Städtische Kindertagesstätte Gartenfeld

1 - 6 Jahren

Address
Städtische Kindertagesstätte Gartenfeld
Gartenfeldstraße 55
61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Funding authority
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
kita.gartenfeld@bad-homburg.de
http://www.bad-homburg.de/leben-in-bad-homburg/gesellschaft-soziales/kinderbetreuung/Kinderbetreuung.php
06172/996333 (Markus Zienow)
06172/31814 (Markus Zienow)
Opening times7:30 AM - 5:00 PM o'clock
Closing days26.07.2024 Inventurtag,

05.08.2024 bis zum 16.08.2024 Sommerschließung,

02.09.2024 Laternenfest ab 12.00 Uhr geschlossen,

01.11.2024 und 04.11.2024 Qualitätstage,

23.12.2024 – 05.01.2025 Weihnachtsschließung
Specially educational concept Situation approach, Wood-Pedagogy
Therapeutic support early advancement
Extras care with lunch

Current information

Introduction

Die städtische Kindertagesstätte liegt im Wohnpark Gartenfeld. Die Kindertagesstätte ist eine bildungs- und gesundheitsfördernde Einrichtung, die 74 Kinder betreut, fördert und begleitet. In verschiedenen Bereichen werden 24 Krippen-Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren und 50 Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren aufgenommen. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Wir arbeiten inklusiv und nach dem halboffenen Konzept. Die Kinder, die unsere Einrichtung besuchen, kommen vorwiegend aus mehrsprachigen Kulturen. 

 

Rooms

Unsere Räume sind groß, hell und individuell ausgestattet. Sie verfügen über einen direkten Zugang zu unserem Außengelände. In unserem freundlichen Eingangsbereich finden Eltern und Interessierte Informationen rund um unsere Arbeit. Eine flexible und kindgerechte Raumgestaltung ermöglicht den Kindern vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten. In unserem großzügigen Flurbereich bieten sich für die Kinder Lern- und Rückzugsmöglichkeiten an, wie z. B. Kinderküche, Lego-Ecke und anderes.

Die Kreativ-Cafeteria ermöglicht, außerhalb der Mahlzeiten, Platz, dass sich die Kinder mit verschiedenen Materialien vielfältig und kreativ ausleben können. Der Bewegungsraum verschafft Platz für freies Spielen, angeleitete Bewegungsangebote und musikalische Früherziehung.

Beratungsraum: In der ruhigen und freundlichen Atmosphäre finden hier die vielfältigen Angebote für Eltern ihren Platz, wie Anmeldung, Aufnahmegespräche, Entwicklungs- und Beratungsgespräche und Elternbeirat Sitzungen.

 

 

 

Outdoor Facilities

Rund um die Einrichtung haben wir einen großzügigen Garten mit einem schönen Baumbestand. Hier können alle Altersgruppen ihren Bewegungsdrang ausleben. Altersadäquate Spielbereiche und Bewegungsmöglichkeiten fördern die Wahrnehmung und Motorik. Wir bieten für alle Kinder einen großen schattigen Sandkasten mit Sandaufzug, Balancierecke, viele Klettermöglichkeiten und eine große Nestschaukel an. Unsere Krippenkinder haben zusätzlich einen separaten Außenbereich, der über altersentsprechende Spielgeräte verfügt. Dort können die Krippenkinder eine Piratenecke mit Sandkasten und eine Rutschbahn nutzen.

Im Außengelände besteht für Kinder die Möglichkeit bei gutem Wetter mit Wasser zu experimentieren und über unseren Barfußpfad zu gehen.  Auch unser Wasserspielplatz lädt die Kinder zum Entdecken ein. Im Außengelände befinden sich noch zwei Gartenbeete.

Food

Eine vielfältige und ausgewogene Ernährung ist der Grundstein für die körperliche Gesundheit des Kindes. Gemeinsames Essen trainiert das soziale Verhalten, fördert Tischkultur und den Zusammenhalt in der Gruppe.

Frühstück

Unsere Einrichtung erfüllt alle Voraussetzungen für die Zertifizierung des Hessischen Bundesministeriums für Soziales und Integration „Rundum mundgesunder Kindergarten“. Das Frühstück findet bis 9.00 Uhr in der Cafeteria statt.  Es ist ein zuckerfreies Frühstück mit verschiedenen Brotsorten und abwechslungsreichen Belägen sowie Obst und Gemüse. Wir gestalten gemeinsam mit den Kindern das Frühstück.

Für die Krippenkinder findet das Frühstück in den eigenen Stammgruppen statt.

Mittagessen

Wir achten sehr darauf, dass der Speiseplan abwechslungsreich, ausgewogen und unter Berücksichtigung der Kinderwünsche gestaltet ist. Unsere Kita bietet eine vollwertige Mittagsverpflegung an. Bei der Erstellung des Speiseplans und täglichen Mittagessens orientieren sich die Küchenkräfte an der Bremer Checkliste. Sie verwenden immer frische Produkte, die in einer ausgewogenen, vielfältigen, vitaminreichen und saisonalen Zusammenstellung, die Gesundheit der Kinder unterstützt. Beim Mittagessen achten wir auf eine Kind orientierte Gestaltung und nutzen bewusst die aktive Beteiligung der Kinder: z.B.: Tischkultur, Tischsprüche, Reinigung der Tische usw.

Imbiss

Am Nachmittag haben die Kinder nochmal die Möglichkeit, einen kleinen Imbiss einzunehmen. Die Kita stellt täglich Obst zur Verfügung.

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 01/07/2024 10:39:50)