Hort der Grundschule G. E. Lessing

Bild

6-11 Jahren Hort

Adresse
Hort der Grundschule G. E. Lessing
Zur Lessingschule 17
01705 Freital
Träger
Große Kreisstadt Freital
Dresdner Str. 56
01705 Freital
leitung-hort-gslessing@freital.com
0351 64642672
Öffnungszeiten06:30 - 16:30 Uhr
SchließtageAlle gesetzl. Feiertage
zuzügl. 9 Tage
Fremdsprachen Deutsch
Besonderes pädagogisches Konzept Situationsansatz

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Kindergarten und Hort Willi

Wir sind eine kombinierte Einrichtung in der Kindergartenkinder und Hortkinder der G.-E. Lessing Grundschule aus verschiedenen Kulturkreisen mit unterschiedlichen Lebenssituationen und Sprachvoraussetzungen im Alter von 3 Jahren bis 6 Jahren sowie 6 Jahren bis 11 Jahren durchgängig betreut werden.

Unsere Bildungs- und Erziehungsarbeit beruht auf den Situationsansatz mit dem dem Schwerpunkt soziales Lernen. Das Vermitteln und Erlernen von von Selbst- und Sozialkompetenzen stehen dabei im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit.

In routinierten Schlüsselsituationen lernen die Kinder im Alltag sowie durch gezielte Gruppenangebote- und projekte altersgerrechte Entsceidungen zu treffen, ihr Handeln zu reflektieren und Verantwortung zu übernehmen. Die Fähigkeiten wie die Gefühle der Anderen Wahrzunehmen und zu respektieren, einander zu helfen, sich in eine Gruppe zu intergrieren und Konflikte angemessen zu lösen werden ebenso erworben wie geübt.

Im Kindergarten ist die alltagsintegrierte sowie gezielte Sprachförderung ein wieterer konzeptioneller Schwerpungt unseerer Bildungsarbeit. Diese wird im Rahmen des vom Europäischen Sozialfond geförderten Projetes "Kinder stärken 2.0" durch verschiedene Einzel- und Gruppenangeboten mittels einer zusätzlichen Fachkraft ergänzt.

Die Vermittlung und Erarbeitung gemeinsamer Wertvorstellung in Bezug auf Aufrichtigkeit, Respekt, Solidarität und Toleranz ist ein weiterer Elementarer Lern- und Kompetenzbereich unserer pädagogischen Arbeit.

Besonders wichtig ist uns dabei ein gruppengebundener strukurierter Tagesablauf in dem die Kindergarten- und Hortkinder Orientierung, Sicherheit und Verlässlichkeit erfahren.

 

 

 

 

 

 

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 28.11.2022 13:29:17)