Außenanlagen
Das Herzstück des Geländes bildet ein Holzpodest, auf dem ein großes Zelt steht. Der kreisrunde Innenraum bietet den Kindern bei sehr schlechtem Wetter (kein Unwetter!) einen Unterschlupf, der Sicherheit, Wärme und Geborgenheit ausstrahlt. Hier sammeln sich die Kinder zum gemeinsamen Erleben des Morgen- und Abschlusskreises. Zuweilen lauschen sie hier auch Geschichten und können kurzweilige Tätigkeiten in Kleingruppen bei Bedarf ausführen. Es ist groß genug, eine 20-25 köpfige Gruppe bequem zu beheimaten. Es ist mit Sitzbänken und Tischen ausgestattet. Um die Mittelstange herum, befindet sich immer ein, den Jahreszeitfesten angepasstes, Zentrum, das den Kindern jeden Morgen beim Betreten einen vertrauten und festlichen Anblick beschert. Tageslicht fällt durch Fenster in den Deckenelementen in den Innenraum und macht ihn auch in den dunklen Monaten zu einer gemütlichen Hülle zum Ankommen am Morgen, bevor das Gelände wieder erobert werden will.
Neben dem Zelt, steht seit dem Sommer 2024 ein neuer Bauwagen. Er ist modern mit einer kleinen Küche ausgestattet und bietet gerade den Kleinsten einen kurzweiligen Rückzugsraum bei Bedarf.
Ab Dezember 2024 wird dieser Bauwagen von einem zweiten Bauwagen ergänzt, der Lagerräume für draussen und zwei neue Komposttoiletten beherbergen wird. Bei Bauwagen werden mit einer übderdachten Terrassenanlage verbunden sein. Gegenüber befindet sich die Garderobe der Kinder und aktuell noch das Toilettenhäuschen, das in naher Zukunft durch die og neue Toilettenanlage ersetzt werden wird.
WICHTIG zu erwähnen ist, dass sowohl Zelt, wie auch Bauwagen nur ein kurzfristiger temporärer Aufenthaltsort sind. Der gesamte Tagesablauf der Gruppe findet vorwiegend draussen statt.