Kinderhaus Maria Alber

Betreuung von Kindern ab 3 Jahren bis zur Einschulung

Adresse
Kinderhaus Maria Alber
Friedr.-Schuck-Str. 10
86316 Friedberg
Träger
Kinderheim Friedberg e. V.
Hermann-Löns-Str. 2
86316 Friedberg
maria.alber@kinderheim-friedberg.de
https://kinderheim-friedberg.de/kindertagesstaetten/kindergarten/maria-alber/
0821 665177 (Pia Szalai)
Öffnungszeiten07:15 - 15:00 Uhr
Schließtagemaximal 30
Fremdsprachen Deutsch
Religion römisch-katholisch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen
Haustierhaltung Nein

Aktuelle Informationen

Tag der offenen Tür 6.2.2025 von 16.00-18.00 Uhr

Vorstellung/Besonderheiten

In unserem 4 gruppigen Kindergarten können bis zu 100 Kinder im Altern von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden. In der Krippengruppe stehen maximal 15 Plätze für Kinder von 1-3 Jahren zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Unser Kinderhaus verfügt über vier Gruppenräume im Kindergarten und einen Krippenraum. Jeder Gruppe steht ein Ausweichraum für das pädagogische Arbeiten in Kleingruppen zur Verfügung. Der Mehrzweckraum wird  für die Bewegungserziehung genutzt. In unserem großen Speiseraum wird das warme Mittagessen eingenommen.

Außenanlagen

Unsere Einrichtung verfügt über ein naturnahes und abwechslungsreiches Außengelände. Hier können die Kinder ihrem Bewegungsdrang nachgehen und zahlreiche Erfahrungen in der Natur sammeln. Der Aufenthalt im Freien fördert die gesunde Entwicklung der Kinder.

Tagesablauf

Ab 7.15 Uhr startet in unserem Haus der Frühdienst in der Kaninchengruppe.  Ab 7.30 Uhr gehen die Kinder dann in ihre Stammgruppen. Nach dem Morgenkreis um 8.45 Uhr startet das Freispiel. In der Freispielzeit werden geziehlte Beschäftigungen in Kleingruppen angeboten (z.B. Bilderbuchbetrachtung, Vorschularbeit, Bastelaktionen). Um ca. 11.00 Uhr räumen alle gemeinsam auf und der Stuhlkreis beendet den Vormittag. Danach gehen die Kinder in den Garten. Um 12.00 Uhr startet die erste Gruppe mit dem  warmen Mittagessen. Nach dem Essen schließt sich eine zweite Freispielphase an, die bei schönem Wetter auch im Garten stattfinden kann. Um 15.00 Uhr schließt die Einrichtung.

Essen

Für den Vormittag bringen sich die Kinder selbst eine Brotzeit von zuhause mit. Getränke werden im Kindergarten angeboten.

In unserer Einrichtung bieten wir auf Wunsch von Montag bis Freitag ein warmes Mittagessen an. Kinder die nicht am warmen Mittagessen teilnehmen möchten bringen sich eine zweite Brotzeit von zuhause mit.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 05.12.2024 16:36:05)