Vorstellung/Besonderheiten
Mein Name ist Gabriele König.
Ich darf auf vielfache und langjährige Erfahrungen als Mutter, Pflegemutter, Erzieherin und Tagesmutter zurückblicken. Besonders geprägt haben mich die Ausbildung und Tätigkeit als Waldorfpädagogin, die Zusatzqualifikation in gewaltfreier Kommunikation und die Beschäftigung mit der Natur- und Bewegungspädagogik.
Das Haus umfasst 140m².
Unser Hauptspielbereich befindet sich im Erdgeschoss und im daran anschließenden Garten mit Rutschen, Sandkasten und einem Kaninchenstall.
Die Kinder können ab 7:00 Uhr gebracht werden. Der erste Teil des Tages ist dem freien Spiel gewidmet. Danach backen wir Vollkornbrötchen aus frisch gemahlenem Dinkel.
Wenn die Brötchen im Ofen sind, räumen wir auf und beginnen den gemeinsamen Sing- und Spielkreis. Währenddessen meldet uns der Duft aus der Küche, dass die Brötchen fertig sind. Zu den Brötchen essen wir Obst, das von den Kindern mitgebracht wird. Anfang und Ende des Frühstücks begleiten wir durch ein Lied. Überhaupt singen und musizieren wir viel.
Dann geht es bei jedem Wetter nach draußen. Außer dem Garten nutzen wir auch gerne die Wiesen und Wäldchen, die am Ende der Straße liegen.
Im Frühling spazieren wir - je nach Gruppensituation – auch schonmal zu einem Spielplatz oder fahren in den Zoo.
Zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr gehen die Kinder schlafen. Gegen 14:00 Uhr gibt es ein frisch zubereitetes Mittagsessen. Den Nachmittag verbringen wir wieder im Freien.
Ich freue mich auf euch und eure Kinder!
Herzlichst,
eure Gabriele König
.