Städtische Kindertagesstätte Leimenkaut

6 Monate - 6 Jahren

Address
Städtische Kindertagesstätte Leimenkaut
An der Leimenkaut 9
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Funding authority
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
kita.leimenkaut@bad-homburg.de
http://www.bad-homburg.de/leben-in-bad-homburg/gesellschaft-soziales/kinderbetreuung/Kinderbetreuung.php
06172/457527 (Christopher Denfeld / Maria Rodriguez)
Opening times7:30 AM - 5:00 PM o'clock
Closing daysUnsere Schließtage 2025:

• 02.01 und 03.01, Kita geschlossen
• 23.01 und 24.01, Fortbildung/Konzeption, Kita geschlossen
• 04.03 Faschingsdienstag, Kita ab 12.00 Uhr geschlossen.
• 27.03 Fortbildung, Kita geschlossen
• 17.04 Gründonnerstag, Kita geschlossen
• 02.05 Brückentag, Kita geschlossen
• 07.05 Personalversammlung, Kita geschlossen
• 30.05 Brückentag, Kita geschlossen
• 20.06 Brückentag, Kita geschlossen
• 01.09 Laternenfestmontag, Kita ab 12.00 Uhr geschlossen.
• 22.10 Pädagogischer Fachtag, Kita geschlossen
• 23.10 und 24.10 Fortbildung/Konzeption, Kita geschlossen
• 22.12 bis einschließlich 02.01.2026, Kita geschlossen
Foreign languages German, English, Spanish, Italian, Russian
Specially educational concept daily routine language education, partially open concept, project approach, Situation approach
Extras Barrier-free, Child care for physical education, Integrative facility, care with lunch, full day care
Pets Die Krippe hegt und pflegt ein Aquarium mit verschiedenen Fischen.

Current information

Introduction

Die Kindertagesstätte Leimenkaut liegt in einem Wohngebiet in Bad Homburg/Ober-Eschbach und bietet Platz für 99 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren. Das Haus ist von einem großen, abwechslungsreichen Außengelände mit verschiedenen Spielmöglichkeiten umgeben.

Rooms

Unser Gebäude hat drei Stockwerke. Im Erdgeschoss sind die 3 – 6 jährigen Kinder untergebracht. Jede der drei Kindergartengruppen hat ihren eigenen Gruppenraum. Des Weiteren gibt es im Dachgeschoss einen zusätzlichen Gruppenraum, der von allen Kindergartenkindern für verschiedene Projekte genutzt werden kann. Außerdem nimmt in diesem Raum, aus Platzgründen, eine Kindergartengruppe ihr Mittagessen ein.

Die Krippenkinder haben den ersten Stock für sich. Jede Krippengruppe verfügt über zwei Räume, die für unterschiedliche Aktivitäten, Projekte und Angebote genutzt werden. Während der Schlafenszeit dienen die Räumlichkeiten als Schlaf- und Wachraum.

Unser großer heller Turnraum im Erdgeschoss wird von allen Kindern sehr gerne genutzt. Dort finden regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote statt. Auch zum freien Spielen wird der Raum gerne genutzt.

Unsere Räumlichkeiten sind hell und freundlich und werden von den Kindern mitgestaltet.

Outdoor Facilities

Unser großes Außengelände bietet den Kindern viele verschiedene Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Der gesamte Außenbereich ist sowohl auf die Bedürfnisse der Kindergartenkinder, als auch auf die der Krippenkinder abgestimmt. 

Food

Wir bieten allen Kindern die Möglichkeit, bei uns ihr Mittagessen einzunehmen. Die Essenssituation ist so gestaltet, dass alle Kinder ihr Essen in Ruhe genießen können. Die Kinder essen in ihren jeweiligen Gruppen. Das Essen wird von einem ausgebildeten Koch und einer Küchenkraft täglich frisch zubereitet. Der Speiseplan orientiert sich an der "Bremer Checkliste". 

Die „Bremer Checkliste“ dient Kindertagesstätten als Orientierung für die Gestaltung des Wochenspeiseplans und des täglichen Mittagessens. Sie beruht auf den Empfehlungen der Optimierten Mischkost (OptimiX® ) des Forschungsinstituts für Kinderernährung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 11/03/2024 17:40:03)