Integrative Lernstube im Familienzentrum Junkers 1

Bild

Vom Schuleintritt bis zum Schulabschluss

Adresse
Integrative Lernstube im Familienzentrum Junkers 1
Junkersstraße 1
91058 Erlangen
Träger
Stadt Erlangen (Spiel- und Lernstube)
Rathausplatz 1
91052 Erlangen
lernstube.junkersstrasseog@stadt.erlangen.de
https://erlangen.de/aktuelles/lernstuben-lernen-fuers-leben
09131 863550 (Frau Beck)
Öffnungszeiten11:00 - 17:00 Uhr
Schließtage30
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Die Lernstuben des Stadtjugendamtes Erlangen sind Kindertageseinrichtungen für Kinder mit besonderem Förderbedarf im Schulalter.

Sie sind in Stadtteilen mit besonderem sozialen Entwicklungsbedarf und hohen Belastungsfaktoren. Somit liegen sie im direkten Wohn- und Lebensumfeld der Kinder.

Sie arbeiten in kleinen Gruppen mit höchstens 16 Kindern. Um je 5 bis 6 Kinder kümmert sich eine pädagogische Fachkraft als Bezugserzieher oder Bezugserzieherin.

Als niederschwelliges Angebot bieten sie Kindern in ihrer persönlichen oder / und familiären Situation intensivere Unterstützung an.

Bildung

Die Lernstube begleitet Ihr Kind in seiner Entwicklung und Bildung - genau abgestimmt auf seine Stärken und Talente. Denn jedes Kind ist verschieden.

Integration

Deshalb gibt es in der Lernstube auch integrative Plätze. Eine Heilpädagogin, eine Mototherapeutin oder andere Fachdienste können bei der Integration in die Gruppe helfen.

Beratung

Die Pädagogischen Fachkräfte der Lernstube unterstützen und begleiten Sie als Eltern bei den alltäglichen Erziehungsfragen und stehen Ihnen bei besonderen Herausforderungen beratend zur Seite.

Räumlichkeiten

Die Integrative Lernstube verfügt über:

  • 3 Gruppenhaupträume, jeweils mit Küchenzeile
  • 5 Nebenräume, die in erster Linie als Hausaufgabenzimmer genutzt werden, aber auch Rückzugsort sind
  • 2 Ruheräume (einer für die Grundschüler, einer für die Jugend)
  • 1 Werkraum
  • 1 Mitarbeiterbüro
  • 1 großer Saal (Mehrzweckraum)
  • Therapieräume zur Einzelförderung
  • Besprechungsraum werden gemeinsam von allen Einrichtungen im Haus genutzt.

Außenanlagen

Die Lernstube hat einen Garten mit Tischtennisplatte und Nestschaukel.

Zudem werden folgende umliegenden Freiflächen genutzt:

  • Adlerwiese mit Spiel- und Bolzplatz
  • Elefantenspielplatz mit Bolzplatz
  • Abenteuerspielplatz Brucker Lache
  • Waldgebiet Brucker Lache

 

Tagesablauf

Die Kinder und Jugendlichen kommen nach Unterrichtsschluss in die Lernstube.

  • Von 13.00 bis 14.15 Uhr, je nach Schulschluss, findet das Mittagessen statt
  • Von 14.15 bis ca. 15.30 Uhr ist Hausaufgabenzeit für die Grundschüler
  • zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uh für die Jugendlichen, durch den unterschiedlichen Unterrichtsschluss
  • Vor und nach der Hausaufgabenzeit finden unterschiedliche spontane oder geplante und gezielte bedürfnis- bzw. situationsorientierte Freizeitangebote statt.
  • Freitags werden freiwillig Hausaufgaben gemacht und es ist mehr Zeit für größere Freizeitangebote
  • Für alle Kinder und Jugendlichen ist grundsätzlich bis 17.00 Uhr geöffnet
  • Je nach Kursangebot und Teilnahme der Jugendlichen müssen diese länger anwesend sein: aktuell ist am Mittwoch Lernteam bis 19 Uhr und mögliche Kurse können im Laufe des Jahres 2021/2022 noch dazu kommen. Außerdem finden am Freitag auch größere Ausflüge statt, die auch mal länger als 17 Uhr gehen können. Die Jugendlichen dürfen zum Ausgleich von Kursangeboten, die länger als 17 Uhr gehen, auch mal früher gehen.

 

Essen

Mittagessen

Wir bieten täglich einen warmen Mittagstisch für alle Kinder und Jugendlichen an. Unsere beiden Küchenkräfte kochen täglich frisch und ergänzen mit Tiefkühlmenüs. Als Beilage gibt es Salate udn auch mal einen Nachtisch.

Frühstück, Zwischenmahlzeit

Es steht jederzeit Obst und Gemüse für die Kinder und Jugendlichen zur Verfügung. Am Nachmittag kann bei Bedarf Brotzeit gemacht werden.

In den Ferien, bei Ferienfahrten, Ausflügen und Lernstubenübernachtungen gibt es Frühstück.

Getränke

  • Kräuter- und Früchtetees
  • Mineralwasser
  • ab und zu Kakao, Saftschorlen

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 31.10.2024 10:00:53)