Kinderinsel

2,5 - 6 Jahre

Address
Kinderinsel
Pappelstraße 8
85435 Erding
Funding authority
Kinderinsel e.V.
Pappelstraße 8
85435 Erding
info@kinderinsel-erding.de
http://www.kinderinsel-erding.de
08122/85734 (Claudia van der Ploeg)
Opening times7:30 AM - 3:30 PM o'clock
Closing daysWeihnachten-Drei-König; Pfingstferien; 3 Wochen Sommerferien (August/September)
Foreign languages English
Specially educational concept child oriented education, Froebel education, inclusion, intercultural education, Montessori education, nature education, open concept, Reggio Emilia approach, Situation orientated approach
Extras Integrative facility, care with lunch, flexible care, for children with special educational needs, full day care, parents association

Current information

Introduction

Wir sind ein eingruppiger integrativer Kindergarten mit 20 Kindern und befinden uns in der Pappelstr. 8 in Erding.

 Wir betreuen Kinder im Alter von 3-6 Jahren, auch mit erhöhtem Förderbedarf.

Zusätzlich bieten wir ein Bildungsprogramm für Erwachsene an.

Jedes Kind wird bei uns von sehr erfahrenen und einfühlsamen Erzieherinnen individuell begleitet und gefördert.

Der Schwerpunkt unserer Arbeit besteht darin, Kindern Modelle an die Hand zu geben, mit denen sie ein erfolgreiches und glückliches Leben führen können.

So lernen die Kinder, ihre Welt zu gestalten und als negativ empfundene Dinge und Situationen positiv zu verändern.

Damit legen wir einen wichtigen Grundstein, der die Kinder befähigen kann, auch in schwierigen Schul- und Lebenssituationen ihr Leben aktiv zum Besseren zu gestalten.

Wir fördern die Stärken der Kinder und zeigen ihnen Möglichkeiten auf, ihre persönlichen Ressourcen zu nutzen. Dadurch können die Kinder zu schnelleren, nachhaltigen Lernerfolgen kommen.

Wir haben ein System entwickelt, das jedem Kind für einen bestimmten Zeitraum die ganz persönliche, liebevolle Unterstützung, Förderung und Aufmerksamkeit einer Erzieherin gewährleistet.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Elternarbeit. Wir bieten fundierte Seminare zu verschiedenen Themen und Unterstützung in Erziehungsfragen an.

Ein respektvoller Umgang mit Wünschen und Bedürfnissen von Eltern und Kindern ist uns wichtig.

Unser Kindergarten fördert bewusst das kulturelle und soziale Zusammenleben von Kindern aus verschiedener Herkunftsländern und lehrt sie einen respektvollen Umgang mit anderen Menschen.

Wenn Sie uns kennenlernen möchten, kommen Sie mit Ihrem Kind am 1.März 2018 zwischen 14.30 und 16.00 Uhr zu einem Infonachmittag oder am 8.März 2018 um 20.00 Uhr zu einem Infoabend.

Anmeldungen sind an beiden Tagen möglich.

 

Rooms

Wir befinden uns in einem weitläufigen umgebauten Einfamilienhaus und erstrecken uns über zwei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich neben den Räumlichkeiten für die Garderobe und das Kinderbad auch der Euyrthmieraum. Hier werden jeden Tag Reigen und Abschlusskreis gehalten, sowie einmal wöchentlich die Eurythmie.
Im ersten Stock befindet sich der Gruppenraum, mit separater Küche und einem Intensivierungsraum für die Kleingruppenarbeit.
Der Gruppenraum ist unterteilt in verschiedene Bereiche, wie etwa der Bauecke, die Puppenecke, der Kaufmannsladen und Kuschelecke.

Outdoor Facilities

Wir haben  einen eigenen Garten, in dem die Kinder nach Herzenslust toben, spielen und matschen können. Wir verfügen über eine eigene Pritschelanlage.  Sehr beliebt ist auch das Klettern in unserem Kletterbäumchen und auf unserer Naturkletteranlage. Im Hof haben die Kinder die Möglichkeit verschiedene Fahrzeuge, sowie Gummihüpf- und Seilspringspiele auszuprobieren. Gerne werden auch alte Spiele wie"Himmel und Hölle" oder das Malen mit  großen Kreiden versucht. Die Kinder helfen beim "Bestellen" unserer Blüh- und Erntebeete und freuen sich über das Verarbeiten der jeweiligen Gemüse- und Obstsorten.

Daily Schedule

Der Tagesablauf folgt einer regelmäßigen Struktur.

8.00 - 9.00 Uhr Bringzeit

8.00 -10.00 Uhr Freispiel mit gezielten Spiel-,

Bastel-, Sprach- und Förderangeboten

10.00 -10.15 Uhr Morgenkreis

10.15- 10.45 Uhr Gemeinsammes Frühstück

11.00 -12.15 Uhr Gartenzeit

12.15- 12.30 Uhr Abschlußkreis mit Geschichten, Rollenspielen, Märchen

12.30 Uhr erste Abholzeit

12.30 -13.00 Uhr Mittagessen

13.30 Uhr zweite Abholzeit

13.00 -14.00 Uhr Spielzeit

14.00 Uhr dritte Abholzeit

14.00 - 15.30 Uhr Spielzeit mit Angeboten

 

 

 

Food

Die Brotzeiten bereiten wir mit den Kindern jeden Tag selbst und frisch zu und beziehen hierfür die Zutaten von der Höhenberger Biokiste und vom Tagwerkladen. Alle Zutaten entstammen aus biologisch-dynanischer Landwirtschaft. Auf Unverträglichkeiten und Allergien kann eingegangen werden.
Das Mittagessen wir uns jeden Tag frisch von unseren Eltern zubereitet. Die Eltern wechseln sich hierbei täglich ab.
Essen ist für uns ein gruppenpädagogisches Erlebnis, deshalb essen wir immer alle gemeinsam, an einem langen Tisch.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 10/07/2025 14:37:23)