Kindertagespflege "Schmetterlingskinder"

0 bis 3 Jahre

Address
Kindertagespflege "Schmetterlingskinder"
Odenthaler Straße 260a
51467 Bergisch Gladbach
Funding authority
Städt. Fachberatung für selbstständige Kindertagespflege
An der Gohrsmühle 18
51465 Bergisch Gladbach
schmetterlingskinder.gl@gmail.com
017623511291 (Chris Aylin Wittstock)
Opening times7:30 AM - 3:30 PM o'clock
Closing days27 Tage im Jahr (immer in den Ferien, 2 Wochen davon in den Sommerferien, in den letzten 2 Juli Wochen)
Denomination non-denominational
Specially educational concept Emmi Pikler, Situation orientated approach
Extras Pets, care with lunch, full day care
Pets zwei Meerschweinchen

Current information

Introduction/specifics

Liebe Eltern, Liebe Kinder,

ich heiße Chris Aylin Wittstock, geb. am 15.06.1991 und wohne mit meiner Familie in  Bergisch Gladbach - Hebborn. Hier lebe ich mit meinem Partner (geb.1991) und unseren beiden Kindern. Unser großer Sohn kam 2013 zur Welt und unser kleiner Sohn kam 2019.
 
Von Beruf bin ich Kinderpflegerin mit Qualifikation Kindertagespflege/Tagesmutter und seit 2023 nach QHB 160 + zertifiziert.Ich biete 5 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 6 Monaten - 3 Jahre an und betreue in meinen eigenen Räumlichkeiten (zu Hause).

Meine eigene Kindertagespflege habe ich mir im August 2017 aufgebaut und biete seit dem eine Familennahe Betreuung an und freue mich das ich Ihr Kind täglich in seiner Entwicklung begleiten kann. Ich bin für Ihr Kind während der Betreuung eine Konstante und feste Bezugsperson. Die intensive Betreuung und enge Bindung in der Familiennahen Betreuung, ist eine wichtige Grundlage für die frühe Entwicklung. Durch die kleine Gruppengröße von 4-5 Kindern , kann ich individuell auf die Kinder eingehen und die Interessen und Bedürfnisse begleiten. Die Kinder können untereinander soziale Erfahrungen machen und in der engen geschwisterähnlichen Konstelallation fühlen sie sich besonders geborgen. 


Während der Betreuung steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt daher ist die Zusammenarbeit / die Erziehungspartnerschaft ein wichtiger Bestandteil.
Eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit und ein regelmäßiger Austausch liegt mir sehr am Herzen, so kann ich Ihre Bedürfnisse und Wünsche besser berücksichtigen und mit in die Betreuung einbeziehen.
Für Tür- und Angelgespräche stehe ich jederzeit zur Verfügung. 

 

Ab dem 01.08.2025 sind meine Betreunngszeiten von Montag - Donnerstag von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr und Freitags von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr. Sollten Sie sich für einen Betreuungsplatz interessieren, kontaktieren Sie mich bitte per Mail schmetterlingskinder.gl@gmail.com oder über meine Dienstnummer 017623511291.

Rooms

Kindertagespflege in Hebborn- Bergisch Gladbach, Liebevolle Betreuung in familärer Atmosphäre

Die Betreuung findet in einem großzügigen liebevoll eingerichteten Wohnzimmer statt, das viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken bietet. Zahlreiches Spielzeug und ein Bällebad steht den Kindern zur Verfügung und sorgt für Abwechslung und Spaß im Alltag. 

In der Küche befindet sich ein kindgerechter Tisch mit passenden Stühlen, dieser lädt die Kinder zum gemütlichen Frühstück und Mittagessen ein. 

Im oberen Geschoss, befindet sich ein ruhiger Schlafraum, mit 5 gemütlichen Betten. Hier finden die Kinder zur Ruhe und können in entspannter Atmosphäre neue Energie tanken. 

Daily Schedule

Unser Tagesablauf 

Ein klarer Tagesablauf gibt Kindern Sicherheit – gleichzeitig schaffe ich Raum für freies Spiel, Kreativität und individuelle Bedürfnisse. So sieht ein typischer Tag in meiner Kindertagespflege aus:

07:30 – 08:30 Uhr

Bringzeit – Ankommen, Wohlfühlen, erste Spielmöglichkeiten

08:30 – 09:00 Uhr

Gemeinsames Frühstück – frisch, kindgerecht & gemütlich

09:00 – 11:30 Uhr

Freies Spiel, Bastelangebote & Ausflüge

Wir spielen drinnen und draußen, basteln, erkunden Spielplätze im ruhigen Wohngebiet oder unternehmen kleine Ausflüge – z. B. zu einem nahegelegenen Pferdehof. Auch Treffen mit anderen Tagespflegegruppen sorgen für Abwechslung und soziale Kontakte.

11:30 Uhr -12:00

Mittagessen – liebevoll zubereitet und gemeinsam eingenommen

12:00 - 14:00 Uhr

Wickelzeit & Mittagsschlaf – Ruhe finden und Kraft tanken

14:00 – 15:00 Uhr

Abholphase mit Snack – ein kleiner Imbiss und Zeit für freies Spiel, z. B. mit dem Bobby Car, in der Matschküche oder mit Straßenkreide auf dem Hof

Die Kinder dürfen sich hier frei entfalten und sich von ihren eigenen Bedürfnissen leiten lassen.

 

                                 

Food

Während der kompletten Betreuungszeit biete ich an:

Frühstück  Gemeinsam starten wir entspannt in den Tag

Mittagessen  Ich koche täglich frisch und abwechlungsreich und auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt

Nachmittagssnack Ein kleiner Imbiss nach dem erholten Mittagsschlaf rundet den Tag ab

 

Zum trinken biete ich den Kindern stilles Wasser an 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 19/05/2025 20:46:08)