Helene Helming

Address
Helene Helming
Grüngürtel 43
52351 Düren
Funding authority
Stadtverwaltung Düren/Jugendamt
Kaiserplatz 2
52349 Düren
info@kita-helenehelming-dueren.de
http://www.dueren.de
02421392929 (G. Constantin)
Opening times7:00 AM - 4:30 PM o'clock
lunch closing12:30 PM - 2:00 PM o'clock
Specially educational concept Situation approach
Extras Parents center

Introduction/specifics

In unserer Kindertageseinrichtung werden 67 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren betreut.

Davon werden 27 Kinder mit 35 Std. Buchungszeit und 40 Kinder mit 45 Std. Buchungszeit betreut

Ab Sommer 2017 wird eine vierte Gruppe neu eröffnet, in der 10 Kinder im Alter von 0,4 Jahren bis 2 Jahren betreut werden, mit jeweils 45 Buchungsstunden.

In vier individuell gestalteten Gruppen ermöglichen wir unseren Kindern ihre eigene Persönlichkeit zu entwickeln, mit Freunden zu spielen und zu lernen.

Wir gehören dem Verbund Familienzentrum Grüngürtel an.

Als Familienzentrum verfolgen wir das Ziel, für alle Familien in unserem Stadtteil, ein Ort der Begegnung zu sein. Vielfältige Angebote für Familien, Eltern und Eltern-Kind Aktionen finden regelmäßig in den Räumlichkeiten unseres Familienzentrums statt.

Rooms

Bedürfnisse Die Gestaltung unserer Räumlichkeiten ist abgestimmt auf die Interessen und unserer Kinder. Es gibt vier individuell eingerichtete Gruppenräume, denen auch ein kleiner Nebenraum angehört. Verschiedene Spielbereiche und unterschiedlichste Materialien bieten den Kindern die Möglichkeit, vielfältig aktiv zu sein.

Unser Bewegungsraum ist mit unterschiedlichen Spielmaterialien und -geräten ausgestattet. Hier finden regelmäßig Turnstunden statt. In der übrigen Zeit steht den Kindern unsere Turnhalle zum freien Spielen zur Verfügung.  

Wir haben drei Themenecken, in denen die Kinder sich gruppenübergreifend treffen (Teiloffene Arbeit). Dies sind  eine Puppenecke, eine  Bauecke und eine Themenecke mit regelmäßig wechselnden Angeboten, die sich an dem Bedarf der Kinder orientieren.

Weiterhin bieten wir den Eltern mit unserem Elterncafé die Möglichkeit, sich auszutauschen und kennenzulernen.

In unserer Küche können die Kinder unter Anleitung backen und kochen.

Wir betreuen in unserer Einrichtung Kinder ab vier Monaten. Aus diesem Grund sind zwei von vier Sanitärräumen mit einem Wickelbereich ausgestattet.

Outdoor Facilities

Bei uns gibt es viele Möglichkeiten aktiv zu sein.

Ihre Kinder können „Kuchen backen“ in unseren großzügig angelegten Sandkästen, rutschen, klettern, Fahrrad fahren oder balancieren auf unserer Wackelbrücke.

Unsere große Wiese lädt zum Toben und Fußballspielen ein.

- Oder ein Versteck im Gebüsch um einfach mal seine Ruhe zu haben.-

Daily Schedule

Einige Elemente in unserer Tagesgestaltung wie Begrüßung, Mahlzeiten, Mittagsruhe und andere Rituale kehren täglich wieder und geben den Kindern eine Orientierung und Sicherheit.

In der Arbeit mit unseren Kindern orientieren wir uns in der Tagesgestaltung am Rhythmus der Kinder .Dies bedeutet für das pädagogisch tätige Personal, die Planung des Tages in einen zeitlichen Ablauf zu bringen und dabei in hohem Maße flexibel zu sein.

Dies sind die für uns wichtigsten Eckpunkte für die Gestaltung des Tagesablaufs:

  • Begrüßung und Einstieg
  • Selbstbestimmter und eigeninitiativer Start
  • Frühstück / gesunde Mahlzeiten als Energiespender und Kontaktmöglichkeit mit anderen Kinder
  • Differenzierte Kleingruppen (Freispiel und Angebot)
  • Altersgemäße Rituale oder Spiele
  • Bewusster Wechsel von drinnen und draußen
  • Geschützte Aktivitätsräume
  • Selbst gesteuerter Wechsel zwischen Ruhe und Aktivität
  • Intime Wickel- und Pflegezeiten
  • Mittagessen
  • Mittagspause / -ruhe
  • Bewegungszeiten
  • Ausklang und Vorbereitung auf zu Hause

Food

Eine ausgewogene gesunde Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit, des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit bei Kindern.

Um die Ernährungsgewohnheiten der Kinder zu fördern, ist es wichtig, dass das Kind ein ausgewogenes, abwechslungsreiches Frühstück mitbringt. Für die Getränkeauswahl sorgen wir. Neben der Nahrungsaufnahme ist es uns aber auch wichtig, die Kinder zur Selbständigkeit beim und nach dem Essen zu erziehen. Nach dem Frühstück spülen die Kinder ihr Geschirr (bei Bedarf mit Hilfe einer Erzieherin), trocknen es ab und decken ihren Platz für das nächste Kind neu ein.

Für die Kinder, die in unserer Einrichtung über Mittag betreut werden, bieten wir ein ausgewogenes Mittagessen an, welches ein Caterer für uns zubereitet. Bei der Auswahl des Menüs achten wir selbstverständlich auf Allergien und Unverträglichkeiten, sowie auf religiöse und kulturelle Aspekte in der Ernährung unserer Kinder.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 30/03/2025 03:12:07)