Kindertagesstätte Neunheim

1-6 Jahre

Address
Kindertagesstätte Neunheim
Eichenfeldstraße 15
73479 Ellwangen (Jagst)
Funding authority
Stadt Ellwangen
Spitalstraße 4
73479 Ellwangen (Jagst)
Leitung.KitaNeunheim@ellwangen.de
http://www.ellwangen.de
07961/4727 (Andrea Villinger)
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing days26-30 Schließtage im Jahr
Specially educational concept child oriented education, daily routine language education, intercultural education, livebased approach, open concept, open work, project approach, Situation orientated approach
Therapeutic support early advancement
Extras Barrier-free, care with lunch, cooperation facility, full day care
Pets Nein

Current information

SAVE THE DATE

Für Interessierte wird es im Januar 2026  die Möglichkeit zu einem Besuch in der Kita Neunheim geben.Hier erhalten Sie alle aktuellen Informationen zu unserem aktuellen Betreuungsangebot!

Eine Einladung erscheint zu Jahresbeginn im Amtsblatt der Stadt Ellwangen.

Benötigen Sie für Ihr Kind 2026/2027 einen Betreuungsplatz müssen Sie ihr Kind bis spätestens 30 Januar2026  im Anmeldesystem Little Birds vormerken!

Die Krippen & Kita Plätze werden bis Anfang März 2026 vergeben.

Bitte beachten Sie das spätere Anmeldungen keine Berücksichtigung im Auswahlprozess finden.

Introduction/specifics

Die städtische Kindertagesstätte Neunheim, arbeitet seit dem Umzug ins neue Gebäude im Mai 2024 geöffnet., d.h. Kindertagesstätte Neunheim verfolgt keine feste Gruppenzugehörigkeit der einzelnen Kinder zu einer Betreuungsgruppe.

Die Kindertagesstätte bietet 67 Betreuungsplätze für Kinder ab 3 Jahren & 10 Plätze für Kinder unter 3 Jahren ab.

Hier im Haus gehören alle Räume allen Kindern, weshalb den Kindern im Kindergartenbereich die Räume nach ihrer eigenen Wahl zugänglich sind. Die Raumgestaltung gliedert sich in unterschiedliche Bereiche. Die Kinder haben hierdurch die Wahl zwischen Rollenspielraum, Bauraum & Konstruieren, Werkraum, Forscherraum, Zeichen & Gestalten, Snozzelraum, Tischspielraum, Bewegungsraum, Musikraum, Bücherraum und Gartenraum.

Die integrierte Krippengruppe ab 1 Jahr profitiert von einer Krippentür, die Kinder ganz ihrem persönlichen Entwicklungstempo in die Welt des Kindergartens gehen lässt. So gelingt der Übergang sanft von Krippe zu Kindergarten und benötigt keine weitere Eingewöhnungsphase mehr, weil die Kleinsten bereits schon gut vernetzt sind.

Die Kindertageseinrichtung konnte von vielen fachlichen Impulsen profitieren und sich so stetig weiterentwickeln. Unser Fokus liegt auf inklusivem wertschätzendem Arbeiten mit den Kindern und ihren Familien und ist auf bestmöglichste sprachliche Unterstützung der Kinder ausgerichtet. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist hierbei stetige die Partizipation der Kinder in ihrem Alltag. So gestalten die Kinder, wenn immer die Möglichkeit besteht, ihren Alltag mit. Die Kinder haben die Option mit ihren Freunden und in ihren Projekten ihren Interessenschwerpunkt zu verfolgen. So bekommen die Kinder die Chance auf ein intrinsisches Lernen. Bei uns planen die Kinder ihre Auftritte zu Festen und Ausflügen selbst mit der Unterstützung der Fachkraft. Wir verstehen uns als Lernbegleiter der Kinder die unsere Kindertageseinrichtung besuchen.

Die Kindertagesstätte nimmt am Schulfrucht & Schulmilchprojekt teil und bietet den Kindern mittwochs den „bewegten Müsli-Mittwoch“ an.  Zur gesunden Ernährung bei den Kindern & Familien zu motivieren ist unser tägliches Anliegen. Hierzu bieten wir viel abwechslungsreich, tägliche Bewegung im Garten, an Waldtagen, im Bewegungsraum oder in der nahe gelegenen Sporthalle.

 

 

 

Rooms

Die Kindertagesstätte verfügt über verschiedene Bildungsräume.

Einen Werkraum, die Puppenspielraum, den Bauraum, ein Tischspielraum, das Kinderrestaurant, dien Bücherraum, denTafelraum, Snozzeleraum, das Atelier, den  Forscherraum und Turnraum..

Hier können sich die Kinder Raum  & Spielpartner & Material  selbst auswählen.

Mit unserem Fotosystem wird sichtbar, in welchem Bereich sich welches Kind befindet.

Zum Turnen können wir außer dm Bewegungsraum im Haus, die Gartenanlage/ Bolzplatz, sowie die  benachbarte Eichenfeldhalle nutzen.

Outdoor Facilities

Die Kindertagesstätte bekam im Jahr 2018 einen  neu angelegten Außenbereich mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Bewegungsmöglichkeiten, mit einem Bodentrampolin, Nestschaukel, Kletterwand, Balancierstangen, Balkenbrücke.

Außerdem haben die Kinder an der  Matschanlage die Möglichkeit das Element Wasser in ihrem Spiel zu erkunden. Verschiedene Häuschen, ein Tipi und Podeste laden ein, um sich zurückzuziehen oder Rollenspiele umzusetzen.

Eine befahrbare "Straße" verbindet alle Spielgeräte,  damit die Kinder mit unseren "Fahrzeuge"n durch die gesamte Anlage fahren können.

Die Kindertagesstätte liegt am Ortsrand von Neunheim, mit Zugang zum öffentlichen Bolzplatz auf dem  die Kinder gerne  Fußball spielen und der den Raum zu Wiesen und Feldern öffnet.

Daily Schedule

Unser Tages- Wochenablauf  ist durch verschiedene Bestandteile gegliedert:

Die Team-Kinder, unsere Großen treffen sich einmal in der Woche zum Kinderteam & Kooperations Zeit.

Turnen findet in unserm Turnraum & Garten/ Bolzplatz und in der benachbarten Eichenfeldhalle statt.

Wir bieten Interessensgruppen für  Besuche im Wald und in der Natur an.

Weitere Elemente unseres Tagesablaufs sind der tägliche Morgentreff, die Projektzeit, das Feiern der Geburtstage der Kinder, Feste im Jahreskreislaufs

Unsere Koopertion mit den Vorlese Paten, die uns an zwei Wochentagen besuchen,  um den Kindern vorzulesen.

 

 

 

 

Food

Die Kindertagesstätte bietet den Kindern warmes Mittagessen. Es wird von der Küche des Schönbornhaius in Ellwangen geliefert und beinhaltet in der Regel Suppe, Hauptgericht und zwei mal in der Woche Obst zum Nachtisch.

Wir leiten die Kinder zum selbsttätigen Essen an, indem die Kinder sich an unserer Theke selbst bedienen können. So lernen sie ihr Hungergefühl zu achten und entscheiden mit von welcher Speise  und wieviel sie essen möchten

Die Kindertagesstätte nimmt am Schulfrucht & Milch Programm des Landes Baden Württemberg teil und werden zumeist einmal wöchentlich mit Obst und Gemüse von "frisch vom Acker" beliefert.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/05/2025 15:34:24)