Kinder- und Familienzentrum St. Martin

2,10 Jahre bis zum Schuleintritt

Adresse
Kinder- und Familienzentrum St. Martin
Hofenstraße 12
79238 Ehrenkirchen
Träger
Gemeinde Ehrenkirchen
Jengerstraße 6
79238 Ehrenkirchen
kitaehrenstetten@ehrenkirchen.de
07633/981816 (Frau Wehrle)
Öffnungszeiten07:15 - 16:30 Uhr
Schließtageca. 27 (innerhalb von Schulferien)
Besonderes pädagogisches Konzept Inklusion, offenes Konzept
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, Übernachtung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Die Kindertagesstätte "St. Martin" liegt in einer Anliegerstraße am Ortsrand von Ehrenstetten, einem Ortsteil der Gemeinde Ehrenkirchen. Die durch die Lage gegebene Nähe zu Wald, Reben und Feldern ist dabei optimaler Ausgangspunkt für tolle Naturerfahrungen.

Die, von der Genehmigung her, viergruppige Einrichtung bietet Platz für maximal 91 Kinder. Durch das offene Konzept ist indes eine Aufteilung auf fünf Kleingruppen möglich und umgesetzt.

Die Kita "St. Martin" hat zudem die Anerkennung zum Familienzentrum erhalten.

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Montag bis Mittwoch:            07:15 bis 16:30 Uhr

Donnerstag bis Freitag:        07:15 bis 14:00 Uhr

Gerne sind Sie eingeladen sich hier im Portal einen Überblick über die Kindertagesstätte "St. Martin" zu verschaffen. Detailliertere Informationen hält die Konzeption für Sie bereit.

Räumlichkeiten

Das Haus hat ein großzügiges Raumangebot und beinhaltet unter anderem folgendes:

  • Bibliothek
  • Rollenspielzimmer
  • Holzwerkstatt
  • Atelier
  • Bistro und Küche
  • Turnhalle
  • Bauzimmer
  • großer Flurbereich
  • Atrium

Außenanlagen

Der große Garten verfügt über einen schönen Baumbestand und allerlei Spielgeräte, die zum Ausprobieren und Entdecken einladen.

Tagesablauf

Vormittag (montags bis freitags):

07:15 bis 09:00 Uhr    Bringzeit der Kindergartenkinder

09:00 bis 09:15 Uhr    Morgenkreis in den Bezugsgruppen (montags bis 09:30 Uhr)

09:15 bis 11:15 Uhr    Angebote, Projekte, Turnen in den Bildungsbereichen oder Freispiel

11:15 bis 11:30 Uhr    allgemeines Aufräumen

11:30 bis 12:00 Uhr    Abschlusskreis in den Bezugsgruppen

12:00 bis 12:30 Uhr    Abholzeit drinnen oder im Garten

12:30 bis 12:45 Uhr    Mittagskreis

12:45 bis 14:00 Uhr    Mittagessen im Bistro oder 2. Vesper in der Bibliothek

14:00 Uhr                       Abholzeit

 

Nachmittag (montags bis mittwochs):

14:00 bis 14:30 Uhr    Bringzeit

14:00 bis 15:50 Uhr    Freispiel

15:50 bis 16:00 Uhr    Aufräumzeit

16:00 bis 16:30 Uhr    Vesperzeit

16:30 Uhr                       Abholzeit

Essen

  • gleitende Frühstückszeit (jedes Kind entscheidet selbst, wann und mit wem es frühstückt)
  • Mittagsessen mit vorherigem Tischspruch/Lied (warmes Essen vom Caterer oder Mittagsvesper)
  • Nachmittagsvesper
    • (Frühstück und Vesper werden von Zuhause mitgebracht)
Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 11.01.2024 15:21:27)