Städt. Kindergarten Brendlorenzen

ab einem Jahr bis zur Einschulung

Adresse
Städt. Kindergarten Brendlorenzen
Valentin-Rathgeber-Straße 1
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Träger
Stadt Bad Neustadt a. d. Saale
Rathausgasse 2
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
info@kiga-brend-nes.de
http://www.kiga-brend-nes.de
09771 994322 (Helma Griebel)
Öffnungszeiten07:00 - 17:00 Uhr
SchließtageCa. 17 Schließtage pro Jahr; in den Pfingstferien eine Woche;
Sommerferien geöffnet;
Weihnachtsferien geschlossen
Fremdsprachen Kroatisch (Bilinguales Konzept), Russisch (Bilinguales Konzept)
Besonderes pädagogisches Konzept Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, Offene Arbeit
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, Kooperationseinrichtung, barrierefrei

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Wir sind ein Kindergarten der nach dem offenen Konzept arbeitet mit insgesamt 75 Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von 1-6 Jahren.
Unser Kindergarten liegt im Stadtteil Brendlorenzen unter einem Dach mit dem städtischen Schülerhort und in direkter Anbindung zur Grundschule mit Turnhalle.

Räumlichkeiten

Im Zentrum steht für uns „das kompetente Kind“ ausgestattet mit vielfältigen Fertigkeiten und Veranlagungen. Wir vertrauen auf den Entwicklungswillen des Kindes und trauen ihm etwas zu. Im Rahmen der Möglichkeiten unserer Einrichtung möchten wir den Kindern ein großes Erfahrungsrepertoire zur Verfügung stellen. Unsere Aufgabe ist es ihnen organisatorisch, zeitlich und räumlich hierfür alles Unterstützende zur Verfügung zu stellen. Dafür gibt es u.a. ein pädagogisch durchdachtes Raumkonzept, das Bildungsräume mit bestimmten Bereichen vorsieht, denen sich die Kinder selbstständig zuordnen können:

– Restaurant
– Atelier
– Bewegungsraum
– Rollenspielraum
– Holzwerkstatt
– Bau- und Konstruktionsraum
– Bücherei
– Zwergenland, für unsere Jüngsten ein sicherer Rückzugsort

Ausgangspunkt der Materialauswahl und Angebotsform in den Bildungsräumen ist die Erkenntnis, dass die Kinder selbstständig und eigenaktiv arbeiten können.

 

Außenanlagen

Unser Kindergartenspielplatz liegt eingebettet in ruhiger, geschützter Atmosphäre zwischen dem Kindergarten- und Hortgebäude, sowie dem Schulhaus. Er bietet den Kindern viele Gelegenheiten zum Bewegen, Erkunden und Spielen. Im Anschluss befindet sich der Hartplatz und Pausenhof der Grundschule, welche zusätzlich viele Bewegungsangebote ermöglichen.

Das Angebot der Nutzung der angrenzenden Schulturnhalle nehmen wir für gezielte Bewegungsangebote in Anspruch. So werden erste Kontakte zur Schule und zum Schülerhort ermöglicht.

Tagesablauf

7.00-8.00 Uhr: Frühdienst

8.00-10.00 Uhr: Frühstücksbuffet

8.00-12.00 Uhr: Freispielzeit/ gezielte Angebote/ Projektarbeit/ Outdoor Angebote

11.20 Uhr: Farbkleckstreff  (Gesprächszeit in Kleingruppen)

12.00-13.30 Uhr: Mittagessen in 2 Gruppen

Nachmittag: flexibler Mittagsschlaf/ Freispiel/ gezielte Angebote/ Projektarbeit/ Outdoor Angebote

14.30 Uhr: Snack

16.00-17.00 Uhr: Spätdienst

Essen

Damit auch die Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente nicht zu kurz kommen, achten wir darauf, dass das zweite Frühstück hier in unserer Einrichtung aus möglichst gesunden Lebensmitteln besteht bspw. Vollkornbrot oder Dinkelbrötchen, Obst und Gemüse, Joghurt, Milch, Müsli sowie Wurst und Käse, Honig und Marmelade. Die Kinder haben die Möglichkeit sich selbständig zu bedienen und auszusuchen, was und wann sie essen möchten.

Mittags gibt es ein selbstgekochtes warmes Essen. Die Kinder werden bei der Zusammenstellung des Speiseplans, sowie bei der Zubereitung der Speisen miteinbezogen beispielsweise Kartoffeln schälen, Pesto herstellen und Gemüse schneiden.

Nachmittags können sich die Kinder noch bei einem Snack stärken.

Wasser stehen den Kindern den ganzen Tag über zur Verfügung. Zum Mittagessen reichen wir zusätzlich Saftschorle oder Tee.

Die Kosten für die Verpflegung belaufen sich auf 4,00 Euro pro Tag. Zzgl. 5,00 Euro Getränkegeld im Monat.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 05.06.2025 09:53:28)