Introduction/specifics
Die städtische Kindertagesstätte Neunheim, arbeitet seit dem Umzug ins neue Gebäude im Mai 2024 geöffnet., d.h. Kindertagesstätte Neunheim verfolgt keine feste Gruppenzugehörigkeit der einzelnen Kinder zu einer Betreuungsgruppe.
Die Kindertagesstätte bietet 67 Betreuungsplätze für Kinder ab 3 Jahren & 10 Plätze für Kinder unter 3 Jahren ab.
Hier im Haus gehören alle Räume allen Kindern, weshalb den Kindern im Kindergartenbereich die Räume nach ihrer eigenen Wahl zugänglich sind. Die Raumgestaltung gliedert sich in unterschiedliche Bereiche. Die Kinder haben hierdurch die Wahl zwischen Rollenspielraum, Bauraum & Konstruieren, Werkraum, Forscherraum, Zeichen & Gestalten, Snozzelraum, Tischspielraum, Bewegungsraum, Musikraum, Bücherraum und Gartenraum.
Die integrierte Krippengruppe ab 1 Jahr profitiert von einer Krippentür, die Kinder ganz ihrem persönlichen Entwicklungstempo in die Welt des Kindergartens gehen lässt. So gelingt der Übergang sanft von Krippe zu Kindergarten und benötigt keine weitere Eingewöhnungsphase mehr, weil die Kleinsten bereits schon gut vernetzt sind.
Die Kindertageseinrichtung konnte von vielen fachlichen Impulsen profitieren und sich so stetig weiterentwickeln. Unser Fokus liegt auf inklusivem wertschätzendem Arbeiten mit den Kindern und ihren Familien und ist auf bestmöglichste sprachliche Unterstützung der Kinder ausgerichtet. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist hierbei stetige die Partizipation der Kinder in ihrem Alltag. So gestalten die Kinder, wenn immer die Möglichkeit besteht, ihren Alltag mit. Die Kinder haben die Option mit ihren Freunden und in ihren Projekten ihren Interessenschwerpunkt zu verfolgen. So bekommen die Kinder die Chance auf ein intrinsisches Lernen. Bei uns planen die Kinder ihre Auftritte zu Festen und Ausflügen selbst mit der Unterstützung der Fachkraft. Wir verstehen uns als Lernbegleiter der Kinder die unsere Kindertageseinrichtung besuchen.
Die Kindertagesstätte nimmt am Schulfrucht & Schulmilchprojekt teil und bietet den Kindern mittwochs den „bewegten Müsli-Mittwoch“ an. Zur gesunden Ernährung bei den Kindern & Familien zu motivieren ist unser tägliches Anliegen. Hierzu bieten wir viel abwechslungsreich, tägliche Bewegung im Garten, an Waldtagen, im Bewegungsraum oder in der nahe gelegenen Sporthalle.