Kath. Kindergarten Bachern St. Hedwig

Wir nehmen Kinder ab 2 Jahren bis Schuleintritt auf.

Adresse
Kath. Kindergarten Bachern St. Hedwig
Steckstr. 2A
86316 Friedberg
Träger
Kath. Kirchenstiftung St. Georg Bachern
St.-Michaels-Platz 7
86316 Friedberg
kiga.st.hedwig.bachern@bistum-augsburg.de
https://www.pfarreiengemeinschaft-ottmaring.de/haus-des-kindes-bachern/
08208 8155 (Einrichtungsleitung)
Öffnungszeiten07:15 - 15:30 Uhr
Schließtage2 Wochen in den Weihnachtsferien und 3 Wochen in den Sommerferien
Fremdsprachen Deutsch, Englisch
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Pädagogische Schwerpunkte

S pielend lernen

A nerkennung erfahren

N eugier wecken

K reativität fördern

T oleranz entwickeln

 

H eiterkeit erleben

E rfahrungen machen

D anke sagen

W ir Gefühl vermitteln

I ndividuell arbeiten

G emeinschaft spüren

 

Angebot für unsere Kinder

  • Unsere kleine Wohlfühloase, in der Kinder willkommen sind.
  • Eine soziale Oase, in der Kinder Wertschätzung und Achtung erfahren und selber spielend diese Basics erlernen.
  • Eine Wachstumsoase, in der die Kinder sich in großen, tageslichthellen, großzügigen Räumen, einem wunderschönen großen eingewachsenem Garten, sowie im nahegelegenen Wald ausprobieren, spielend lernen und ganzheitlich gefördert werden. Hierbei liegen uns waldpädagogische Inhalte am Herzen.
  • Eine Oase, in der Kinder sich in Ruhe und mit Bewegung entfalten können.
  • Eine Oase die Raum und Ruhe für christlichen Glauben im Jahreskreis bietet,
  • Wir verfügen über eine Betriebserlaubnis von 50 Plätzen.
  • Wir nehmen bis zu 8 Kindern im Alter von zwei Jahren auf.
  • Wir bieten zweit Inklusionsplätze an.
  • Wir bieten weitere Plätze für den Regelkindergarten an.
  • Wir öffnen ab 7.15 Uhr und schließen um 15.30 Uhr.
  • In den Ferienzeiten bieten wir je nach Bedarf Ferienbetreuung an.
  • In den Sommerferien schließt das Haus 3 Wochen.

Angebot für die Eltern

  • Eine Oase, in der viel Raum für die gemeinsame Erziehungspartnerschaft gegeben ist.
  • Eine Oase der gemeinsamen Erfahrungen bei Eltern-Kind-Aktionen.
  • Eine Oase, in der Sie als Experte Ihres Kindes wahrgenommen werden.
  • Eine Oase, in der Vertrauen und Bewusstsein für die gemeinsame Verantwortung wachsen kann.
  • Eine Oase, in der Platz für die Betreuung und Unterstützung Ihres Kindes ist.
  • Eine Oase, in der Kinder auf Wunsch ein warmes Mittagessen einnehmen können.
  • Ein erfahrenes, pädagogisches, therapeutisches Team unterstützt die Weiterentwicklung Ihres Kindes.

Räumlichkeiten

Momentan arbeiten acht Pädagogen und zwei Praktikanten in unserem zweigruppigen Haus. Wir arbeiten situativ, ganzheitlich mit Schwerpunkt Bindung und Naturerfahrung sowie teilweise gruppenübergreifend und bieten vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten für Ihr Kind.

Tagesablauf

Unsere tägliche Bringzeit endet um 8.45 Uhr, so dass wir um 9.00 Uhr mit dem Morgenkreis beginnen können.

Dieser findet in den jeweiligen Gruppen getrennt statt. Im Anschluss, gegen 9.30 Uhr, wird in der Gemeinschaft Brotzeit gemacht (je Gruppe).

Nach der Brotzeit gehen wir ins Freispiel, basteln, turnen und singen wir.

Wir nutzen nahezu bei jedem Wetter unsere tollen Außenanlagen und den umliegenden Wald (je nach Personalstärke).

Zudem findet ab Januar im Haus die Vorschule für die Vorschulkinder statt.

Essen

Die Firma Mödl aus Prittriching beliefert uns täglich mit einem ausgewogenen, warmen Mittagessen, welches um 12.00 Uhr im Essensraum pädagogisch begleitet wird. Kinder, welche nicht warm essen, haben die Möglichkeit nochmals Brotzeit zu machen.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 01.02.2023 11:09:47)