Kita "Samenkorn"

vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt

Address
Kita "Samenkorn"
Schreberstr. 5
01705 Freital
Funding authority
Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Wilsdruff-Freital Kirchgemeindeverwaltung der Ev.-Luth. St. Jakobuskirchgemeinde Pesterwitz
Zur Jakobuskirche 2
01705 Freital
kinderhaus.freital@evlks.de
http://www.kinderhaus-samenkorn.de
0351 6464712 (Frau Katharina Hupfer)
Opening times6:30 AM - 5:00 PM o'clock
Closing daysErster Freitag im März (päd.Tag)
Freitag nach Christi Himmelfahrt
2. und 3. Woche in den Sommerschulferien
Letzter Freitag im September (päd.Tag)
Zwischen Weihnachten und Neujahr
(Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Jahresplan auf unserer Webseite.)
Denomination christian
Specially educational concept inclusion, Montessori education
Therapeutic support Learning support, Hearing-impaired, disability, mentally handicapped
Extras Barrier-free, Integrative facility, for children with special educational needs, full day care

Introduction/specifics

Uns ist es ganz besonders wichtig, dass sich die uns anvertrauten Kinder wohlfühlen. Dieser Anspruch zeigt sich in einer wertschätzenden Erziehungshaltung, der Gestaltung der Räume und im kindgerechten Tagesablauf. 

Konzeptionelle Schwerpunkte sind dabei die Montessoripädagogik und das religionspädagogische Arbeiten. Willkommen sind bei uns alle Kinder - aus christlichen, atheistischen Elternhäusern oder anderen Religionszugehörigkeiten. Kinder mit besonderen Bedürfnissen werden durch abgestimmte integrative Förder- und Unterstützungsangebote in jeder Gruppe betreut. Unser Team verfügt u.a. über vielfältige Erfahrungen und Kompetenzen im Umgang mit Diabetes.

Die Kinder erleben einen fröhlichen Glaubensalltag, Orientierung gibt dabei das Kirchenjahr mit seinen Festen. Jede Gruppe arbeitet individuell am jährlich wechselnden Kinderhausthema, welches zum Sommerfest immer seinen festlichen Abschluss findet.

Auch bewusste Stille und wiederkehrende Rituale sind wichtige und verlässliche Gestaltungselemente. Wir bieten Montessori-Materialien und Übungen an, die auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Diese Übungsmöglichkeiten helfen ihnen, ihre Fertigkeiten auch im Alltag anzuwenden.

Wir setzen auf ein bedürfnisorientiertes Mittagsruhekonzept. Die Kinder sollen die Mittagsruhe als eine entspannte Zeit, die ihnen gut tut, erleben. Für die Kinder stehen deshalb je nach Bedarf Schlaf- und Ruhebereiche zur Verfügung. Die Vorschulkinder suchen nach dem Mittagessen die Stille-Oase auf. In dieser Ruhegruppe findet auch unsere Vorschularbeit - unser Schuwidu-Club (Schulkindwirstdu-Club) seinen Platz. Neben der Vorschularbeit ist auch die Zusammenarbeit mit der Kooperationsgrundschule "Ludwig Richter" ein wichtiger Helfer beim Übergang in die Schule.

Neben den Gruppenräumen stehen noch weitere Räume zur Verfügung, die die Kinder je nach Reife und Regelbewusstsein auch allein nutzen können. Besonders wertvoll erleben wir unseren großzügigen naturnahen Garten mit großen Bäumen und vielfältigsten Erfahrungsräumen. Dieser wird bei fast jedem Wetter ausgiebig genutzt.

Sind Sie neugierig auf unser Kinderhaus geworden? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite oder Sie kommen persönlich vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 16/04/2025 04:31:22)