Introduction
Wir sind eine Elterninitiative.
In unsere Einrichtung haben wir zwei Gruppen. Die Mini-Gruppe mit 10 Kindern unter drei Jahren (U-3) und die Maxi-Gruppe mit 20 Kindern über drei Jahren (Ü-3). Die Gruppen haben ihre eigenen Spielbereiche, die Kinder können von der Mini-Gruppe in die Maxi-Gruppe hineinwachsen. Wir haben zweimal in der Woche externe Pädagogen im Haus für die musischen/kreativen Künste. Zudem haben wir einen Selbstverteidigungstrainer für die Schulkindgruppe (das letzte Jahr vor der Schule). Die Kinder bekommen alle Mahlzeiten und Getränke vom Haus, die wöchentlich oder auch bei Bedarf täglich frisch geholt oder geliefert werden. Die Köchin bereitet das Mittagessen frisch zu, zu jeder Mahlzeit gibt es frisches Obst, Rohkost oder Salate. Für die Sauberkeit sorgt täglich unser Reinigungsmann und zweimal im Jahr findet ein Aktionstag mit Eltern statt, wo renoviert gereinigt oder neu geschaffen wird. Zusätzlich muss im Sommer der Rasen gemäht und Garten gepflegt werden. Sogenannte Elterndienste werden immer angepasst an die aktuelle Situation in der Einrichtung. Die anfallende Wäsche für Handtücher oder Bettwäsche wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern übernommen. Im Moment arbeiten vier Erzieherinnen in der Mini-Gruppe und eine Erzieherin sowie ein Erzieher plus einer Kinderpflegerin in der Maxi-Gruppe.
Da wir eine Elterninitiative sind erheben wir einen Vereinsbeitrag von 15,00 Euro im Monat. Dadurch haben wir die Möglichkeit Koch- und Reinigungspersonal zu bezahlen und auch Jahrespraktikanten einen Obulus zu geben.
Eltern haben in unserer Einrichtung ein Mitspracherecht, was natürlich mit dem pädagogischen Bildungsauftrag verträglich sein muss.