Katholischer Kindergarten St. Franziskus

Address
Katholischer Kindergarten St. Franziskus
Rotkreuzstraße 12
85435 Erding
Funding authority
Pfarrkirchenstiftung St. Vinzenz
Vinzenzstraße 9
85435 Erding
st-franziskus.erding@kita.ebmuc.de
http://www.katholischer-kindergarten-st-franziskus.de
08122/2274713 (Marlen Bergtholdt)
08122/48558 (Marlen Bergtholdt)
Opening times7:15 AM - 4:00 PM o'clock
Closing days30 Schließtage
Denomination catholic
Specially educational concept Situation orientated approach

Introduction

Der katholische Kindergarten St. Franziskus befindet sich im Osten von Erding, nahe der B388.
Das Haus bietet Platz für vier Kindergartengruppen mit je 25 Kindern.
Die Vielzahl der unterschiedlichen Kulturen und Lebensumstände bereichert das Zusammenleben in unserem Haus. Wertschätzung gegenüber jedem Kind und seiner Familie, sowie deren Einzigartigkeit, hat bei uns oberste Priorität .
Wir begleiten jedes einzelne Kind individuell auf seinem Weg.
In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Eltern fördern und unterstützen wir die Gesamtentwicklung ihres Kindes.

Rooms

- Eingangsbereich zum kurzweiligen Verweilen und Informieren
- vier Gruppenräume mit je einer Küchenzeile, verschiedenen Spielecken und Lernbereichen, sowie je einen   anschließenden Intensivraum.
- Kinderwaschräume und -toiletten
- für alle ein Mehrzweckraum
- Speiseraum
- Personalküche
- verschiedene Spielbereiche im Flur (Die Kinder dürfen sich im Haus gruppenübergreifend bewegen, um diese Angebote ebenfalls nutzen zu können.)

Outdoor Facilities

Der Kindergarten verfügt über einen großen Garten mit einem Hügel zum Rutschen im Winter und besitzt einen alten Baumbestand, so dass die Kinder auch im Sommer, bei sehr heißem Wetter, draußen spielen können. Zu bieten hat der Garten außerdem eine große Terrasse, 2 Sandkästen, Spielgerät zum Klettern, Balancieren und Rutschen, Rutschbahn, Schaukeln, Vogelnestschaukel, Kletterkegel, Piratenschiff, Spielhaus, Balancierbalken, für jede Gruppe ein Hochbeet.

Daily Schedule

Wir bieten den Kindern einen strukturierten Tagesablauf mit genügend Freiraum sowie verbindlichen Angeboten am Vormittag, ein warmes Mittagessen oder eine 2. Brotzeit (nur bei langer Buchungszeit), danach Spiel im Garten oder eine 2. Freispielzeit.

Food

Jedes Kind bringt von zu Hause eine gesunde Brotzeit mit in den Kindergarten, welche am Vormittag gemeinsam mit den Freunden gegessen wird, Getränke werden vom Kindergarten gereicht. Dazu gehört auch das gemeinsame Tischgebet.
Einmal monatlich ist ein Kochtag und ein Obst- oder Gemüsetag.
Kinder, die eine Betreuungszeit ab 6 ¼ Std. haben, können fest ein warmes Mittagessen dazu bestellen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/05/2025 16:50:54)