Vorstellung/Besonderheiten
- Waldtage
- Waldwoche
- zuckerfreies, kauaktives Frühstück
- Küchenwichtel
- gruppenübergreifende Angebote
- Partizipation der Kinder im Kinderrat
- Singkreis
- wöchentlicher Frühstücksmarkt
- Kooperation mit dem Turnverein
Adresse |
Kindertagesstätte St. Maximin Westerwaldstraße 1 65611 Brechen |
---|---|
Träger |
Gemeinde Brechen Marktstr. 1 65611 Brechen |
kita.maximin@brechen.de | |
https://www.gemeinde-brechen.de/leben/kindertagesstaetten/kindergartenst-maximin-niederbrechen | |
06438-920691 (Iolanda Ianniello-Weigl) | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 16:30 Uhr |
Schließtage | 4 Konzeptionstage, Wahl von 3 Wochen innerhalb der Sommerferien, sowie zusätzliche, einzelne Tage Die genauen Schließzeiten können Sie in der Kita erfragen. |
Fremdsprachen | Englisch, Französisch, Italienisch, Rumänisch |
Besonderes pädagogisches Konzept | Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, Montessori Pädagogik, teiloffenes Konzept, Emmi Pikler, Projektansatz / Projektmethode (Ko-Konstruktion), Situationsorientierter Ansatz, Waldpädagogik |
Besonderheiten | Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, barrierefrei |
Die Betreuungsmodelle sowie weitere Informationen können Sie der o.g. Homepage entnehmen.