Kita "Am Windberg"

ab einem Jahr bis zum Schuleintritt

Address
Kita "Am Windberg"
Leßkestr. 12a
01705 Freital
Funding authority
Diakonisches Werk im Kirchenbezirk e.V.
Alte Dresdener Str. 9
01744 Dippoldiswalde
kitaftl@diakonie-dippoldiswalde.de
https://www.diakonie-dippoldiswalde.de/Kindergarten-Am-Windberg.htm
0351 32309069 (Eleen Wendt)
Opening times6:00 AM - 5:00 PM o'clock
early care6:00 AM - 7:00 AM o'clock
late care4:30 PM - 5:00 PM o'clock
Closing days03.03.2023;
19.05.2023;
18.09.2023;
23./24.11.2023;
22.12.23 - 01.01.24
Denomination christian
Specially educational concept Montessori education, nature education, Wood-Pedagogy
Extras Barrier-free, Child care with special focus on environmental education, Pets, care with lunch, full day care
Pets Im Frühjahr 2023 werden im Außengelände unserer Kita fünf Zwergkaninchen einziehen.

Current information

Introduction/specifics

Unsere Kindertagesstätte liegt zentral und dennoch sehr ruhig in Freital gelegen – direkt am Fuße des Windberges und in Nachbarschaft zum Altenpflegeheim „Bodelschwingh“.

In unserer kleinen und familiären Einrichtung werden insgesamt maximal 45 Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt in drei überwiegend geschlossenen liebevoll betreut. In unserer Krippengruppe werden 13 Kinder von drei Bezugserzieherinnen betreut und in unseren beiden Kindergartengruppen betreuen zwei Bezugserzieherinnen pro Gruppe jeweils 16 Kinder.

Unser Konzept basiert auf gleichbleibenden Tagesabläufen und sich wiederholenden Ritualen, wie beispielsweise den täglich stattfindenden Morgenkreis in allen Gruppen. Wir üben gemeinsam mit den Kindern Grundkompetenzen des täglichen Lebens und fördern ihre Selbstständigkeit. Gleichzeitig unterstützen wir sie dabei, ihre Emotionen kontrollieren zu lernen und eine angemessene Frustrationstoleranz zu entwickeln.

Im Zusammenleben miteinander sind uns christliche Werte und Normen besonders wichtig. Wir leben den Kindern einen rücksichtsvollen und toleranten Umgang miteinander vor und begleiten sie dabei, mit den anderen Kindern ihrer Gruppe ebenso umzugehen. Die christlichen Feste des Jahresverlaufs feiern wir mit den Kindern der ganzen Einrichtung gemeinsam in kindgerechter Weise.

Für die Kinder ab 2,5 Jahren bieten wir wöchentlich das sogenannte „Entenland“ an, bei dem sie erste mathematische Erfahrungen sammeln können und sich intensiv mit Formen, Farben und Zahlen beschäftigen.

Uns ist es wichtig, dass sich die uns anvertrauten Kinder in unserer Kindertagesstätte geborgen und sicher fühlen. Nur so können wir sie in den bedeutenden ersten drei Jahren ihres Lebens gut begleiten und zu wichtigen Bezugspersonen werden, von denen sie lernen können und wollen.

Sie möchten noch mehr erfahren? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Gern können Sie auch jederzeit einen Termin für eine individuelle Besichtigung unserer Einrichtung vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Care providers are responsible for all profile content. (State: 18/04/2023 09:21:01)

Offered care types at May 31, 2023:

Kind of carecount places
 Für Kinder im Alter bis 3 Jahren.
39 Places
 Für Kinder im Alter von 3 bis ca. 6 Jahren.
2 Places

Basics

Träger

  • Diakonie Dippoldiswalde
  • 1990 gegründet
  • gemeinnütziger, eingetragener Verein
  • Mitglied des Diakonischen Werkes der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen e.V.

Unsere Einrichtung

  • 2012 eröffnet
  • in naturnaher und dennoch zentraler Lage von Freital
  • bietet Raum für die Betreuung von 39 Kindern im Alter von 1-3 Jahren in drei kleinen und überwiegend geschlossenen Gruppen

Grundsätze unserer Arbeit

  • Familien in ihrer Erziehungsaufgabe unterstützen, bereichern und ergänzen
  • Wir verstehen Bildung und Erziehung als ganzheitlichen Prozess, der vom Kind ausgeht, seine Erfahrungen aufgreift und zur Horizonterweiterung beiträgt
  • Unser Handeln gegenüber den uns anvertrauten Kindern und deren Familien findet seine Basis in unserer christlichen Grundüberzeugung und dem biblischen Prinzip vom „Geben und Nehmen“.
  • Förderung der Kinder im kognitiven, motorischen, musischen und emotionalen Bereich situationsorientiert auf individuelle Weise

Die pädagogischen Eckpfeiler

  • Üben und Einüben
  • Konstanz in vorgegebenen zeitlichen und inhaltlichen Abläufen
  • Klare Vermittlung von christlichen Werten, sowie Normen und Regeln, die für das funktionierende, gesellschaftliche Leben erforderlich sind
  • Mit Spiel und Spaß zum Lernerfolg

Bild vom Kind

  • Jedes einzelne Kind wird als kompetentes, neugieriges und mitgestaltendes Wesen angesehen und nimmt eine aktive Gestaltungsrolle in seinen individuellen Lern- und Bildungsprozessen ein
  • Jedes Kind ist eine einmalige und eigenständige Persönlichkeit und ist Akteur seiner Selbst

Konzeptionelle Schwerpunkte

  • Reizarme Ausstattung der Gruppenräume und ausgewähltes sowie auf eine überschaubare Menge reduziertes Spielmaterial, um Reizüberflutung der Kinder zu vermeiden
  • Gruppenübergreifende Förderung der großen Kinder ab 2,5 Jahren („Lernfrösche“ & „Entenland“)
  • Wir legen großen Wert auf einen konstanten Tagesablauf, sowie Rituale, Regeln und Grenzen
  • Regelmäßig bekommen die Kinder die Gelegenheit, die Natur in unserem Außengelände oder bei Spaziergängen in die nähere Umgebung erforschen
Care providers are responsible for all profile content. (State: 18/04/2023 09:21:01)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map