Außenstelle der BGS Eschbachtal bei accadis

Adresse
Außenstelle der BGS Eschbachtal bei accadis
Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Träger
accadis International School Bad Homburg gGmbH
Am Weidenring 52 - 54
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Öffnungszeiten11:30 - 16:30 Uhr
SchließtageDie Einrichtung ist in den Hessischen Ferien und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Weitere Schließtage und -zeiten werden im Voraus kommuniziert! Am pädagogischen Tag der Schule wie auch am Kennenlerntag der Schule werden die Kinder ab 11:30 Uhr in der accadis Schulkindbetreuung betreut.
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen

Aktuelle Informationen

https://www.accadis-skb.de/

 

Konzept: Lernen, spielen und entspannen


Hausaufgabenbetreuung

Ein Teil der Betreuungszeit wird für die Hausaufgabenbetreuung reserviert. Dabei steht das Betreuungspersonal den Kindern zur Seite und unterstützt sie bei Bedarf.

 

Freizeitaktivitäten

Neben der Hausaufgabenbetreuung werden verschiedene Freizeitaktivitäten wie Malen, Basteln und Spielen angeboten. Regelmäßig werden zudem thematische Projekte zu Themen wie Naturwissenschaften, Geschichte, Literatur etc. angeboten, um den Horizont der Kinder zu erweitern.

 

Bewegungs- und Entspannungsphasen

Um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder zu fördern, sind sowohl Bewegungs- als auch Entspannungsphasen fest im Programm verankert. Als Flächen dienen das modern ausgestattete Außengelände der accadis International School sowie umliegende Spielplätze.

 

Modul 1

  • Montag bis Freitag
  • 11:35 bis 16:30 Uhr (abhängig vom Stundenplan; Abholung an der BGS Eschbachtal durch accadis Betreuungskräfte)
  • inklusive Mittagessen an 5 Tagen
  • Betreuungsgebühren 112,00 € pro Monat
  • Verpflegungspauschale 130,90 € pro Monat

 

Aufnahmeprozess

Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihr Kind nur an der Schulkindbetreuung teilnehmen kann, wenn für beide Sorgeberechtigten eine Arbeitgeberbescheinigung vorliegt.

  • Sie machen eine Vormerkung über Little Bird.
  • Wir sprechen über Little Bird eine Reservierung aus, die Sie bestätigen.
  • Anschließend erhalten Sie die Anmeldeunterlagen per E-Mail.
  • Sobald wir Ihre vollständigen Anmeldeunterlagen erhalten haben, leiten wir diese an den Hochtaunuskreis weiter. Vertragspartner für die Schulkindbetreuung sind die Eltern und der Hochtaunuskreis.
  • Nach Bearbeitung der Anmeldeunterlagen erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Informationen zum Startdatum, Abholung etc.

Angebotene Betreuungsarten zum 04.07.2025:

BetreuungsartGesamtanzahl Plätze
 Betreute Grundschule
30 Plätze