Ev. Familienzentrum KiTa "Die Arche"

Address
Ev. Familienzentrum KiTa "Die Arche"
Max-Planck-Straße 18-20
33659 Bielefeld
Funding authority
Trägergemeinschaft TfK im Evangelischen Kirchenkreis Gütersloh
Moltkestraße 10
33330 Gütersloh
gt-kita.die-arche@ekvw.de
052112011460 (Alexander Nolting)
Opening times7:00 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysDie Einrichtung ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Die Sommerschließzeiten, werden jedes Jahr neu festgelegt.
Denomination evangelic
Specially educational concept Situation approach
Extras Integrative facility, care with lunch, full day care

Current information

Introduction

Unsere Einrichtung wurde 1994 erbaut und befindet sich in Trägerschaft TfK im evangelischen Kirchenkreis Gütersloh.

Wir sind eine Kindertagesstätte mit 6 Gruppen und 116 Kindern.
Davon sind 92 Kinder über Mittag bei uns.

Seit 2010 sind wir anerkanntes Familienzentrum NRW.

 

Igelgruppe – Kindergarten-/ Blocköffnungsgruppe mit 25/35 Stunden

Froschgruppe – Kindergarten-/ Blocköffnungsgruppe mit 25/35 Stunden

Eulengruppe - Tagesgruppe mit 35/45 Stunden

Bienengruppe - Tagesgruppe mit 35/45 Stunden

Elefantengruppe - U3-Gruppe mit 35/45 Stunden

Löwengruppe - U3-Gruppe mit 35 Stunden

 

In unserer Einrichtung arbeiten nur ausgebildete ErzieherInnen.

Unsere pädagogischen Schwerpunkte:


• Bewegungserziehung (Turnen)
• Wandertage
• Snoezeln (Fantasiereisen)
• Kinesiologie-Übungen
• Musikalische Früherziehung
• Schulvorbereitung im letzten Kindergartenjahr

  • Ausdrucksmalen
  • „Mathe-Spaß“ von der Universität Bielefeld (Martini-Stiftung)
  • Selbstbehauptungskurs „Mir geht es gut“
  • Projekt „Gefühle sind bunt“
  • diverse Schulkind-Ausflüge
  • ganztägiger Ausflug, z.B. in den Allwetter-Zoo Münster

• Alltagsintegrierte Sprachförderung
• Religiöse Erziehung (Gottesdienste, religionspädagogische Geschichten, Arbeiten nach dem Kirchenjahr, kirchliche Feste)
• Zusammenarbeit mit der Gemeinde
• Festanstellung einer Heilpädagogin (Bewegungsbaustelle)
• Elternarbeit (Elterntreff, Elternabende, Eltern-Kind-Aktionen)
• Bildungsangebote für Eltern zum Thema „Erziehung“
• Elterntraining („Starke Eltern – starke Kinder“)
• Ausbildung von ErzieherInnen bzw. KinderpflegerInnen/ Praktikanten
• Einzelintegrationsplätze (3-5 Plätze)
• Förderkreis
• Sponsorentafel

Möchten Sie genauere Informationen über unsere Arbeit, dann kommen Sie zu uns oder rufen Sie uns an!
Und besuchen Sie uns auf unserer Homepage:
www.ev-kita-die-arche-senne.de

www.kirchegt-kitas.de

Outdoor Facilities

Spielmöglichkeiten gibt es rund um die Einrichtung mit Wald-, Sand-, Kletter- und auch Matschbereichen.
Die U3-Gruppen haben jeweils ihren eigenen Außenbereich.

Rooms

Die 4 Ü3-Gruppen haben jeweils einen Gruppenraum und einen Nebenraum zur Verfügung. Die U3-Gruppen haben jeweils einen Gruppenraum und zwei Nebenräume.
Für alle Gruppen stehen noch eine große Turnhalle, ein Mehrzweckraum, ein Snoezelnraum und ein Beratungsraum, der auch von Integrationskräften für Kleingruppenarbeit genutzt wird, zur Verfügung. Des Weiteren haben wir ein beheiztes Gartenhaus, in dem Elterngespräche etc. abgehalten werden können.

