Kindergarten Hl. Geist

2,0 Jahre bis Schuleintritt

Adresse
Kindergarten Hl. Geist
Erfurter Straße 26
73479 Ellwangen (Jagst)
Träger
Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen
Philipp-Jeningen-Platz 2
73479 Ellwangen (Jagst)
Öffnungszeiten07:30 - 16:00 Uhr
Schließtage26 -30
Fremdsprachen Deutsch
Religion römisch-katholisch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Lebensbezogener Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung
Haustierhaltung keine

Vorstellung/Besonderheiten

Der Kindergarten Heilig Geist ist eine Einrichtung der katholischen Gesamtkirchengemeinde Ellwangen.

Unsere Schwerpunkte sind die Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung und die Stärkung der sozialen und emotionalen Kompetenzen. Die intensive, alltagsintegrierte Sprachförderung, die Integration von Kindern anderer Sprach- und Kulturkreise sowie eine gute Erziehungspartnerschaft sind uns von großer Wichtigkeit.

Alle Kinder und ihre Familien sind bei uns herzlich willkommen, egal welcher Nationalität und Religion.

Wir bieten den Kindern und ihren Familien individuelle Unterstützung bei ihren Anliegen.

  • Unsere Einrichtung verfügt über ein religionspädagogisches Profil und arbeitet nach den Rottenburger Kindergartenplan, sowie dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg.
  • Wir erstellen für jedes Kind eine Entwicklungsdokumentation/ Portfolio.
  • Die Eingewöhnung der Kinder gestalten wir in Anlehnung an das Berliner Modell und gehen dabei ganz individuell auf die Bedürfnisse von Kind und Familie ein.

Unsere Öffnungszeiten:

RG (Regelbetreuung): Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr. Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr

VÖ (verlängerte Öffnungzeit): Montag bis Freitag 7.30 bis 14.00 Uhr

GT (Ganztagsbetreuung): Montag bis Freitag 7.30 bis 16.00 Uhr

 

 

Räumlichkeiten

Unsere Einrichtung wurde im Jahr 1992 eröffnet. Unser Haus gliedert sich in drei Gruppenräume mit dazugehörenden Nebenräumen auf. Ein Bewegungsraum sowie ein Schlafraum stehen den Kindern ebenfalls zur Verfügung. Die Räumlichkeiten verteilen sich auf zwei Etagen. Die Gruppenräume bieten durch ihre Struktur den Kindern eine anregende Lernumgebung in allen Bereichen. 

Außenanlagen

Der Außenspielbereich erstreckt sich auf der Süd- und West- Seite unseres Kindergartengeländes und bietet den Kindern viele Anreize zur Bewegung. Er erstreckt sich über zwei Ebenen mit einer Sandlandschaft, Schaukel, Rutschbahnen, Nestschaukel und Klettermöglichkeiten. Die Anlage bietet durch ihre ebenen Flächen in Kombination mit Hanglage vielfältige Anlässe um die Motorik der Kinder zu fördern.

Tagesablauf

Der Tagesablauf variiert je nach Betreuungsform der jeweiligen Gruppen.

Einen wichtigen Teil des Alltags nimmt die Freispielzeit als intensive Bildungszeit für die Kinder ein. Feste Rituale gliedern unseren Tag. Bildungsangebote und gemeinschaftsbildende Elemente sowie Essen und gegebenenfalls Schlafen gehören im Tagesablauf fest mit dazu. Einen bewegungsreichen Alltag bieten wir den Kindern sowohl in unseren Räumen als auch im Außenspielbereich.

Essen

Im Laufe des Vormittags haben die Kinder die Möglichkeit, ihre von zu Hause mitgebrachte Zwischenmahlzeit, im Essbereich zu sich zu nehmen. Die Kinder können dabei selbst entscheiden wann und mit wem sie essen möchten. An Geburtstagen, Festen und besonderen Aktionen essen alle gemeinsam.

Wir bieten den Kindern in VÖ- Betreuung die Wahlmöglichkeit zu einem warmen Mittagessen oder selbst mitgebrachter Brotzeit an.

Die Kinder der Ganztagesbetreuung erhalten täglich ein warmes Mittagessen.

Das Mittagessen wird in Thermoboxen geliefert. Es besteht aus Suppe, Hauptgang und Nachspeise. Hierbei werden die Ernährungsstandards für Kinder beachtet. Wir achten darauf, dass den Kindern zudem täglich frisches Obst und Gemüse zur Verfügung steht.

Am Nachmittag gibt es einen Snack oder Obst.

Den Kindern steht den gesamten Tag über Mineralwasser, Saftschorle und Tee zur Verfügung. Wir achten auf ausreichende Flüssigkeitsaufnahme. 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 04.07.2025 19:05:46)