Kita Regenbogenland

2 bis 6 Jahre (bzw. Schuleintritt)

Adresse
Kita Regenbogenland
Breuberger Weg 12
64832 Babenhausen
Träger
Terminal for Kids gGmbH
Hessenring 13a
64546 Mörfelden-Walldorf
regenbogenland@tfk-kitas.de
https://www.terminalforkids.de/regenbogenland
06073 89093 60 (Christine Schmidt)
Öffnungszeiten07:30 - 16:30 Uhr
SchließtageAchtung: Freitags schließen wir schon um 16 Uhr.
Schließtage 2024:
19.02. Konzeptionstag für alle TfK-Kitas
20.03. bis 23.03. Konzeptionstage für die Kitas in Babenhausen (mit Notdienst)
28.03. Konzeptionstag "Gewaltschutzkonzept"
17.04. Konzeptionstag "Jolinchen Kids - Seelisches Wohlbefinden und ErzieherInnengesundheit"
10.05. Konzeptionstag "Jolinchen Kids - Ernährung"
31.05. Brückentag
15.07. - 26.07. Sommerferien
04.10. Brückentag
23.12.-31.12. Weihnachtsferien
Besonderes pädagogisches Konzept Inklusion, offenes Konzept, Offene Arbeit, Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, barrierefrei, integrative Einrichtung
Haustierhaltung 1 großer Schweizer Sennenhundwelpe (genannt "Socke") in Ausbildung zum Therapiehund

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Unsere Kita „Regenbogenland“ liegt mitten in Langstadt und grenzt direkt an einen öffentlichen Spielplatz mit Wasserspielanlange, die wir auch immer mal gerne mitbenutzen. Auch Wald und Feld nutzen wir für spontane Expeditionen.

Die Kita bietet Platz für insgesamt 46 Kinder im Alter von 2-6 Jahren.

Die Öffnungszeiten sind: Montag-Donnerstag von 7.30 Uhr-16.30 Uhr und Freitag von 7.30 Uhr-16.00 Uhr.

Laut aktuellem Stand gibt es ab 01.02.2022 im Rahmen dieser Zeiten folgende 3 Modelle:

-25h: 7.30 Uhr - 12.30 Uhr ohne Essen

-35h: 7.30 Uhr - 14.30 Uhr mit Essen

-44,5h: 7.30 Uhr -16.30 Uhr (Mo-Do) bzw. 7.30 Uhr - 16.00 Uhr (Fr) mit Essen

 

Gerne bieten wir auch Integrationsmaßnahmen an.

Wir arbeiten nach dem Situationsansatz und bieten den Kindern und Eltern ein gut durchdachtes offenes Konzept an. Dabei wird das Kind in Entscheidungsprozesse mit eingebunden und kann eigenverantwortlich und selbstbestimmt handeln. Wir orientieren uns dabei an den Stärken und dem jeweiligen Lerntempo der Kinder.

Außerdem geben unsere Fachkräfte für Psychomotorik den Kindern Gelegenheit, sowohl Wahrnehmung, Sprache als auch Körperhaltung in individuellen Bewegungsangeboten weiterzuentwickeln.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 03.09.2024 14:16:53)