Waldorfkindergarten Erlangen

3 bis 6 Jahre, bei Bedarf 7 Jahre

Adresse
Waldorfkindergarten Erlangen
Noetherstraße 2
91058 Erlangen
Träger
Waldorfkindergarten e.V. Erlangen
Noetherstraße 2
91058 Erlangen
info@waldorfkindergarten-erlangen.de
https://waldorfkindergarten-erlangen.de
09131 67455
Öffnungszeiten07:00 - 16:00 Uhr
Schließtage2 Wochen in den Weihnachtsferien,
1 Woche in den Pfingstferien, 3 1/2 Wochen in den Sommerferien

Ebenfalls kommen noch einzelne Brückentage und Teamfortbildungstage dazu, welche zu Beginn des Kindergartenjahres festgelegt sind.
Fremdsprachen Deutsch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, Lebensbezogener Ansatz, Naturpädagogik, Waldorf Pädagogik
Heilpädagogische Unterstützung Frühförderung
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Elternverein/-initiative, Ganztagsbetreuung, Sprachbildung, integrative Einrichtung

Aktuelle Informationen

Die Platzvergabe erfolgt nicht über den Kitafinder. Bitte wenden Sie sich direkt an die Einrichtung:
https://www.waldorfkindergarten-erlangen.de

mail: info@waldorfkindergarten-erlangen.de

Vorstellung/Besonderheiten

Die Kindergarten befindet sich am südlichen Stadtrand von Erlangen, angrenzend an die Brucker Lache und in unmittelbarer Nähe zur Waldorfschule. Umgeben von Wäldern und Wiesen ermöglicht die Lage den Erzieher*innen, die Natur in das pädagogische Konzept zu integrieren und erlebbar zu machen. Der Stadtzentrum ist sowohl mit dem Fahrrad als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Räumlichkeiten

Die Architektur und Raumgestaltung des Kindergartens orientieren sich an den Prinzipien der Waldorfpädagogik sowie den anthroposophischen Grundsätzen. Die Umgebung soll die Sensibilität der Kinder ansprechen und je nach Ort kreative Anregung oder Beruhigung bieten. Jedes Detail – von Farben über Materialien bis hin zur Beleuchtung – hat eine physiologische Wirkung. Ziel ist es, einen Lebensraum zu schaffen, der das Lebensgefühl der Kinder direkt anspricht und eine bildende Kraft entfaltet.

Weitere Informationen finden Sie im Downloadbereich unserer Webseite:

http://www.waldorfkindergarten-erlangen.de/download.html

Außenanlagen

Die Außenbereiche des Kindergartens bieten eine natürliche und abwechslungsreiche Umgebung, die sowohl die Kreativität der Kinder anregt, wie auch natürliche Geborgenheit für die Kinder bietet. Unabhängig vom Wetter beschäftigen sich die Kinder mit Aktivitäten rund um die Natur, wie dies auch im natürlichen Umfeld zuhause der Fall wäre: Unser Garten hat im Zentrum einen Pumpberg mit der Möglichkeit Wasser über eine Rinne in ein Matschloch fliessen zu lassen. Das Element Wasser in all seinen Formen ist somit im Laufe des gesamten Jahres ein Magnet für unsere Kinder. Unser Garten umfasst Kletterbäume, Schaukeln, Sandkästen, Matschküche, Lehmofen und ein kleines Fachwerkhaus, das von Schulkindern gebaut wurde. Ausserdem wird ein angrenzendes natürlich eingegrenztes Waldstück mit Slacklines und weiteren Kletter und Balanciermöglichkeiten von unseren Kindern erobert. Weiterhin finden regelmäßige Ausflüge in den Wald, sowie jährliche Ausflüge zu einem Bauernhof, oder zu einer Quelle statt, um unseren Kindern ein umfassendes Erleben und Wertschätzen der Natur vorzuleben.

Essen

Bei der Essenszubereitung wird großer Wert auf vollwertige vegetarische Kost aus biologischem Anbau gelegt. Das Frühstück wird gemeinsam von den pädagogischen Fachkräften und den Kindern zubereitet, das warme Mittagessen kommt aus der Küche der Freien Waldorfschule Erlangen, um eine hohe Qualität der Zutaten mit geringer Zeit des Warmhaltens zu gewährleisten. 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 21.11.2024 15:33:08)