BRK Kinderhaus „Die Wolperdinger"

Address
BRK Kinderhaus „Die Wolperdinger"
Ludwig-Simmet-Anger 3
85435 Erding
Funding authority
BRK Kreisverband Erding
Wilhelm-Bachmair-Straße 2
85435 Erding
wolperdinger@kverding.brk.de
https://www.brk-erding.de
08122/1871719 (Frau Nina Guridova)
08122/1871983 (Frau Nina Guridova)
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
Closing daysBis maximal 30 Schließtage pro Kalenderjahr
Therapeutic support Logopedia, speech therapy, Learning support, occupational therapy, physical therapy, early advancement
Extras Barrier-free, Integrative facility, care with lunch, flexible care, full day care

Rooms

Die hellen und freundlichen Räume befinden sich auf zwei Etagen und sind für Kinder, Eltern und Personal leicht überschaubar.

 

Bei der Ausstatung des Kinderhauses werden vorwiegend Naturmaterialien (Holz und Glas) verwendet.

 

Im Erdgeschoss befinden sich:

  • Drei Kindergartengruppen jeweils mit Nebenraum und Sanitäranlagen
  • Ein Raum für die Leitung
  • Ein Personalraum
  • Ein Essbereich mit Kochmöglichkeit für die Kinder
  • Eine Küche
  • Ein behindertengerechtes Besucher-WC
  • Ein Putzraum

 

Im Obergeschoss befinden sich:

  • Drei Krippengruppen jeweils mit Schlafraum, Sanitäranlagen mit Wickelbereich
  • Ein großer Mehrzweckraum
  • Ein Besprechungsraum
  • Ein Therapie- bzw. Elternsprechraum
  • Zwei Personal-WCs
  • Ein Werkraum

 

Im Kellergeschoss befinden sich.

  • Umkleiden für das pädagogische Personal
  • Umkleideräume mit Dusche und WC für das Küchenpersonal
  • Technikraum
  • Waschküche mit Trockenraum
  • Putzraum
  • Lagerräume
  • Küchenlager

 

Alle sechs Gruppenräume wurden Barriere frei gebaut.

 

 

Outdoor Facilities

In unserem Garten gibt es unterschiedliche Spielbereiche, die den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, aber auch Raum für Rückzug und Kreativität bieten.

Im Außenspielbereich gibt es:

  • Kletterspiel
  • Vogelnestschaukel
  • Sandspiel mit Wasser/Matschanlage
  • Bolzwiese
  • Tribühne
  • Hangrutsche
  • Rodelhügel
  • Klettermöglichkeiten
  • Bobbycar-Bahn

Für die Krippenkinder wird es einen extra Bereich mit altersentsprechenden Spielgeräten geben, der ihren Bedürfnissen entsprechend Schutz und Sicherheit bietet.

Daily Schedule

Krippe:

Bei der Krippenpädagogik spielen frühe Gruppenerfahrungen, anregende Spielumwelten und vor allem die Verlässlichkeit der Bezugspersonen eine herausragende Rolle. Unser Anliegen ist es, bestmögliche Bedingungen für einen reibungslosen Übergang zu schaffen, den Kindern Liebe, Wärme und Geborgenheit zu geben um ihnen so die Angst vor dem Neuen zu nehmen.
Qualifiziertes pädagogisches Personal sorgt in der Kinderkrippe für eine altersgemäße und individuelle Betreuung, Erziehung und Lernmöglichkeiten.

Tagesablauf:

07:00– 08:00 Uhr    Bringzeit/Freispiel
08:15– 08:30 Uhr    Morgenkreis
08:30 – 09:00 Uhr    Brotzeit/wickeln
09:00 – 11:00 Uhr    Freispiel/gezielte pädagogische Angebote
11:00 – 12:00 Uhr    Mittagessen/wickeln
12:00 – 12:15 Uhr    1. Abholzeit
12:00 – 14:00 Uhr    Mittagsschlaf
14:00 – 17:00Uhr    Brotzeit/wickeln/Freispiel/Abholzeit

 

 

Kindergarten:

Aufgabe des Kindergartens ist die ganzheitliche Bildung, Erziehung und Betreuung des Kindes
Als familienergänzende- und unterstützende Einrichtungen sollen Kindergärten bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen für alle Kinder bieten. Das Spiel ist dabei das wichtigste Bildungsmittel und die elementare Form des Lernens.

Tagesbalauf:

07.00 - 08.00 Uhr        Bringzeit , Freispiel
08.00 - 12.00 Uhr        Pädagogische Kernzeit mit  Morgenkreis, Freispiel Brotzeit und     
                                          verschiedenen pädagogischen Angeboten, Aktionen und Projekten
12.30 - 13.00 Uhr        Mittagessen
12:00 – 12:15 Uhr        1. Abholzeit
13:15- 17.00 Uhr        Abholzeit, Freispiel, pädagogische Angebote

 

 

 

 

 

Food

Wir achten auf eine ausgewogene Mischkost.

In unserer Einrichtung bieten wir eine

  • frisch zubereitete,
  • ausgewogene,
  • gesunde,
  • vollwertige

Mittagsmahlzeit an, die unsere Kinder optimal mit Nährstoffen versorgt und in der hauseigenen Küche täglich frisch zubereitet wird.

Es wird monatlich eine Pauschale von 73 Euro auf das Mittagessen für die Krippe und 75 Euro für den Kindergarten erhoben.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 04/07/2025 13:31:35)