Quality Assurance
Um eine qualifizierte Gruppenarbeit leisten zu können, sind regelmäßige Teamsitzungen, Fortbildungen und der kollegiale Austausch untereinander unabdingbar. Um gemeinsam gesteckte Ziele erreichen zu können, planen und reflektieren wir Elternabende, bieten Elterngespräche an, überarbeiten und definieren unsere Ziele stets neu und aktualisieren unsere pädagogische Arbeit in unserer Konzeption. Als einen wichtigen Baustein der Qualitätssicherung sehen wir die Auswertung der Elternbefragungen.
Beschwerden können von Eltern, Kindern, Mitarbeitern in Form von Kritik, Verbesserungsvorschlägen, Anregungen oder Anfragen ausgedrückt werden.
Ziel unseres Beschwerdemanagements ist es, Beschwerden als Entwicklungschance
zu begreifen und eine Zufriedenheit herzustellen.
Ein zentraler Punkt der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung ist es, neben den Qualitätsmerkmalen für den Schutz von Kindern vor Gewalt in Einrichtungen auch solche für die Sicherung der Rechte von Kindern zu etablieren.