Daily Schedule

z.B. Tagesablauf Ü3-Kinder – 45 Std.

  • ab 7.00 Uhr Bringen, Freispielphase, päd. Angebot, Morgenkreis / Stuhlkreis, Snoezeln, Lesepatin, Draußenzeit, Bewegungsbaustelle, Gottesdienste, Turnen, Geburtstage
  • Frühstück bis ca. 9.00 Uhr
  • ca. 12.00 Uhr    Reingehen – An- und Ausziehen der Jacken, Regenkleidung, Schuhe, Hausschuhe,      Händewaschen und Toilettengang
  • 12.15 Uhr Mittagessen; es essen immer 2 Personen mit den Kindern, Pause der Kollegin
  • 13.00 Uhr  Ruhezeiten
  • 14.30 Uhr  Teepause
  • anschl. pädagogisches Angebot
  • Montag Dienstbesprechung ab 14.30 Uhr
  • 16.30 Uhr Schließung Kindergarten       

Erläuterungen:

Freispielphase:
die Kinder suchen sich eigenverantwortlich Spiele, Spielecken, Spielpartner

pädagogisches Angebot:
in dieser Zeit werden angeleitete Angebote (z. B. Basteln, Spiele, Bilderbücher) von den Erzieherinnen angeboten

Morgenkreis/ Stuhlkreis:
hier werden Lieder gesungen, Bücher gelesen, Geschichten erzählt, Spiele gespielt, Reime, Gesprächsrunden

Lesepatin:
Z. Zt. liest eine Lesepatin einmal die Woche einigen Kindern in einer Kleingruppe verschiedene Geschichten vor

Draußentag:
An diesem Tag sind wir den ganzen Vormittag mit den Kindern draußen im Außengelände, oder gehen Wandern, an allen anderen Tagen gehen wir nach Möglichkeit nach draußen.

z. B. Tagesablauf U3-Kinder – 45 Stunden

  • 7.00 – 9.30 Uhr Vorbereitung des Gruppenraumes, Bringzeit der Kinder / Ankommen / kurze Elterngespräche / Frühstück
  • 9.00 – 11.30 Uhr  Pädagogisches Angebot mit einzelnen Kindern, Wickel-  und Pflegezeit
  • Kleingruppen - Freispiel oder Angebot (z. B. Spielkreis mit Bewegungs- oder Fingerspielen) mit  unterschiedlichen Erfahrungsfeldern, Spiel draußen, im Außengelände oder kleinere Ausflüge in die Umgebung
  • 11.30 – 12.15 Uhr Mittagessen und Zähneputzen
  • 12.15 – 12.30 Uhr Die jüngeren Kinder werden ins Bett gebracht, während die Älteren eine Geschichte hören oder sich ein Bilderbuch ansehen
  • ab ca. 12.30 Uhr die älteren Kinder gehen zur Mittagsruhe
  • ab ca. 12.40 Uhr Begleitung beim Mittagsschlaf, Gruppenraum u. Küche wieder herrichten / Pause der Mitarbeiter / Vorbereitungszeit / Nachmittagsimbiss vorbereiten
  • 13.30 – 14.15 Uhr  Zeit zum Aufwachen, Wickeln, Anziehen usw.
  • ab ca. 14.30 Uhr Mahlzeit mit Joghurt / Quark / Kompott, Küche wieder herrichten
  • ab ca. 15.00 Uhr  Freispiel  in verschiedenen Bereichen / Spiel draußen
  • ab ca. 15.45 Uhr  werden die Kinder nach und nach abgeholt / Übergabe an die Eltern / kurze Tür- und Angelgespräche

ab ca. 16.20 Uhr   U3 Gruppenräume in Ordnung bringen, Stühle hochstellen

Food

Gefrühstückt wird bei uns in der Einrichtung bis 09.00 Uhr und an besonderen Tagen auch gemeinsam mit allen Kindern in der Gruppe.
Unsere Kinder bekommen das Mittagessen und einen Nachmittagssnack in Form einer Milchspeise als Energiespender von Feinkost Buschmann.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 24/07/2024 11:44:01)