Kinderhaus Am Schlittenhügel

Adresse
Kinderhaus Am Schlittenhügel
Weilerhau 4/1
70794 Filderstadt
Träger
Stadt Filderstadt
Aicher Straße 9
70794 Filderstadt
kte.amschlittenhuegel@filderstadt.de
0711-70707960 (Frau Ohler)
0711-70707960 (Frau Basaran-Gümgümcü)
Öffnungszeiten08:00 - 14:00 Uhr
Schließtage24
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, teiloffenes Konzept
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, barrierefrei, flexibles Betreuungsangebot, integrative Einrichtung

Aktuelle Informationen

Bitte beachten Sie die aktuellen Veränderungen aufgrund der Personalsituation:

Die Öffnungszeiten werden weiterhin für den Zeitraum 1. Januar 2024 bis 31. August 2024 auf täglich sechs Stunden von 8.00 bis 14:00 Uhr festgelegt.

.

Vorstellung/Besonderheiten

Das Kinderhaus am Schlittenhügel wurde im Jahr 2013 gebaut und 2014 eröffnet.

Es besteht aus 4 Krippengruppen mit jeweils 10 Betreuungsplätzen und einer Kindergartengruppe mit 20 Betreuungsplätzen. Zusätzlich ist eine Kerzeitgruppe in unserem Haus integriert.

Wir haben im Kindergartenjahr 23/24 Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Für die Kinder wird täglich ein warmes Mittagessen angeboten.

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0711/70707960 zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Die Gruppen sind auf zwei Stockwerken untergebracht. 3 Krippengruppen befinden sich im Obergeschoss, eine Krippengruppe, sowie Kindergartengruppe und Kernzeit im Erdgeschoss. Jede Gruppe hat ihren eigenen Garderobenbereich, sowie einen Schlafraum, in dem jedes Kind seinen eigenen Schlafplatz hat. Die Gruppenräume sind jeweils über einen großen Flur verbunden, der zusätzlich Platz für weitere Spielbereiche und Bewegungsangebote bietet. Jedes Stockwerk hat ein Bad mit Kindertoiletten und Wickelbereich, sowie einer Wasserlandschaft mit Dusche und Waschbecken in unterschiedlichen Höhen, welche zum Experimentieren mit Wasser einladen. Im Erdgeschoss ist zusätzlich noch ein Bewegungsraum mit verschiedenen Bewegungsmaterialien, sowie ein Atelier, in welchem die Kinder kreativ tätig werden können. Jede Gruppe hat direkten Zugang zur Terrasse (OG) beziehungsweise zum großen Gartenbereich (EG/OG über eine Rampe).

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 11.03.2024 17:11:55)