Ev. KiTa Louise-Scheppler

1 Jahr bis zur Schulpflicht

Address
Ev. KiTa Louise-Scheppler
Wikingerstraße 15b
33647 Bielefeld
Funding authority
Trägergemeinschaft TfK im Evangelischen Kirchenkreis Gütersloh
Moltkestraße 10
33330 Gütersloh
niklas.seidel@verband-brackwede.de
https://www.kirchegt-kitas.de/kitas-2/ev-louise-scheppler-kindergarten-bielefeld-brackwede/
0521/94239710 (Niklas Seidel)
Opening times7:00 AM - 4:30 PM o'clock
early care7:00 AM - 7:45 AM o'clock
Closing days3 Wochen in den Sommerferien - 2 Klausurtage - 1 Mitarbeiterausflugstag - zwischen Weihnachten und Neujahr
Denomination evangelic lutheran
Specially educational concept child oriented education, daily routine language education, inclusion, partially open concept, Situation approach
Extras Integrative facility, care with lunch, for children with special educational needs, full day care

Introduction

In unserer Tageseinrichtung für Kinder bilden und betreuen wir bis zu 75 Kinder mit den Betreuungszeiten von 25 bis 45 Stunden pro Woche.

  • 1 U 3 - Gruppe ( 10 Kinder von 0,4 - 3,0 Jahren mit Mittagessen )
  • 3 integrative Kindergartengruppen ( je 20 Kinder von 2 - 6 Jahren, zum Teil  mit Mittagessen )

Wir arbeiten eng mit der Ev.  Bartholomäus-Kirchengemeinde in Brackwede zusammen. Mit dem evangelisch christlichen Menschenbild ist für uns ein ganzheitlicher Ansatz verbunden, der den Menschen als „Ganzes“ sieht mit seiner körperlichen und seelischen Entwicklung, mit seinen Neigungen, Fähigkeiten, mit seinen Grenzen, mit seinem sozialen und familiären Hintergrund und seiner Beziehung zu Gott. Dazu gehört auch, dass Kinder anderer religiöser, nationaler und kultureller Zugehörigkeit in einer Gemeinschaft aufwachsen, die Menschlichkeit und Nächstenliebe lebt.

 

Outdoor Facilities

Unsere Außenanlage bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, um aktiv zu sein.
Vorhanden sind:

  • ein großer Sandkasten
  • eine Wasser-Matsch-Anlage,
  • ein kleines Fußballfeld
  • ein Balanciergerät
  • Reckstangen
  • eine Vogelnest- und Einzelschaukel
  • ein kleiner Hügel mit Rutsche
  • ein Baumhaus
  • verschiedene Wippfiguren
  • Platz zum Roller-, Dreirad-, Bobbycar- und Laufradfahren.

Rooms

Unsere Einrichtung bietet im Erdgeschoss eine große Eingangshalle, 1 Büro, 3 Gruppenräume mit Nebenräumen, einen Waschraum mit Wickelanlage, einen Mehrzweckraum (  Schlafen,  Kleingruppenarbeit, Elternarbeit ), 1 Teeküche.

Im Obergeschoss sind der Mehrzweckraum ( Turnhalle ), 2 Differenzierungsräume, 1 Küche, 1 Personalraum,
2 Schlafräume, 1 Waschraum, 1 Wickelraum,  1 großer Gruppenraum mit Nebenraum ( für U 3 ) und 1 Dachterrasse untergebracht.

Daily Schedule

  • 07.00 bis 9.30 Uhr Ankunft und Begrüßung der Kinder•Kleingruppenarbeit, gleitendes Frühstück / gemeinsames Frühstück         
  • 09.30 bis 12.00 Uhr  Freispiel in den Gruppen und/oder draußen, gruppenübergreifende Angebote, Bewegungsangebote  (Mehrzweckhalle), Sprachförderung, gemeinsam Kochen/ Zubereiten, Stuhlkreis – singen, Kreisspiele, Geschichten u.ä.. 
  • 12.15 bis 13.00 Uhr    Mittagessen
  • 13.00 bis 14.30 Uhr    Ruhephase / Schlafen der Kinder
  • 14.30 bis 14.15 Uhr    Imbiss
  • 14.30 bis 16.30 Uhr    Freispiel in den Gruppen und draußen, gruppenübergreifende Angebote, Abholphase

 

 

 

Food

In der U-3- Gruppe wird das mitgebrachte Frühstück gemeinsam eingenommen, in den Kindergartengruppen wird gleitend gefrühstückt.
Die Kinder und Erzieherinnen der Kindergartengruppen bereiten einmal in der Woche ein gemeinsames Frühstück zu.

Das Mittagessen wird täglich von der Hauswirtschaftskraft zubereitet. Es gibt täglich eine Vor-, Haupt- und Nachspeise. Wir achten beim Einkauf auf gesunde, abwechslungsreiche, regionale und saisonale Lebensmittel.
Nachmittags wird den Tageskindern ein kleiner Imbiss gereicht.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 11/05/2025 11:11:35)