Kinderhaus Elfriede Steinbacher

Adresse
Kinderhaus Elfriede Steinbacher
Lange Feldstraße 27
85435 Erding
Träger
Kinderland Erding
Lange Feldstraße 27
85435 Erding
leitung@kinderland-erding.de
http://www.kinderland-erding.de
08122/228678 (Catrin Pricolo)
08122/228677 (Catrin Pricolo)
Öffnungszeiten07:00 - 16:00 Uhr
Fremdsprachen Englisch
Besonderes pädagogisches Konzept Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen

Vorstellung

Herzlich Willkommen 

im Kinderhaus Elfriede Steinbacher Kinderland Erding e.V. !

 

Unser Kinderhaus ist für Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung da. Es soll ein Ort des Wachsens, des Erfahrens, des Begegnens und des Wohlfühlens sein. Wichtig ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf der Eltern und Chancengleichheit der Kinder in Richtung einer modernen Bildungspolitik.

Räumlichkeiten

Unser Kinderhaus teilt sich in verschiedene Funktionsräume auf:

 

Esszimmer

Kreativwerkstatt

Rollenspielzimmer

Krippenzimmer

Schlafräume für Kindergarten- und Krippenkinder

Vorschulzimmer

Bücherei

Montessorizimmer

Spielnischen auf dem Flur

Galerien mit verschiedenen Spielmöglichkeiten

Außenanlagen

Unser Garten - viel Platz für Bewegung!

Um die ersten, wichtigen Lebenserfahrungen zu sammeln, brauchen Kinder vor allem ausreichend Raum für ihre Bewegungsbedürfnisse.Wir möchten den Kindern ein Umfeld bieten, indem viele Bewegungsspiele und selbst verantwortliche Betätigung möglich sind, ein Umfeld, in dem sie entdecken, experimentieren, gestalten können und dabei von den Erwachsenen in ihrem Lern- und Bildungsprozessen unterstützt werden.

Dazu gehören auch Erfahrungen im freien Gelände mit Sand, Pfützen und Matsch, Regen oder Schnee.

Tagesablauf

07.00 - 08.00 Uhr:

Ankommen im Frühdienst

8.00 - 9.30 Uhr:

Öffnen der Räume, Freiarbeit im Garten und/oder in den Zimmern

9.45 - 10.10 Uhr:

Morgenkreis in der Turnhalle oder im Garten (Atrium) - je nach Wetterlage + Vorstellung der darauffolgenden Angebote

10.10 - 11.00 Uhr:

Angebote in den Räumen und/oder Garten (jedes Kind nimmt an einem Angebot teil)

11.00  Mittagessen: Krippe

11.30 Mittagessen: Kindergarten

13.00 - 14.00 Uhr

freiwilliges Ruhen und Schlafen

13.15 Uhr erste Abholzeit im Kindergarten

14.15 Uhr erste Abholzeit Krippe

14.30 - 15.00 Uhr:

Nachmittagssnack in Form von Obst und/oder Gemüse, Broten, Joghurt

15.00 Uhr - 16.30 Uhr:

Freies Spiel im Garten und/oder in den Räumen, freie Angebote finden statt.

 

 

Essen

Mittagessen und Brotzeit

Im Kinderland wird viel Wert auf gesundes Essen gelegt. 

Unser Mittagessen wird täglich frisch von einem Cateringservice gekocht und geliefert. Die Ernährung ist kindgerecht, abwechslungsreich und möglichst vollwertig. 

Gegebenenfalls werden Kinder aus anderen Kulturkreisen und deren Ernährungsgewohnheiten berücksichtigt. Auf Kinder mit Allergien wird ebenfalls im Rahmen unserer Möglichkeiten Rücksicht genommen.

Bei der mitgebrachten Brotzeit und beim Frühstück haben die Eltern Sorge zu tragen, dass sie mit der Ernährung im Haus zu vereinbaren ist. 

Ungesüßte Getränke stehen für die Kinder den ganzen Tag bereit.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 04.07.2025 12:00:35)