St. Aegidius

2-6 Jahre

Adresse
St. Aegidius
Aegidiusplatz 10
53604 Bad Honnef
Träger
Katholischer Kirchengemeindeverband Bad Honnef
Bergstr. 1
53604 Bad Honnef
kiga-aegidienberg@pfarrverband-honnef.de
http://www.katholische-kindergaerten.de
02224/80405 (Eva Nowka)
Öffnungszeiten07:30 - 16:30 Uhr
Schließtagedrei Wochen in den Sommerferien,
Zwischen Weihnachten und Neujahr,
Betriebsausflug,
päd. Tage,
religiöser Einkehrtag
Religion römisch-katholisch
Besonderes pädagogisches Konzept Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung

Vorstellung/Besonderheiten

Unsere Einrichtung, das kath. Familienzentrum St. Aegidius, ist in dem Ortsteil Aegidienberg seit über 40 Jahren ein Ort für Kinder und Familien. Die Erzieherinnen verstehen sich als Begleiter der Kinder in der Entwicklung zu wissbegierigen, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten.Unsere Mitarbeiterinnen stehen den Eltern als Gesprächs- und Erziehungspartner beratend zur Seite. Christliche Traditionen gehören zu unserem Kindergartenalltag, und die Wertevermittlung gründet in dem christlichen Menschenbild, dass jeder Mensch angenommen wird und sich geborgen wissen kann in der Liebe Gottes.

Im Jahr 2007 haben wir uns zum Familienzentrum NRW qualifiziert, und seitdem gelten unsere Angebote auch für Familien aus dem umgebenden Sozialraum. Zusammen mit unseren Koopertionspartnern bieten wir an:

einmal im Monat eine offene Sprechstunde zu Erziehungsfragen, Entwicklungsberatung und Konfliktsituationen

einmal im Monat Sprechstunde mit einer Logopädin

wöchentliche Emmi-Pikler-Kurse

Babysitterkurse für Jugendliche ab 14 Jahren

Vermittlung von Babysittern

1.Hilfe- Kurse für junge Eltern

Bildungsabende zu wechselnden Themen

Räumlichkeiten

Unsere dreigruppige Einrichtung hat drei Etagen. Der Haupteingang liegt im Erdgeschoß, dort befindet sich die Mondgruppe mit 20 Kindern von 2-6 Jahren, im Obergeschoss liegt die Sonnengruppe mit 25 KIndern von 3-6 Jahren, im Untergeschoss die Sternengruppe mit 20 Kindern von 2-6 Jahren. Auf jeder Etage gibt es neben dem großen Gruppenraum Nebenräume zum Zurückziehen, zum Spielen in kleinen Gruppen, für kreatives Arbeiten und Bewegungsspiele.

Neue helleToilettenräume, mit Wickelkommoden für die U3-Gruppen, liegen jetzt seit dem Umbau im Jahr 2013/14 neben den Gruppenräumen.

Die große, gut ausgestattete Mehrzweckhalle nutzen alle Gruppen für Bewegungsangebote.

Für Therapieangebote, Gespräche und Treffen im Rahmen das Familienzentrums steht uns die Küche als sog. "Elterncafe" im Eingangsbereich zur Verfügung

Außenanlagen

Auf unserem ca 1600 qm großen Außengelände bieten wir ein großzügiges Spielgelände mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten. Nach dem Um- und Ausbau unseres Gebäudes zur U3-Betreuung wird auch das Außengelände neu gestaltet. Die Arbeiten hierzu beginnen im Frühjahr 2016.

Tagesablauf

7.30 - 9.00 Uhr: Ankommen der Kinder. Ab 9.00 Uhr ist die Tür geschlossen.

Wir arbeiten in festen Gruppen. Die Kinder haben am Vormittag die Möglichkeit frei auszuwählen, mit wem sie in welchen Funktionsecken spielen, malen oder basteln. In der Zeit gibt es einen Morgenkreis, Zeit zum Frühstücken und Zeit, um gemeinsam draußen auf dem Spielplatz die Fahrzeuge, Sandspielsachen und die Klettermöglichkeiten zu nutzen.

In dieser Zeit sind auch gruppenübergreifende Angebote möglich.

Jeder Gruppe steht an einem Vormittag der Bewegungsraum exklusiv zur Verfügung.

Ebenso gibt es feste Tage, an denen die jeweiligen Gruppen ein nahegelegenes Waldstück als Erfahrungs- und Bewegungsraum nutzen.

12.30  - 14.00 Uhr: Mittagszeit mit gemeinsamen Mittagessen und Ruhezeit. Junge Kinder halten in der Zeit Mittagsschlaf.

Um 14.00 Uhr werden die Blockkinder abgeholt.

14.00 - 16.30 Uhr

Nachmittagsangebote für die Tagesstättenkinder:

Bewegungsangebote in der Turnhalle, im Außengelände oder auch im Wald.

Spielen und Bauen in den verschiedenen Gruppen und Räumen,

Vorschulprojekte für die "schlauen Delfine"

 

Essen

z. Zt. nehmen 50 Kinder am gemeinsamen Mittagessen teil

Wir werden vom Menüservice Wetzels aus Neunkirchen -Selscheid beliefert. Das Essen ist abwechslungsreich mit frischen Lebensmitteln zubereitet. Obst und Gemüse werden über regionale Partner bezogen und jede Woche stehen Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst und Vollkornprodukte auf dem Speiseplan.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 13.04.2025 15:21:01)