Kindertagespflegestelle "Villa Sonnenschein"

Adresse
Kindertagespflegestelle "Villa Sonnenschein"
Damaschkestr 48
06849 Dessau-Roßlau
Träger
Tagespflegeverwaltung
Zerbster Str 4
06844 Dessau-Roßlau
kita.villa-sonnenschein@gmx.de
0173/5150963
Öffnungszeiten06:00 - 16:00 Uhr
Besonderes pädagogisches Konzept Situationsansatz

Vorstellung

Hallo liebe Eltern,

meine Name ist Doreen Grune und bin 1980 in Zerbst geboren. Seit nun fast 10 Jahren bin ich als selbständige Kindertagespflegeperson tätig, was mir unheimlich viel Spaß macht. Es macht mir sehr viel Spaß, Kindern beim Entdecken der Welt zu unterstützen und auf diesen wichtigen Lebensabschnitt zu begleiten. Die ersten Jahre, sind für die Entwicklung der späteren Persönlichkeit in vielerlei Hinsicht prägend. Es ist mir wichtig, die Kinder in dieser Zeit wo sie bei mir sind, zielgerichtet zu fördern und ein liebevolles Umfeld zu bieten, indem sie unbeschwert lernen, spielen, toben und lachen können.

 

Außenanlagen

Gerne gehen wir in die Gartensparte, die sich in unserer unmittelbaren Nähe befindet. Dort kennen uns schon viele Gartenfreunde, die sich immer über einen Besuch von uns freuen. Die Sonnenscheinkinder lernen dort auch den Umgang mit älteren Menschen. Beide Seiten profitieren so voneinander. Zudem konnten wir auch einen kleinen Garten seit 2018 pachten. Dort habe ich mit den Kindern kleine Hochbeete gabaut um Gemüse anzupflanzen. Die Kinder bauen selbst an und schauen den Pflanzen beim Wachsen zu und wie sie später Früchte tragen. Wann immer das Wetter es zulässt, halten wir uns im Freien auf. In der näheren Umgebung befindet sich ein Spielplatz. Auf dem Weg dahin, sammeln wir Stöckchen, Eicheln, Kastanien. Raschelnde Blätter und Fußabdrücke sind sehr eindrucksvoll und werden erforscht.

Räumlichkeiten

Alle Räume der Villa Sonnenschein sind kindgerecht eingerichtet. Sie laden zum Spielen und Entdecken ein. Altersgerechte Spielsachen und Bücher stehen den Sonnenscheinkindern immer zur Verfügung. Den Tageskindern steht ein Spiel- und Bewegungsraum, Schlafzimmer, Küche und Bad zur Verfügung. In der großen geräumigen Küche wird nicht nur gegessen sondern dort finden auch die Kreativarbeiten der kleinen Künstler statt. Hier ist kleckern und klecksen erlaubt. Eindrücke dazu finden Sie in der Fotogalerie.

Tagesablauf

Zum Tagesablauf gehören wiederholende Rituale und feste Grenzen besonders die Regelmäßigkeit gibt den Kind Orientierung und Sicherheit. Wir begrüßen und verabschieden uns immer freundlich. Bis 8:00 Uhr sollten alle Kinder zum gemeinsamen Frühstück da sein. Von 9:00 Uhr-11:00 Uhr biete ich jeden Tag ein pädagogisches Angebot. Ganz beliebt bei den Kleinen ist freitags unser Musikunterricht. Nachdem wir alle unsere Hände gewaschen haben, bereiten wir gemeinsam den Tisch für das Mittagessen zu 11:30 Uhr vor. Von 12:00 Uhr-14:00 Uhr machen die Kleinen Mittagsschlaf, was jedes Kind in dem Alter gerne macht. Nach dem Mittagsschlaf haben wir je nach Wetterlage "Krümelstunde" drinnen oder draußen. Ab 15 Uhr ist freies spielen, bis zur Abholung durch die Eltern.

Essen

Ich achte besonders auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Genauso wichtig ist eine angenehme soziale Atmosphäre während der Mahlzeiten. Obst und Gemüse biete ich täglich frisch und mundgerecht an. Über den Tag verteilt biete ich den Kindern immer wieder ungesüßten Tee oder Säfte an. Unser Mittagessen wird seit über 9 Jahren täglich frisch von der erfahrenen und sehr zuverlässigen Firma Bergmann aus Köthen angeliefert.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 05.07.2025 02:50:53)