Um diese Seite anzuzeigen müssen Sie angemeldet sein.

Kita "Am Windberg"

ab einem Jahr bis zum Schuleintritt

Adresse
Kita "Am Windberg"
Leßkestr. 12a
01705 Freital
Träger
Diakonisches Werk im Kirchenbezirk e.V.
Alte Dresdener Str. 9
01744 Dippoldiswalde
kitaftl@diakonie-dippoldiswalde.de
https://www.diakonie-dippoldiswalde.de/Kindergarten-Am-Windberg.htm
0351 32309069 (Eleen Wendt)
Öffnungszeiten06:00 - 17:00 Uhr
Frühbetreuung06:00 - 07:00 Uhr
Spätbetreuung16:30 - 17:00 Uhr
Schließtage5 frei bewegliche Schließtage
Weihnachtsschließzeit
Religion christlich
Besonderes pädagogisches Konzept Montessori Pädagogik, Naturpädagogik, Waldpädagogik
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, Haustierhaltung, Waldkindergarten, barrierefrei
Haustierhaltung Im Außengelände unserer Kita wohnen in einem artgerechten und großzügigen Gehege vier Zwergkaninchen, welche wir in unsere pädagogische Arbeit mit einbeziehen.

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Unsere Kindertagesstätte liegt zentral und dennoch sehr ruhig in Freital gelegen – direkt am Fuße des Windberges und in Nachbarschaft zum Altenpflegeheim „Bodelschwingh“.

In unserer kleinen und familiären Einrichtung werden insgesamt maximal 45 Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt in drei überwiegend geschlossenen liebevoll betreut. In unserer Krippengruppe werden 13 Kinder von drei Bezugserzieherinnen betreut und in unseren beiden Kindergartengruppen betreuen zwei Bezugserzieherinnen pro Gruppe jeweils 16 Kinder.

Unser Konzept basiert auf gleichbleibenden Tagesabläufen und sich wiederholenden Ritualen, wie beispielsweise den täglich stattfindenden Morgenkreis in allen Gruppen. Wir üben gemeinsam mit den Kindern Grundkompetenzen des täglichen Lebens und fördern ihre Selbstständigkeit. Gleichzeitig unterstützen wir sie dabei, ihre Emotionen kontrollieren zu lernen und eine angemessene Frustrationstoleranz zu entwickeln.

Wir richten unsere Angebote situationsorientiert an den Themen der Kinder aus und leiten daraus Ideen für Projekte oder Ausflüge ab. Uns ist es wichtig, unsere Kinder von Beginn an in angemessener Weise am Kita-Alltag zu beteiligen und respektvoll und wertschätzend mit ihnen zu interagieren.

Im Zusammenleben miteinander sind uns christliche Werte und Normen besonders wichtig. Wir leben den Kindern einen rücksichtsvollen und toleranten Umgang miteinander vor und begleiten sie dabei, mit den anderen Kindern ihrer Gruppe ebenso umzugehen. Die christlichen Feste des Jahresverlaufs feiern wir mit den Kindern der ganzen Einrichtung gemeinsam in kindgerechter Weise.

Für die Kinder ab 2,5 Jahren bieten wir wöchentlich das sogenannte „Entenland“ an, bei dem sie erste mathematische Erfahrungen sammeln können und sich intensiv mit Formen, Farben und Zahlen beschäftigen.

 

Sie möchten noch mehr erfahren? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Gern können Sie auch jederzeit einen Termin für eine individuelle Besichtigung unserer Einrichtung vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 19.05.2025 13:26:15)