Städtische Kindertagesstätte Ober-Erlenbach

Address
Städtische Kindertagesstätte Ober-Erlenbach
Emmerichshohl 22
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Funding authority
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
kita.ober-erlenbach@bad-homburg.de
http://www.bad-homburg.de/leben-in-bad-homburg/gesellschaft-soziales/kinderbetreuung/Kinderbetreuung.php
06172/44313 (Doris Langer-Weller)
Opening times7:30 AM - 5:00 PM o'clock
Closing days20.12.2024 Kita ab 15:00 Uhr geschlossen, 23.12.2024 - 01.01.2025 Weihnachtsschließung. Schließungszeiten 2025: 24.02. bis 26.02.2025 Konzeptionstage und Inventurtag, 04.03.2025 Faschingsdienstag (Kita ist ab 12 Uhr geschlossen), 02.05.2025 Brückentag, 07.05.2025 Personalversammlung (Dauer ist noch nicht bekannt), 30.05.2025 Brückentag, 20.06.2025 Brückentag, 28.07. bis 05.08.2025 Sommerferienschließung, 01.09.2025 Laternenfestmontag (Kita ist ab 12 Uhr geschlossen), 22.10.2025 pädagogischer Tag, 23.10. bis 24.10.2025 Konzeptionstage, 19.12.2025 Kita ist ab 15 Uhr geschlossen, 20.12.2025 bis 02.01.2026 Weihnachtsschließung.
(letzte Aktualisierung 20.11.2024)
Extras full day care

Current information

Liebe Eltern,

wir bieten am 28.01., 04.02. und 18.02.2025 jeweils von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr informative Rundgänge an. Wenn Sie die Räumlichkeiten kennenlernen oder mehr über das pädagogische Konzept erfahren möchten, melden Sie sich bitte bis eine Woche vor dem gewünschten Termin an.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen                                                                                         

Doris Langer-Weller und Corinna Schäfer

 

Introduction

Die Kindertagesstätte Ober-Erlenbach liegt in einem ruhigen Wohngebiet im Stadtteil Ober-Erlenbach und bietet Platz für 98 Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Grundschule. Die angrenzenden Felder, der nahe gelegene Wald und die Stadt Bad Homburg bieten zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Naturerkundungen.

 

Kindergarten

Im Rahmen unserer bereichsübergreifenden, halboffenen Gruppenarbeit werden Freiräume und damit Entscheidungsmöglichkeiten geschaffen. Um dem Streben nach Unabhängigkeit und Eigenständigkeit heranwachsender Schulkinder gerecht zu werden, bieten wir bedarfsgerechte Funktionsräume.

Ausflüge, Kinderkonferenzen, Projekte, usw. gehören dazu.

Der Kindergarten hat einen eigenen Bildungs- und Erziehungsauftrag, das heißt, er ist keine „vorschulische“ Einrichtung, deren Ziele allein von den Anforderungen der Schule bestimmt sind. Vorbereitung auf das schulische Lernen ist für uns nur ein Aspekt unseres umfassenden ganzheitlichen Bildungsauftrages. Eine Vorbereitung auf die Schule findet insofern während der gesamten 3 Jahre, in denen sich das Kind in der Kindertagesstätte Ober-Erlenbach befindet, statt.

 

Kinderhort

Im Rahmen der bereichsübergreifenden, halboffenen Gruppenarbeit stehen den Hortkindern verschiedene Funktionsräume und unser großes Außengelände zur Verfügung. Der Hort als sozialpädagogische Einrichtung stellt einen Ausgleich zur Schule dar, ohne jedoch die Schule und die Erledigung der Hausaufgaben auszuklammern, denn beides gehört zum Lebensbereich der Kinder. Eine Begleitung in dem Prozess der wachsenden Selbständigkeit der Kinder und ihre Unterstützung in den ersten Schuljahren bestimmen unser pädagogisches Handeln.

Rooms

Die Kindertagesstätte hat gut ausgestattete Funktionsräume. Unser Kinderbistro steht den Kindern zum Frühstück, dem Mittagessen und zur Teestunde am Nachmittag zur Verfügung. Die Kinder haben Raum zum kreativen Gestalten über das Rollenspiel bis hin zum Bauen und Konstruieren. Unser Snoezelraum bietet die Möglichkeit zur vielfältigen Sinneserfahrung. Der Turnraum ist mit verschiedensten Geräten und Materialien ausgestattet und auf der großzügigen Außenanlage können die  Kinder ihrem Bewegungsdrang und ihrer Spiel-, Erkundungs- und Experimentierfreude nachkommen oder auch Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten genießen.

Funktionsräume:

  • zum Gestalten und Konstruieren
  • zur kreativen Entfaltung
  • zum Rollenspiel
  • zur Schulung der Sinne
  • zur Förderung der Motorik
  • zur musischen Förderung
  • zur Sprachförderung
  • zum spielerischen Erlernen einer Zweitsprache

Food

Unser Kinderbistro steht den Kindern zum Frühstück, dem Mittagessen und zur Teestunde am Nachmittag zur Verfügung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 06/01/2025 12:50:37)