Ev. KiTa Lichtblick

Adresse
Ev. KiTa Lichtblick
Gadderbaumer Straße 33b
33602 Bielefeld
Träger
Stiftung Eben-Ezer
Volkeningweg 2-4
32657 Lemgo
kita.lichtblick@bethel.de
http://www.zionsgemeinde-bethel.de/kinder-jugend/kindertagesstaetten/kita-lichtblick.html
0521/1444084 (Martina Schaak)
Öffnungszeiten07:00 - 17:00 Uhr
Spätbetreuung16:30 - 17:00 Uhr
SchließtageUnsere Einrichtung schließt in der Regel in den ersten drei Sommerferienwochen und zwischen Weihnachten und Neujahr. In den Sommerferien wird für berufstätige Eltern eine Ferien-Betreuung im Familienzentrum Gadderbaum der Kita Erdenreich angeboten.
Religion evangelisch
Besonderes pädagogisches Konzept Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, barrierefrei, integrative Einrichtung

Vorstellung

Herzlich Willkommen bei uns in der Kita Lichtblick.                           

In einer familienähnlichen Atmosphäre spielen, leben und lernen die ganz Kleinen gemeinsam mit Kindern von 3-6 Jahren in einer Gruppe, die so genannte "kleine, altersgemischte Gruppe".
In jeder Gruppe sind 15 Kinder, davon 5-7 Kinder unter 3  und 8-10 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Von Beginn an bis zur Einschulung bleiben die Kinder in derselben Gruppe, bei „ihren“ Erzieherinnen, in „ihrer Bärenbande“ oder in „ihrem Spatzennest“.  Die Kleinen lernen von den Großen, die Großen übernehmen Mit-Verantwortung und lernen dabei ebenfalls: Durch ihr Tun, Zeigen, Erklären, Vormachen... Im Laufe ihrer Kita-Zeit finden die Kinder sich dabei immer wieder in neue Rollen hinein, von ganz klein bis hin zum angehenden Schulkind...

Außenanlagen

Neben dem (Frei-) Spiel im Haus gehört das Spiel draußen in der Regel zu jedem Tag dazu. Draußen an der frischen Luft können die Kinder viele grundlegende, sinnliche Erfahrungen machen. Sie haben Platz zum Rennen, Fahrzeug fahren, Klettern, sie  spielen im Gebüsch, im Sand, in Pfützen, spüren die Sonne, den Wind, auch mal den Regen, entdecken kleine Käfer und Spinnen,...  
Zu unserer Einrichtung gehören ein kleiner Spielplatz und ein großes Waldstück - unser eigener „Kita-Wald“. Eine feste Waldgruppe für die Kinder ab 3 Jahren, die einmal pro Woche einen ganzen Vormittag im Wald verbring, ist im Jahreskreislauf fest eingeplant. So haben die Kinder vielfältige Möglichkeiten für das Spiel und Erfahrungen in der Natur. Spaziergänge zur Sparrenburg oder innerhalb Bethels bieten noch mehr Abwechslung und Gelegenheit,  unsere nähere Umgebung kennen zu lernen.

Räumlichkeiten

Für jede Gruppe steht ein großer Gruppenraum ausgestattet mit Kinderküche und kleiner, zweiter Spielebene und ein dazugehörigerm Nebenraum zur Verfügung. Dazu gehören jeweils ein Waschraum und ein Schlafraum für die unter dreijährigen Kinder.
Eine Turnhalle als täglicher Bewegungsbereich und die große Eingangshalle mit Flur stehen darüber hinaus als Spielfläche für die Kinder zur Verfügung.

Tagesablauf

Der immer wiederkehrende Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit und Struktur. Er unterteilt den Tag in kleinere (Zeit-) Segmente und macht ihn so für die Kinder überschaubarer. Feste Rituale und Gewohnheiten spielen eine wichtige Rolle. Diese begleiten die Kinder in ihrem Tagesablauf und geben ihnen Sicherheit.
Besonders in der Eingewöhnungszeit, beim täglichen Bringen und bei jüngeren Kindern spielen Rituale und immer wiederkehrende Abläufe eine wichtige Rolle.
Folgende Elemente bestimmen in der Regel unseren Tagesablauf:

  • Bringen, Begrüßung des Kindes, Verabschiedung des Elternteils
  • Freispielphase, Spielmöglichkeiten in den verschiedensten Spiel- und Bildungsbereichen, während dessen Freispielangebote, Kleingruppen, angeleitete Angebote, Projekte, Turngruppen,...
  • Frühstück zwischen 08:00 und 10:00Uhr
  • Spiel im Freien
  • Mittagessen, Zähneputzen
  • Schlafens-/Ruhezeit, Spielgruppe
  • Freispiel (siehe oben)
  • Nachmittagsimbiss
  • evtl. nochmals Spiel im Freien
  • Abholen und Verabschiedung der Kinder

Neben der meistens gleich bleibenden Tagesstruktur (bei besonderen Anlässen und aktuellen Vorkommnissen wird sie flexibel verändert und den Gegebenheiten angepasst) gibt es auch wiederkehrende, wöchentliche Angebote,
wie z. B.

  • gemeinsames, besonderes Frühstück
  • Kochtag – wir kochen unser Mittagessen selber
  • Spielkreise
  • Turngruppen für die Kinder ab 2 Jahren
  • Waldtage, Waldwoche
  • Klein- und Projektgruppen
  • Singkreise

Essen

Die Mahlzeiten spielen eine wichtige Rolle bei uns. Neben der Gewöhnung an eine gesunde und ausgewogene Ernährung bieten sie Zeit für Gespräche, fördern Selbstständigkeit, Verantwortung und Rücksichtnahme, strukturieren den Tag und sollen Genuss bereiten und Freude machen.
Das Angebot unserer Mahlzeiten ist abgestimmt und angelehnt an die Empfehlungen der deutschen Gesellschaft für Ernährung.

  • Frühstück gibt es zwischen 8:00 und 10:00 Uhr, das Frühstück wird in der Kita gestellt.
  • Um 12:00 Uhr gibt es Mittagessen, welches wir einmal die Woche gemeinsam mit den Kindern selber Kochen. Die anderen Tage bekommen wir täglich frisch zubereitetes Essen aus der Betheler Küche „Abendfrieden“.
  • Nachmittags wird ein kleiner Imbis (z.B. Müsli, Joghurt, Obst, Rohkost, Zwiback,...) angeboten.
  • Den ganzen Tag über stehen ausreichend Getränke (Wasser, Milch, Tee) zur Verfügung.
Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 16.04.2025 13:40:50)