Wansner, Marita

Address
Wansner, Marita
Gemeindeweg 23
01705 Freital
Funding authority
Große Kreisstadt Freital
Dresdner Str. 56
01705 Freital
maritawansner@web.de
0351 6414410
Opening times6:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing dayslt Urlaubsplan
Specially educational concept daily routine language education, livebased approach, Montessori education, nature education, Science/Project methods, Situation orientated approach
Extras care with lunch, full day care

Current information

Introduction/specifics

Rahmenbedingungen

Meine Tagesstätte befindet sich in Freital- Burgk am Fuße des Windberges in einer Sehr Ruhigen Lage abseits der Hauptstraße gelegen.

Meine Wohnung hat 42 qm und besteht aus 1 Spielzimmer,1 Schlafraum und einem Bad .Die Wohnung habe ich liebevoll und Kleinkind gerecht eingerichtet. Jedes Kind hat im Schlafraum sein eigenes Bettchen wo es in Ruhe schlummern kann .Der Garten zur ebenen Erde ist umzäumt und lädt mit vielen Spielgeräten zum spielen, erkunden und toben ein .In unmittelbarer Nähe gibt es noch 2 weitere Spielplätze und das Schloß Burgk mit Eiscafe, welches zum Eis essen einlädt.

 

EINGEWÖHNUNG

Nach langer Erfahrung habe ich festgestellt, dass jedes Kind anders ist. Das eine Kind hat es leichter bei der Eingewöhnung und das andere hat mehr Probleme, und benötigt mehr Zeit. Jedes Kind ist ein eigenes Individuum, welches man so wie es ist, respektieren sollte.

Die Eingewöhnung muss in den ersten drei Tagen mit einem Elternteil stattfinden. Das Kind benötigt erstmal Zeit, um sich an die Räumlichkeiten, an die Pflegeperson, aber auch an die anderen Kinder zu gewöhnen.

Wenn dieser erste Schritt getan ist, kann die erste Trennungsphase des Kindes stattfinden. Nun entscheidet sich auch, ob es zügig und ohne Probleme ablaufen wird, oder das Kind vielleicht doch ein paar Tage mehr Zeit benötigt.

 Wenn alles optimal läuft, kann man die Trennungsphase auf größere Abstände erweitern, sowie nach und nach die Mahlzeiten und den Mittagsschlaf hinzu nehmen.

 Wichtig in der Eingewöhnung ist, dass das Kind aber auch die Eltern, Vertrauen zu der Tagesmutti haben. Wenn alles gut läuft, und sich das Kind von der Tagesmutti trösten lässt, ist die Eingewöhnungsphase abgeschlossen.

Für die Eingewöhnung sollten sich Eltern ca. 2 - 3 Wochen Zeit nehmen.

 

GESUNDHEIT UND ERNÄHRUNG

Ich achte sehr auf gesunde und ausgewogene Ernährung, deshalb bereite ich Frühstück und Vesper selber zu. Zum Frühstück bekommen die Kinder, natürlich Altersabhängig Brot, Vollkornbrot oder Knäckebrot mit verschieden Belägen. Es gibt herzhaft aber auch süß. Dazu reiche ich täglich frisches Obst (Saisonabhängig) und Gemüse.

 Das Frühstück wird auf Platten zubereitet, wo die Kinder nach Belieben, ihr Essen auswählen können. Sie entscheiden selbst was und wie viel sie essen möchten.

Das Mittagessen koche ich täglich frisch.

Jede Woche gibt es einen Essensplan, wo die Eltern nachvollziehen können, was es zu essen gibt.

Zum Vesper rühre ich gern mit den Kindern gemeinsam einen Fruchtquark mit selbst geernteten Beeren und Früchten. Diese Ernte ich gemeinsam mit den Kindern und friere sie für den Winter ein. Daraus gewinne ich auch Früchtekompotts oder bereite Hausgemachten Obstmus zu.  Desweiteren koche ich auch Pudding, backe mit den Kindern Kuchen, bereite einen Obstsalat zu, reiche Kekse, frisches Obst oder auch Joghurt.

Den ganzen Tag steht den Kindern frisch gekochter, ungesüßter Tee zur Verfügung. Im Sommer, wenn die Kinder mal nicht so gut trinken, bekommen die Kinder auch mal einen kleinen Schluck Saft mit in den Tee.

 

Zusammenarbeit mit den Eltern

Sie als Eltern geben mir die Möglichkeit, das ich als Tagesmutter bei der Entwicklung  Ihres Kindes teil haben darf. Sie geben mir Ihr allerliebstes in die Hände, wofür ich mich bedanke.

Ich als Tagesmutter werde auf Ihr Kind aufpassen, es Behüten, es fördern und auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen.

Ich verlange von den Eltern Vertrauen,  Ehrlichkeit und Willensbereitschaft für eine gute Zusammenarbeit. Suchen Sie mit mir ein Gespräch wenn irgendwelche Konflikte auftreten sollten oder wenn Sie mit irgendetwas nicht einverstanden sind. Auch ich als Tagesmutter bin nur ein Mensch. Nur so kann eine gute Zusammenarbeit  funktionieren.

 

 Qualitätssicherung

Um meine theoretische und praktische Arbeit zu verbessern, nehme ich im Jahr an mind. 20 Weiterbildungsstunden teil. Alle 2 Jahre wird der 1. Hilfekurs am Kind sowie das Gesundheitszeugnis  Jährlich aufgefrischt.

Seit 2007 bin ich nun Tagesmutti und habe diese Berufswahl nie bereut, denn es macht so viel Spaß zu sehen wie die Kinder heranwachsen, lernen und sich entwickeln .

Meine Wohnung wurde vom Jugendamt abgenommen und kontrolliert.

Außerdem steht mir das Jugendamt bei Fragen und Problemen jederzeit zur verfügung.

 

Daily Schedule

EXEMPLARISCHER TAGESABLAUF 

 

  • 6.00 Uhr - 7.30 Uhr Entgegennehmen der Kinder und freies Spiel
  • 7.30 Uhr - 8.00 Uhr Frühstück
  • 8.00 Uhr - 8.45 Uhr freies Spiel und entgegennehmen weiterer Kinder
  • 8.45 Uhr - 9.30 Uhr Beschäftigung der Kinder durch die Tagesmutter (singen, basteln, malen, Tanzspiele, usw.)
  • 9.30 Uhr - 11.00 Uhr  Bewegung an der frischen Luft
  • 11.00 Uhr - 11.30 Uhr Mittagessen
  • 11.30 Uhr - 14.00 Uhr Mittagsruhe
  • 14.15  Uhr - 14.30 Uhr Vesper
  • ab 14.30 Uhr  freies Spiel
Care providers are responsible for all profile content. (State: 14/03/2025 08:19:30)