Großtagespflege "Die Wichtelhöhle"

0,8 Jahr - 2,5 Jahre

Adresse
Großtagespflege "Die Wichtelhöhle"
Henri-Dunant-Straße 19
51429 Bergisch Gladbach
Träger
Städt. Fachberatung für selbstständige Kindertagespflege
An der Gohrsmühle 18
51465 Bergisch Gladbach
+4915172089600 (Laura Hartmann)
02204 9640585 (Laura Hartmann)
Öffnungszeiten07:30 - 15:00 Uhr
SchließtageIn der Regel in einem Teil der Schulferien; alles
andere nach Absprache
Besonderes pädagogisches Konzept Emmi Pikler, Situationsansatz, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, flexibles Betreuungsangebot
Haustierhaltung Die Kinder könnten in den kontakt mit zwei Mischlingshündinnen kommen.

Aktuelle Informationen

Für das Betreuungjahr 24/25 haben wir keine Kapazitäten mehr

 

Vorstellung/Besonderheiten

Liebe Eltern, für das Betreuungsjahr 23/24 sind wir leider voll .

 

Mein Name ist Laura Hartmann. Ich bin am 29. Mai 1983 in Bergisch Gladbach geboren. Vom Jahr 2000 bis 2003 machte ich eine Ausbildung zur Köchin und arbeitete bis 2005 in diesem Beruf. Ab 2006 war ich als Verkäuferin in einer Drogeriekette tätig.

Im Jahr 2004 lernte Ich meinen jetzigen Mann Michael kennen. Juni 2008 bekamen wir unseren Sohn Julian und im November des gleichen Jahres

Heirateten wir. Ich genoss meine 3 Jahre Elternzeit / Erziehungsurlaub in vollen Zügen . Meine Freude an Kleinen Kindern und dessen Betreuung wurde stärker , da ich oft und mit Freude meine 2005 geborene Nichte bei mir hatte und ich als Jugendliche schon immer auf die Nachbarskinder aufpasste. Da entschloss ich mich umzusatteln und an einem Qualifizierungslehrgang für Tagesmütter teilzunehmen. Im Jahr 2014 bekamen wir dann auch nochmal Familienzuwachs unsere Mischlingshündin Lina und Anfang 2019 unsere Corgi -mischling Kenya beide Besuchten / Besuchen die Hundeschule und werden für uns selbstverständlich regelmäßig geimpft & entwurmt. Ende 2019 habe Ich an einer weiteren Qualifizierung QHB Teilgenommen und diese erfolgreich abgeschlossen. 

Seid 2020 leiten wir gemeinsam die Grosstagespflege " die Wichtelhoehle " in Bergisch Gladbach

 

 

Hallo,mein Name ist Dimitra Weber und ich wurde 1976 in leonberg /Baden-württemberg geboren .                                Nach meiner erfolgreichen abgeschlossenen Ausbildung zur Friseurin und ein paar Jahren Tätigkeit in diesem Beruf,zog ich 2008 nach Bergisch Gladbach.Dort war ich zunächst für ein mittelständisches Unternehmen im Vertrieb tätig.

2017 entschloss ich mich,meinem beruflichen Werdegang eine neue Richtung zu geben und entschied mich für eine          Qualifizierung in der Kindertagesflege.Als Grundlage für die Qualifizierung diente das Curriculum des Deutschen Jugendinstituts (DJI).Von 2017 bis 2019 war ich im Tagesflegebereich für die Stadt Köln tätig .2020 fügte es sich dass Laura und ich gemeinsam die Leitung der " Wichtelhöhle " übernahmen.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit "den Kleinen" einen behüteten Rahmen für ihre strukturierte,verständnisvolle und liebevolle Betreuung zu schaffen ,sowie auch die Eltern begleitend zu unterstützen.

 

Räumlichkeiten

Die Kinder können alle Räume unter Aufsicht benutzen und entdecken. Da haben wir das große  helle Spielzimmer wo sich die Kinder nach Lust und Laune austoben können. Sie können Kochen , Bücherlesen und alles das tun was die Fantasie mit ihnen vor hat.

Der Wickelraum mit Kuschelkzone den die Kinder auch gerne zum runterkommen nutzen dürfen.

Zwei Schlafräume wo jedes Kind " sein eigenes reich " von hat

Außenanlagen

Unser Kleines Häuschen liegt in einer ruhigen Sackgasse am Rande von Bensberg. Wo Wir gute 100 m² Innenfläche zum Spielen , Toben , Essen und selbstverständlich ausruhen haben. Zu diesem Kleinen aber feinen Häuschen gehören auch 2 kl. Gärten die beide zu nutzen sind. Mit Sandkasten , Rutsche , Schaukel und wenn es die Temperaturen es zulassen wird der Matschtisch und im Sommer das Planschbecken unterm Pavillon aufgebaut. Da das Haus in der Nähe eines Naherholungsgebiets ist, mit viel Wald , Bächen , Seen , Museen , Spielplätzen und Wochenmärkte die auch zu Fuß gut zu erreichen sind wird uns nicht langweilig.

Tagesablauf

7:30 Uhr bis 8:15 Uhr Ankunft der Kinder

8:15 Uhr bis 8:30 Uhr freies Spielen und Toben

8:30 Uhr bis 9:00 Uhr gemeinsames Frühstücken

9:00 Uhr bis 9:10 Uhr aufräumen / Tisch abräumen

9:10 Uhr bis 9:15 Uhr einmal Durchwickeln

9:15Uhr bis 11:00Uhr wir gehen raus in den Garten / Spielplatz / Wald oder auf den Wochenmarkt

11:00Uhr bis 11:30Uhr gemeinsame Vorbereitung des Mittagessen

11:30Uhr bis 12:00Uhr wir Essen gemeinsam zu Mittag

12:00Uhr bis 12:15Uhr wir machen uns sauber und fertig fürs Bett

12:15Uhr bis 14:00Uhr machen wir ein Päuschen/ Schlafen

14:00Uhr bis 14:30Uhr Nachmittagssnack

14:30Uhr bis 15:00Uhr wir verabschieden uns

Der Tagesablauf richtet sich individuell nach den Kindern und dessen Entwicklung. Der Tagesablauf dient nur als Richtwert.

Essen

Zur gesunden Entwicklung Ihres Kindes trägt auch eine ausgewogene Ernährung bei. Wir setzen dabei auf frische, gesunde und abwechslungsreiche Kost. Um den gemeinsamen Gruppenalltag zu starten nehmen wir gemeinsam nach der Bringphase das Frühstück ein. Die täglichen Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Für das Essen kann sich Ihr Kind die Zeit nehmen, die es braucht. Dabei lernt es spielerisch verschiedene Zutaten und Geschmacksarten kennen. Auf diese Weise wird die natürliche Neugier Ihres Kindes geweckt und es entwickelt Spaß am Essen. Selbstverständlich erfolgt die Nahrungsaufnahme ohne Zwang. Während des Mittagessen sitzen wir gemeinsam am Tisch, dabei können die Kinder, erste Tischmanieren wie mit Besteck essen spielerisch erlernen. Wenn Ihr Kind aus gesundheitlichen Gründen eine besondere Ernährung braucht können wir dies gerne besprechen.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 08.08.2024 14:40:24)