KiTa GOLDBECKchen

Address
KiTa GOLDBECKchen
Bokelstraße 25
33649 Bielefeld
Funding authority
von Laer Stiftung Betriebs-gGmbH
Spindelstraße 7
33604 Bielefeld
kita-goldbeckchen@von-laer-stiftung.de
http://www.von-laer-stiftung.de
0521 41769767 (Christina Ryan)
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
early care6:00 AM - 7:00 AM o'clock
late care5:00 PM - 6:30 PM o'clock
Closing daysZwischen Weihnachten und Neujahr, orientiert an die Betriebsruhe der Firma Goldbeck
Foreign languages English (bilingual concept)
Specially educational concept daily routine language education, inclusion, partially open concept, Situation orientated approach
Extras Integrative facility, care with lunch, company Kindergarten, flexible care, for children with special educational needs, full day care

Current information

Die Plätze werden in erster Linie an die Mitarbeiter des Unternehmens GOLDBECK vergeben. Für GOLDBECK Mitarbeiter lohnt sich daher immer eine Anmeldung, bitte berücksichtigen Sie die Hinweise im GB Net! Übrige Plätze erhalten Familien aus dem näheren Wohnumfeld.

Introduction

Wir sind die Betriebskita der Firma Goldbeck GmbH, Bielefeld Ummeln und sind seit 01.08.2014 in Betrieb. 

Wir bieten ca. 55 Betreuungsplätze für Kinder der Mitarbeitenden der Goldbeck GmbH sowie auch für Familien aus dem näheren Wohnumfeld.

Unsere Einrichtung besteht aus 3 Gruppen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Eintritt in die Schule.
Diese 3 Gruppen gliedern sich auf in:
- eine Gruppe für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren - GOLD-Bärengruppe.
- eine Gruppe für Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Eintritt in die Schule  - GOLD-Löwengruppe und
- eine Gruppe für Kindern im Alter von 3-6 Jahren - GOLD-Drachengruppe. 

Unsere angehenden Schulkinder nennen sich GOLD- Riesen und treffen sich wöchentlich.

Kinder mit besonderen Bedürfnissen können bei uns integrativ betreut werden.
Wir sehen uns als Familien ergänzende und Familien unterstützende Bildungseinrichtung.
Darüber hinaus verfolgen wir ein bilinguales Konzept Deutsch-Englisch und sind eine zertifizierte Literatur Kita NRW.

Outdoor Facilities

Unser großzügiges Aussengelände wurde durch die finanzielle Unterstützung des Betriebes und vieler fleißiger Eltern- und Helferhände geschaffen.Gemeinsam mit der Ideenwerkstatt Lebenstraum, Bielefeld haben wir mit der Firma Goldbeck, dem pädagogischen Fachpersonal, Eltern und Helfern ein naturnahes Aussengelände nach den Bedürfnissen der Kinder geplant und nach und nach gestaltet. Auch jetzt wo es nahezu fertig ist, gibt es zwei mal im Jahr einen Gartentag wo alle mit anfassen.

Ein Aussengelände mit vielen unterschiedlichen Anreizen bietet den Kindern die Möglichkeit, sich selbst und die Umwelt zu entdecken. Es warten unterschiedlichen Materialien (Steine, Stöcker, Sand etc.), eine Matschanlage, ein Tunnel und ein Amphietheater für gemeinsame Treffen auf die Kinder.

Selbstbestimmt erkunden die Kinder ihr Aussengelände und setzten sich mit ihrer Umwelt, der Natur und somit auch mit dem Wetter (warm, kalt, nass, windig) auseinander. Sie werden zu kleinen Forschern, die sich selbst erproben, mit Materialien experimentieren und dadurch wird die Welt für sie ein Stück "begreifbar".

Rooms

Unsere Einrichtung verfügt über ein überdurchschnittliches großes Raumangebot auf zwei Ebenen.
Jede der drei Gruppen ist auf die individuellen Bedürfnisse der unterschiedlichen Alterstrukturen abgestimmt.
Die Gruppen haben eine kleine Kinderküche, einen Zugang zum Aussengelände und eine offene Erlebnistreppe, die jeweils in den Nebenraum der Gruppe führt.
Die Kinder nehmen ihre Mahlzeiten gruppenübergreifend im Kinderrestaurant ein, welches ebenfalls die Möglichkeit bietet, mit den Kindern hauswirtschaftliche Angebote durchzuführen. Wir verfügen über mehrere Differenzierungsräume, wie z.B. einen Bewegungsraum und eine eigene Bücherei. Natürlich gibt es für die jüngeren Kinder auch Schlafräume. Eltern die unsere Kita zu Fuß erreichen, können den Kinderwagen in einem kleinen Raum im Eingangsbereich abstellen.

Daily Schedule

7 - 9 Uhr frühe Bringzeit


9- ca.12 Uhr Freispielphase mit verschiedenen offenen Angeboten, gleitendes Frühstück im Kinderrestaurant, Spielen auf dem Aussengelände, psychomotorische Angebote, Zeit für Ausflüge etc.

12 - 13 Uhr Mittagessen

12 Uhr Ende der Betreuungszeit (25 Wochenstunden - Plätze)

13 - 14 Uhr Ruhephase

ca. 14 Uhr Snackzeit

15:15 Uhr Ende der Betreuungszeit (35 Wochenstunden- Plätze)

14 - 17 Uhr  Freispielphase mit unterschiedlichen offenen Angeboten, Spielen auf dem Aussengelände etc.

Food

Das Frühstück bringen unsere Kinder selbst mit in die Kita. An manchen Tagen stellen wir das Frühstück, wie z.B. Karneval & Nikolaus.

Wir werden täglich mit frischem vegetarischem Mitagessen beliefert. Emilio ist unserer Caterer.
Ein Mitagessen besteht aus einer Hauptspeise, einer Beilage wie Rohkost oder Salat.

Am frühen Nachmittag reichen wir den Kindern darüber hinaus noch einen Snack, der unterschiedlich ausfallen kann. Beispiele dafür sind Obst, Gemüse,Joghurt, geschmierte Brote, etc..

Care providers are responsible for all profile content. (State: 20/02/2025 08:26:42)