Kindergarten St. Margaretha

2 bis 6 Jahre

Adresse
Kindergarten St. Margaretha
Hopferbacher Straße 18
88427 Bad Schussenried
Träger
Katholische Kirche
Kolpingstraße 43
88400 Biberach
stmargaretha.otterswang@kiga.drs.de
http://www.se-bad-schussenried.drs.de
075251747 (Frau Gilberg / Frau Kniele)
Öffnungszeiten07:30 - 16:30 Uhr
Schließzeit mittags12:30 - 14:00 Uhr
Schließtage29
Fremdsprachen Deutsch
Religion römisch-katholisch
Besonderes pädagogisches Konzept Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, integrative Einrichtung
Haustierhaltung Nein

Aktuelle Informationen

Die Anmeldefrist für das Kindergartenjahr 2025/2026 ist am 15.02.2025 abgelaufen.

Für das Kindergartenjahr 2026/2027 können Anmeldungen entgegengenommen werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Anmeldung frühesten 18 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn vorgenommen werden kann.

Vorstellung/Besonderheiten

Unser Katholischer Kindgarten St. Margaretha besteht seit 1980 und ist der zweiten Kirchenparonin Margarethe von Zypern geweiht. Träger unserer Einrichtung ist die Kirchengemeinde St.Oswald in Otterswang. Das Gebäude wurde zuvor als Schule genutzt. Daher sind unsere Gruppenräume sehr groß geschnitten, dass viele Möglichkeiten für Spielanlässse bietet.

Räumlichkeiten

Unser Einrichtung besitzt zwei Gruppenräume, diese sind sehr groß geschnitten so das wir viele verschieden Bereich anbieten können.

Wie z. B.: Mal/ Bastelbereich, Baubreich, Puppen/ Rollenspielbereich

Das Farbklecks (Atelier) wird von den MKindern zum Kneten, Forschen und größeren Bastelaktionen genutzt, hier wird der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

 Das Kindercafe´, wird von den Kindern zum Frühstücken und Mittagessen genutzt.

Der Musizier/ Schlafraum, wird für verschieden Angebote genutzt, die Kinder könnne hier auch frei spielen. Die Ganztageskinder nutzen diesen Raum für die Mittagsruhe.

Der Leseraum, wird von den kindern zum entspannen sowie zur Bilderbuch Betrachtung oder Meditaionen genutzt.

Außenanlagen

Unsere Einrichtung besitzt einen großen Garten. Der viele Möglickeiten für Spielanlässe bietet. Auserdem haben wir einen Schaukelbereich sowie ein geräumiges Klettergerüst. In unserem Gartenhaus sind die Kinder frei ihre Fantersie und kreativität zu entfalten. Wir haben ein Weidenhaus im Garten mit den Kindern zusammen aufgebaut, der im Sommer etwas schatten bietet wenn es zu heiß drausßen ist.

Tagesablauf

- Treffpunkt in der Sammelgruppe bis 8:30 Uhr

- offenes Frühstück im Kindercafe´ bis 9:00 Uhr

- Morgenkreis von 9.15 - 10:00 Uhr

- Freispiel, tagesspeziefische Angebote  z.B. Forschen, SBS, Turnen

- ab 12:00 - 12:30 Uhr Abholmöglichkeit

- Montag, Dienstag und Donnerstag ab 14:00 Uhr- 16:30 Uhr  Nachmittagsbetreuung

 

Essen

Wir haben eine Kooperation mit dem gastromenü catering & events aus Ulm.

Für 5,03 Euro erhalten die Kinder eine ausgewogene Sättigungsbeilage sowie Gemüse oder Salat und eine Suppe und Nachspeise oder Obst.

Bestellungen und Abbestellungen können bis spätestens 8:00 Uhr des Tages, an dem das Essen verzehrt wird, vorgenommen werden. Spätere Bestellungen und Abbestellungen können nicht berücksichtigt werden und müssen entsprechend abgerechnet werden.

Sollten Sie fragen zum Bestell- und Abrechnungssystem haben, so wenden Sie sich gerne an die Fa.gastromenü GmbH unter Tel: 0731/94611-45 oder E-mail: carecatering@gastomenue.de

 

Desweiteren haben wir eine Kooperation mit dem KOB (Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee) sowie  dem

EU - Schulfruchprogramm BW und werden regelmäßig mit Obst, Gemüse und Milchproduckten beliefert.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 25.03.2025 12:27:15)