Kinderhaus St. Fridolin

für Kinder ab 2,10 Jahren bis zur Einschulung

Adresse
Kinderhaus St. Fridolin
Prälat-Stiefvater-Weg 1
79238 Ehrenkirchen
Träger
Gemeinde Ehrenkirchen
Jengerstraße 6
79238 Ehrenkirchen
kinderhaus@ehrenkirchen.de
07633/808048 (Frau Fuchs)
Öffnungszeiten07:15 - 16:30 Uhr
Schließtageca. 27 (innerhalb der Schulferien)
Fremdsprachen Deutsch, Englisch, Französisch
Besonderes pädagogisches Konzept Inklusion, infans, offenes Konzept
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Das Kinderhaus "St. Fridolin" liegt im Gemeindezentrum von Ehrenkirchen. In unmittelbarer Nähe dazu befinden sich die Jengerschule und die Senioreneinrichtung "Prälat-Stiefvater-Haus". Ebenfalls nicht weit davon entfernt befinden sich das Rathaus und die Feuerwehr.

Die Einrichtung hält Platz für maximal 91 Kinder bereit. Diese teilen sich auf vier Gruppen auf.

Die Öffnungszeiten des Kinderhauses sind:

Montag bis Mittwoch:            07:15 bis 16:30 Uhr

Donnerstag bis Freitag:        07:15 bis 14:00 Uhr

Einen ersten Einblick in das Kinderhaus "St. Fridolin" bekommen Sie hier über das Portal. Für eine ausführliche Zusammenfassung der pädagogischen Arbeit steht Ihnen die Konzeption zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Das Kinderhaus bietet in einem moderenen Haus helle, kindgerechte Räumlichkeiten. Alle Gruppenräume haben einen thematischen Schwerpunkt:

  • Bistro
  • Mal- und Bastelatelier
  • Bau- und Konstruktionsbereich
  • Wortwerkstatt
  • Rollenspielraum
  • Holzwerkstatt
  • Küche mit Arbeitsbereich für Kinder
  • Bewegungsraum
  • Mehrzweckraum
  • großer Flur

Außenanlagen

Im weitläufigen Außenbereich befinden sich für die Kinder zwei Sandkästen, verschiedene Schaukeln, eine Kletteranlage sowie ein Hügel mit integriertem Wasserlauf.

Tagesablauf

Vormittag (montags bis freitags):

07:15 bis 08:50 Uhr    Bringzeit der Kindergartenkinder

09:00 bis 09:15 Uhr    Morgenkreis in den Bezugsgruppen

09:15 bis 10:00 Uhr    Angebotszeit

10:00 bis 10:30 Uhr    zweites Frühstück in den Gruppen

10:30 bis 11:15 Uhr    Freispiel- oder Gartenzeit

11:30 bis 12:00 Uhr    Abschlusskreis in den Stammgruppen

12:00 bis 12:30 Uhr    Abholzeit drinnen oder im Garten

12:45 bis 13:45 Uhr    Mittagessen oder Vesper

13:45 bis 14:00 Uhr    Abholzeit

 

Nachmittag (montags bis mittwochs):

14:00 bis 15:50 Uhr    Freispielzeit

15:50 bis 16:00 Uhr    Aufräumzeit

16:00 bis 16:30 Uhr    Vesperzeit

16:30 Uhr                       Abholzeit

Essen

  • Frühstück in der Stammgruppe (von zuhause)
    • 1 x im Monat an einem Freitag bereitet das Team mit den Kindern zusammen ein frisches Müsli zu
    • 1 x im Monat (ebenfalls an einem Freitag) gibt es den Aufstrichtag
  • Mittagessen mit Tischgebet oder Tischspruch (warmes Essen vom Caterer oder Vesper von zuhause)
  • Nachmittagsvesper (von zuhause)
Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 20.06.2025 10:10:21)