Introduction/specifics
Address |
Evang. KiTa Lainecker Schlossbande Schloßstr. 22 95448 Bayreuth |
---|---|
Funding authority |
Diakonisches Werk Stadtmission Bayreuth Kirchplatz 5 95444 Bayreuth |
sandy.kolb@diakonie-bayreuth.de | |
https://www.diakonie-bayreuth.de/angebote/ev-kindergarten-laineck/ | |
0921/92245 (Sandy Kolb, Einrichtungsleitung) | |
Opening times | 7:00 AM - 4:30 PM o'clock |
Closing days | 16 Tage im August 1 Tag Buß-und Bettag ca, 10 Tage über Weihnachten und Sylvester 2 Planungstage 1 Brückentag Juni |
Denomination | evangelic |
Specially educational concept | livebased approach, Emmi Pikler, Situation orientated approach |
Extras | Integrative facility, care with lunch, cooperation facility, full day care |
Tagesaublauf Kiga
7:00-8:15 Uhr Bringzeit
8:15-12:15 Uhr Kernzeit am Vormittag
(Morgenkreis, gemeinsames Frühstück, Gartenzeit/Freispielzeit, Gruppenzeit, Projekte und Angebote)
11:45-12:15 Uhr Mittagessen
12:30-13:30 Uhr Mittagsruhe
14:15 Uhr Mottonachmittage (Musik&Tanz, Bewegung, Spielkreis und Vorlesezauber)
oder gruppenübergreifende Freispielzeit
15:00 Uhr Nachmittagsbrotzeit
16:30 Uhr Die Kita schließt (am Freitag um 15:00 Uhr)
Tagesablauf Krippe
7:00-8:15 Uhr Bringzeit
8:15-11:30 Uhr Kernzeit am Vormittag
(Morgenkreis, gemeinsames Frühstück, Gartenzeit/Freispielzeit, Gruppenzeit, Angebote/Miniprojekte)
11:30-12:15 Uhr Mittagessen
12:15-13:45 Uhr Mittagsschlaf
14:15-16:30 Uhr Freispielzeit
15.00 Uhr Nachmittagsbrotzeit
16:30 Uhr Die Krippe schließt (am Freitag um 15:00 Uhr)
Tagesablauf Schulzeit
7:00-7:45 Uhr Frühhort
11:15-13:00 Uhr Ankommen aus der Schule/Freispielzeit
13:00-13:30 Uhr gemeinsames Mittagessen
13:30-14:00 Uhr Gartenzeit
14:00-15:30 Uhr Studierzeit/Hausaufgaben
15:30-16:30 Uhr Freispielzeit/Angebote
16:30 Uhr Der Hort schließt (am Freitag um 15:00 Uhr)
Frühstück
Die Eltern bringen für Ihre Kinder ein Frühstück von zu Hause mit. Wir legen Wert auf gesunde, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
1x in der Woche findet unser gesundes Frühstück statt. Dazu bringen alle Familien Obst-u Gemüse in die Kita mit. Die Eltern bereiten für alle Kinder ein leckeres Frühstücksbüffett zu.
Mittagessen
Unser schmackhaftes, gesundes und ausgewogenes Essen wird uns von dem Cateringservice Gabler täglich frisch geliefert. Es besteht die Wahlmöglichkeit zwischen vegetarisch/Standard/ohne Schweinefleisch. Unverträglichkeiten werden berücksichtigt
Getränke
Es gibt zwischendurch und zu den Mahlzeiten ausreichend zu trinken. An einer "Trinkoase" können sich die Kinder jederzeit selbstständig mit Wasser versorgen. Außerdem gibt es ungezuckerten Tee, Fruchtsaftschorlen und gelegentlich Milch.
Nachmittagssnack
Diese Zwischenmahlzeit bringen die Eltern der Nachmittagskinder von zu Hause mit.
Kind of care | count places |
---|---|
Kinderbetreuung bis zum 3 Lebensjahr | 30 Places |
Kinderbetreuung ab dem 3. Lebensjahr | 62 Places |
Betreuung für Schulkinder | 40 Places |
Zeit haben.... für die Kinder und ihre Bedürfnisse
mit ihnen Entdeckungen zu machen
mit ihnen ihre Erlebnisse zu teilen
für Kreativität
für Naturerlebnisse
mit anderen Kindern
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz. Dabei stehten die Themen der Kinder im Mittelpunkt. Das was die Kinder bewegt und interessiert wird in den Kitaalltag integriert.
Wir arbeiten zusätzlich nach dem Bewegungskonzept Hengstenberg/Pickler. Mit speziellen Holzbewegungsmaterialien können immer wieder neue Bewegunslandschaften aufgebaut werden. Die Kinder forschen, probieren aus und entdecken eigene Spiel- u. Handlungsräume.
Project in kindergarten “Together we are strong” (social-emotional learning)
Delicious discovery day with Jolinchen once a month
PQB - educational quality support
Theme afternoon:
every Tuesday Barefoot gymnastics
every Thursday story time
Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map