Basics
Unsere pädagogische Arbeit baut sich auf ein grundlegendes Fundament auf. Dieses besteht aus Wertschätzung, Partizipation (Einbeziehung und Mitbestimmung der Kinder im Alltag), Resilienzförderung (Bewältigung von schwierigen Situationen), dem Situationsansatz und das gruppenübergreifende Arbeiten.
Diese Grundlage bietet eine stabile Basis für weitere Schwerpunkte im Kindergartenalltag:
Erziehung und Bildung
- religiöse Erzeihung
- viel Freispielzeit
- intensive Beobachtung
- individuelle Föderung
- individulle Angebote und Aktivitäten
- Projektarbeit
- Spracherziehung
- Vorschulerziehung
- Bewegungsangebote
Vernetzung in der Gemeinde
- Kindergartengottesdiesnte
- Zusammenarbeit mit dem Träger
- Kooperation mit der Schule
- Zusammenarbeit mit Institutionen
- Öffentlichkeitsarbeit
Erziehungspartnerschaft
- regelmäßige Gespräche
- Elternabende
- Eltern-Workshops
- Feste und Feiern
- Elternbeirat
Zuverlässige Betreuung
- qualifiziertes Fachpersonal
- Krippen- und Kindergartengruppen
- sanfte Übergänge
- flexible Betreuungszeiten
- wenig Schließtage
- täglich warmes Mittagessen