St. Antonius Kindergarten

1-6

Adresse
St. Antonius Kindergarten
Burgweg 7
49456 Bakum
Träger
Andreaswerk Vechta e.V.
Landwehrstraße 7
49456 Bakum
anita.thoelke@andreaswerk.de
https://www.andreaswerk.de
04446 - 96710 (Anita Thölke)
Öffnungszeiten07:30 - 14:00 Uhr
Schließtage23
Besonderes pädagogisches Konzept Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, Sprachbildung, für Kinder mit besonderem Förderbedarf, integrative Einrichtung

Vorstellung/Besonderheiten

               Herzlich Willkommen in der Kindertagesstätte St. Antonius

                                - Kommunikation auf Augenhöhe –

 

Die Kindertagesstätte St. Antonius in Trägerschaft des Andreaswerk e.V. befindet sich unter einem Dach mit dem Sprachheilkindergarten, in dem Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen aufgenommen werden. Von der zentrumsnahen Einrichtung aus sind das Rathaus, die Grundschule, das Hallenbad und die örtlichen Kirchen auch zu Fuß gut zu erreichen.

 

In der Kindertagesstätte werden Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf zwischen ein und sechs Jahren gemäß dem Erziehungs- und Bildungsauftrag gefördert und betreut. Wichtig ist uns eine Kommunikation mit Eltern und Kindern auf Augenhöhe, um die Kinder in ihren kognitiven, sprachlichen, sozialen, emotionalen, motorischen und lebenspraktischen Kompetenzen zu fördern.

 

 

Angebote in unserer Kindertagesstätte

  • Eine Integrative Krippengruppe

 

           Platzzahl:                  12 – 15 Betreuungsplätze (2 für Kinder mit Förderbedarf)

Alter:                          1- bis 3-jährige Kinder

Betreuungszeit:         7:30/8:00 – 13:00 Uhr

 

Emotionale Sicherheit und Geborgenheit bilden die Grundlage für eine gesunde Entwicklung und ein erfolgreiches Lernen. Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist Voraussetzung für eine gute Eingewöhnung und eine erfolgreiche Trennung. Erst dann kann erstes Lernen in der Kindergruppe beginnen.

 

  • Eine Kindergartengruppe

Platzzahl:                  25 Betreuungsplätze

Alter:                          3- bis 6-jährige Kinder

Betreuungszeit:         7:30/8:00 – 13:00 Uhr

 

Die Kindergartengruppe bietet den Kindern einen Lernort, der es ermöglicht, individuellen Interessen nachzugehen und vielfältige Erfahrungen mit Menschen und Dingen zu machen. Sich wohlfühlen, eigenständig agieren und gemeinsam Lösungen finden sind dabei wichtige Bausteine für eine optimale Entwicklung.

 

  • Eine Integrative Ganztagsgruppe

          Platzzahl:                  18 Betreuungsplätze (4 für Kinder mit Förderbedarf)

Alter:                          3- bis 6-jährige Kinder

Betreuungszeit:         7:30 – 14:00 Uhr

 

In der Integrativen Ganztagsgruppe erleben die Kinder den Tag gemeinsam. Sie lernen voneinander und miteinander, Unterschiedlichkeit und Individualität werden als Normalität erlebt und man begegnet sich mit Wertschätzung und Akzeptanz.

 

Was wir bieten:

  • Ganzheitliche Förderung unter Berücksichtigung des individuellen Entwicklungsstandes
  • Gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf
  • Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung
  • Mittagstisch
  • Individuell gestaltete Gruppen- und Funktionsräume
Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 10.04.2025 05:06:24)