Kath. Kindergarten St. Martin

Altersgemischt (2 Jahre bis Schuleintritt)

Address
Kath. Kindergarten St. Martin
Gutenbergstr. 14
35510 Butzbach
Funding authority
Kath. Kirchengemeinde St. Gottfried
Am Bollwerk 14
35510 Butzbach
st.martinbutzbach@gmail.com
https://bistummainz.de/pfarrei/butzbach/angebote/kindergarten/
06033/16288 (Sr. Leny)
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
late care4:30 PM - 5:00 PM o'clock
Closing days3 Wochen im Sommer, zwischen den Jahren,
Brückentage zwischen Christi Himmelfahrt und Fronleichnam
Foreign languages German, English, Spanish, Hindi, Russian
Denomination catholic
Specially educational concept Montessori education
Extras full day care
Pets Aquarium

Introduction/specifics

Wir sind eine katholische Tageseinrichtung für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in Trägerschaft der Pfarrei „Sankt Gottfried“. Aus christlichem Geist heraus erfüllen wir einen kirchlichen und staatlichen Auftrag der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern.


Das Kind steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Seine von Gott geschenkten Fähigkeiten sowie seine ganze Persönlichkeit soll es positiv entfalten können.
Entsprechend den Leitsätzen „Hilf mir, es selbst zu tun“ und „Zeige mir, wie es geht“ von Maria Montessori führen wir jedes Kind Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit. Wir bereiten dem Kind eine ansprechende Umgebung vor. Mit Hilfe der Montessori-Materialien und durch unsere pädagogische Begleitung findet es alles, was seine ganzheitliche Entwicklung mit seinen sozialen Kompetenzen fördert. Hierzu gehören Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Verantwortungs-Bewusstsein. Ein wertschätzender Umgang mit Mensch und Natur als Gottes Schöpfung ist Teil unseres pädagogischen Handelns.

Rooms

Unser Kinderhaus möchte den Kindern eine kindgerechte anregende Umgebung anbieten, in der sie sich wohl fühlen und viele wichtige und interessante Erfahrungen machen können. In diesem Sinne ist unsere Einrichtung gestaltet.

Unsere vier Gruppen heißen „Rote Gruppe“, „Blaue Gruppe“, „Gelbe Gruppe“ und „Grüne Gruppe“.

Alle vier Gruppenräume folgen dem Prinzip der „vorbereiteten Umgebung“, d.h. sie entsprechen in ihrer Ausstattung den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Das bedeutet, dass das Mobiliar der Körpergröße der Kinder angepasst ist und alle Materialien für die Kinder „erreichbar“ untergebracht sind.  Jeder Gruppenraum ist mit den von Maria Montessori entwickelten Materialien ausgestattet. Dazu gehören Materialien für die "Übungen des täglichen Lebens“, das Sinnes-, Sprach- und Mathematikmaterial sowie das Material zur Erkundung der Welt. Desweiteren verfügt jeder Raum über eine Puppenecke, eine „Kuschelecke“ und eine „Bauecke". Im Flur, über den alle Räume erreichbar sind, befinden sich noch weitere Spielecken für die Kinder, wie beispielsweise unsere Leseecke mit Toni Box und zahlreichen Büchern von Kindern und Eltern ausgesucht und gesponsert.

Für alle Gruppen des Hauses gibt es zwei gemeinsame Cafeterien, die zum Frühstücken und Mittagessen genutzt werden können sowie eine Turnhalle mit einem abgetrennten Schlafbereich für die Ganztagskinder. Die Küche der Hauswirtschaftskraft ist an eine der beiden Cafeterien angebunden. 

 

Outdoor Facilities

Wir haben zwei Außenbereiche - einen Größeren und einen Kleineren. Der größere befindet sich vor dem Gebäude und der kleinere hinter dem Gebäude unserer Einrichtung. Beide Außenbereiche sind ausgestattet mit Sandkasten, Klettergerüst, Rutsche und diversen Spielgeräten sowie mit einem Hochbeet. Zusätzlich nutzen wir die Wiese am Gemeindehaus der katholischen Kirche zum Fangen und Fußballspielen. Auch Spaziergänge zu naheliegenden Spielplätzen und/oder Wald sind ein fester Bestandteil unseres Kita-Alltags.

Daily Schedule

Unsere Einrichtung öffnet um 7:00 Uhr. Bis spätestens 9:00 Uhr sollten alle Kinder angekommen sein, damit die Kinder zur Ruhe kommen und ohne Störung spielen und arbeiten können. Die Kinder haben bis ca. 10:30 Uhr Zeit, sich im sogenannten „Freispiel“ zu betätigen. Das „Freispiel“ bzw. die „Freiarbeit“ ist das Herzstück der Montessori-Pädagogik und ist bei uns fester Bestandteil des Tagesablaufes. Hier kann jedes Kind frei wählen, womit es sich beschäftigen will, ob oder mit wem es zusammenarbeitet und wie lange es seine Tätigkeit durchführen möchte. Dazu gehören auch die Spielteppiche im Flur oder das Besuchen von anderen Kindern in den verschiedenen Gruppen. Außerdem können die Kinder in dieser Zeit im Gruppenraum am Frühstückstisch oder in einer der beiden Cafeterien frühstücken oder an Aktivitäten teilnehmen, die von der Fachkräften angeboten werden. Den Abschluss des gemeinsamen Vormittages bildet der „Stuhlkreis“, in dem wir den gemeinsamen Vormittag reflektieren, bestimmte Themen aufgreifen und bearbeiten, Geschichten vorlesen und/oder gemeinsam singen und spielen. Je nach Wetterlage verbringen wir anschließend nach dem gemeinsamen „Stuhlkreis“ einen Teil des Tages beim Spiel auf dem Außengelände.

Für die Halbtagskinder endet der Kindergartentag spätestens um 12:30 Uhr. Die Ganztagskinder bekommen täglich um 12 Uhr ein frisch zubereitetes Mittagessen. In der Zeit von 13 Uhr bis 14 Uhr ist Mittagsruhe. Hier wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, sich zum Ausruhen zurückzuziehen oder sich in der sogenannten „Flüsterstunde“ leise und selbstständig zu beschäftigen. Ab 14 Uhr kommen alle Kinder wieder zusammen, können sich dem Freispiel widmen und werden nach und nach bis 17 Uhr abgeholt.

Food

Es stehen 50 Ganztagsplätze zur Verfügung. Das Mittagessen für die Ganztagskinder wird von dem Caterer „Lilo Küchen Gießen“ jeden Tag frisch geliefert. Bei unserer Wahl für Lilo Küchen haben wir großen Wert auf eine besonders ausgewogene, schonende, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung gelegt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 07/04/2025 03:28:11)