Kindergarten Musbach

3-6 Jahre

Adresse
Kindergarten Musbach
Stockerbachstr. 1
72250 Freudenstadt
Träger
Stadt Freudenstadt
Marktplatz 64
72250 Freudenstadt
kindergarten-musbach@freudenstadt.de
07443-6121 (Monika Henning)
Öffnungszeiten07:00 - 13:00 Uhr
Schließtage30 Tage im Jahr (der Ferienplan wird unseren Eltern immer am Anfang des neuen Kindergartenjahres ausgehändigt)

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Unser städtischer Kindergarten Musbach ist eine 1,5 Gruppige pädagogische Einrichtung für Kinder von 3 - 6 Jahren.

In unmittelbarer Nähe des Kindergartens befindet sich das Bürgerhaus mit einer großen Turnhalle, in der wir regelmäßig turnen.

Wald, Felder, Wiesen und Bäche laden in der nahen Umgebung zu vielen Entdeckungen ein.

Räumlichkeiten

Im Kindergarten gibt es zwei große Gruppenräume mit zwei Spielebenen, einer Werkbank und einen Bereich mit Indoor-Sandkasten. Alle Räume sind großzügig eingerichtet und laden zum fröhlichen Spielen ein.

Der Kindergarten verfügt über einen weitläufigen Garten mit

  • Sandkästen,
  • Inground-Trampolin,
  • Kletterturm mit Rutsche und Hängebrücke,
  • Spielhütte,
  • Nestschaukel,
  • Reckstangen,
  • Wippe und Wipp-Tier,
  • Wasserspielanlage.

Weiter bietet ein großes Hofgelände genügend Platz und Freiraum zur Nutzung mit verschiedenen Kinderfahrzeugen wie z.B. Bobby-Car, Traktoren, Rollern etc.

Zudem ist der Kindergarten im Besitz eines Waldgrundstückes, welches sich in idyllischer Hanglage am Ortsrand von Musbach befindet. Eine gut ausgestattete Waldhütte lädt auch bei schlechtem Wetter zum Verweilen ein. Das Gelände bietet viel Raum zum Entdecken und Forschen an.

Tagesablauf

 7.00 - 8.45 Uhr:  Bring- und Begrüßungszeit, sowie Freispielzeit der Kinder.

Wöchentlich wird ein pädagogisches Angebot während der Freispielzeit angeboten.

 9.30 - 10.00 Uhr: Gemeinsames Frühstück

10.00 - 11.30 Uhr: Pädagogische Angebote in verschiedenen Bildungsbereichen

11.30 - 12.00 Uhr: Freispiel oder Aufenthalt im Freien

12.00 - 13.00 Uhr: Abholzeit der Kinder

Essen

Das Frühstück wird von den Kindern mitgebracht. Mineralwasser und Apfelsaft aus der heimischen Region werden angeboten. Wir achten auf eine gesunde Ernährung der Kinder und vertreten dies auch bei den Eltern.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 28.08.2024 14:10:03)