Waldorfkindergarten Täschenstraße

Adresse
Waldorfkindergarten Täschenstraße
Täschenstr. 19
70736 Fellbach
Träger
Förderkreis Waldorfpädagogik Fellbach e.V.
Wernerstr. 39
70736 Fellbach
'info@waldorfkindergarten-fellbach.de'
https://www.waldorfkindergarten-fellbach.de/
0711/581395
Öffnungszeiten07:00 - 17:00 Uhr
Besonderes pädagogisches Konzept Waldorf Pädagogik
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung

Vorstellung/Besonderheiten

Öffnungszeiten:

Kleinkindgruppe 1 - 3 Jahre: 50 Wochenstunden
Mo - Fr: 7:00 - 17:00 Uhr

VÖ-Gruppe für  Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt:
Mo - Fr: 7:00 - 14:00 Uhr (mit Mittagessen)

GT-Gruppe für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Mo - Fr: 7:00 - 17:00 Uhr

Die allermeisten Fachkräfte sind staatlich ausgebildete Waldorferzieher*innen. In jeder Gruppe werden sie durch eine FSJ-Praktikantin unterstützt. Zur Zeit erlernen fünf Auszubildende einen der faszinierendsten und wichtigsten Berufe.

Erziehen ist eine Kunst!

Erziehungspraxis im Waldorfkindergarten basiert auf der Menschenkunde Rudolf Steiners und orientiert sich an den Entwicklungsstufen des Kindes. Rhythmen wie Einatmen und Ausatmen, Tag und Nacht und der Wechsel der Jahreszeiten bestimmen unser Leben. Der Tagesablauf hier im Kindergarten wird ebenso bewußt gegliedert wie der Ablauf der Woche und des ganzen Jahres.

Diese sich wiederholenden Rhythmen erleben die Drei- bis Siebenjährigen in altersgemischten Gruppen. Im kontinuierlichen Wechsel von konzentriertem und bewegten Tun, schaffen wir den Kindern eine Atmosphäre von Sicherheit und Vertrauen. In den ersten Lebensjahren will sich das Kind Fähigkeiten vor allem durch Nachahmung aneignen. Gleichzeitig nimmt das kleine Kind alle Sinneseindrücke ungefiltert auf. Jedes Geräusch, jede Farbe und Form, alles was es tastend fühlt dringt tief in seine Leiblichkeit ein. Deshalb ist es unser Bemühen, dem im Werden und Wachsen begriffenen Kind durch positive Vorbilder und natürliche, sinnliche Erfahrungen zur bestmöglichen Entwicklung zu verhelfen.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 20.07.2025 12:32:53)