KiTa und Familienzentrum Westerfeldstraße

Address
KiTa und Familienzentrum Westerfeldstraße
Westerfeldstraße 12a
33611 Bielefeld
Funding authority
Wirbelwind gGmbH
Am Möllerstift 22
33647 Bielefeld
westerfeld@wirbelwind-kita.de
http://www.wirbelwind-kita.de
0521/557425599 (Katharina Oberschachtsiek)
0521/557425500 (Katharina Oberschachtsiek)
Opening times7:15 AM - 4:30 PM o'clock
Specially educational concept Situation approach
Therapeutic support Logopedia, speech therapy, Learning support, Hearing-impaired
Extras Barrier-free, Integrative facility, care with lunch, curative pedagogy facility, full day care

Current information

Introduction

Aus "alt mach "neu....so könnte man die seit dem 01.08.2011 bestehende Kindertageseinrichtung Wirbelwind in der Westerfeldstraße 12a beschreiben.
aus der ehemaligen katholischen Volksschule "Overberschule", die lange leer stand, wurde durch eine Kernsanierung der  Stadt Bielefeld eine Kindertageseinrichtung, die auf mehreren Etagen moderne, großzügige und behindertengerechte Räumlichkeiten vorhält, sich aber gleichzeitig den Charakter und den Charme eines Altbaus erhalten konnte.
Wirbelwind betreut hier insgesamt 59 Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf vom 04. Lebensmonat bis zum Schuleintritt.
die Betreuung findet in vier kleinen, altersgemischten und inklusiven Gruppen statt, d.h., in jeder Gruppe werden auch Kinder mit besonderem Förderbedarf mitbetreut und gefördert.

 

Outdoor Facilities

Unser Außengelände ist naturnah gestaltet und bietet allen Kindern Raum um sich auszuprobieren. Neben zwei großzügigen Sandbereichen, davon ein Bereich für die Kinder unter drei Jahren ,verfügt es über eine Nestschaukel, ein Kletter-und Spielgerät, eine Wasser-Matschanlage sowie eine Reckstange. Johannisbeer- und Himbeersträucher, Erdbeeren sowie zwei Obstbäume laden zum Naschen ein. Zwei große Sonnensegel spenden im Sommer Schatten.

Rooms

Alle Gruppen befinden sich auf eigenen Etagen und verfügen über großzügige Räumlichkeiten. So gibt es für die Gruppen bis zu drei große, helle Gruppenräume und jeweils einen separaten Schlafraum.
In der ersten Etage befindet sich ein großer Turnraum mit einem gut ausgestatteten Motorikzentrum mit einer SI - Schaukel, einer Motorikrolle, einem Schwebetuch, einer neigbaren Sprossenwand und mehreren Schaukelgurten, welche für Turnangebote und für therapeutische Zwecke genutzt werden.
im Erdgeschoss befindet sich außerdem die Küche und das Büro der Leiterin. Im Obergeschoss ist ein gemütlicher Mitarbeiterraum eingerichtet, der auch Eltern offen steht.

 

Daily Schedule

Um 7.15 Uhr beginnt der Frühdienst. Die Kinder werden bis 8.00 Uhr in einer Frühdienstgruppe betreut, ab 8.00 Uhr kommt eine zweite Frühdienstgruppe hinzu. Der Tag in der Gruppe des jeweiligen Kindes beginnt mit einem gemeinsamen Morgenkreis um ca. 9.00 Uhr. Hier wird geschaut, wer da ist und wer fehlt, es werden Begrüßungslieder, Bewegungslieder und Fingerspiele gesungen und gespielt. Außerdem wird mit den Kindern gemeinsam der Tag besprochen. Diese Rituale geben den Kindern Sicherheit und Orientierung.
Nach dem gemeinsamen Frühstück finden neben dem selbstbestimmten Spiel der Kinder (drinnen oder draußen) auch projektbezogene Angebote statt. Hier haben die Kinder die Entscheidungsmöglichkeit teilzunehmen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen gibt es die Mittagsruhe. Die Kinder, die keinen Mittagsschlaf mehr brauchen, treffen sich in ihrer Gruppe zu gemeinsamen Traumreisen, Geschichten vorlesen oder zum Kinder - Yoga. Nach dieser Entspannungsphase treffen sich die Kinder entweder auf dem Außengelände oder spielen in der Gruppe. Nach einem Nachmittagssnack mit Obst und Gemüse endet der Tag in den Gruppen um 15.00 Uhr. Abschließend treffen sich die Kinder aus allen Gruppen im Spätdienst, der von Montag bis Donnerstag um 16.30 Uhr und am Freitag um 15.15 Uhr endet.

Food

Ihr Frühstück bringen unsere Kinder an vier Tagen in der Woche selbst mit. An einem Tag in der Woche wird ein "Wirbelwind - Frühstück" mit und für die Kinder angeboten. Mal gibt es Brötchen, mal Pfannkuchen, Müsli oder andere Frühstücksvariationen. Es wird in den Gruppen viel gebacken, so dass die Kinder ihr Brot oder ihre Brötchen auch mal selber herstellen können. 
Das Mittagessen wird uns frisch von einem vegetarischen Bio - Anbieter geliefert. Dieser hat sich unter anderem durch den Verzicht von Zusatzstoffen und das Eingehen auf Lebensmittelunverträglichkeiten ausgezeichnet. Für die Kinder unter einem Jahr bietet er auch entsprechende Breikost dem Alter entsprechend an.
Des Weiteren werden wir zweimal in der Woche mit frischem Bio- Obst und Gemüse beliefert. Dieses Angebot ist für alle Eltern kostenlos und entstand über ein Projekt der Stadt Bielefeld zur Förderung der gesunden Ernährung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 24/07/2024 11:43:57)