Städtische Kindertagesstätte Hildegard

Nestgruppen von 2-3 Jahre Kindergarten von 3-6 Jahren

Adresse
Städtische Kindertagesstätte Hildegard
Birkenring 6
56626 Andernach
Träger
Stadt Andernach
Läufstraße 11
56626 Andernach
kita-st-hildegard@andernach.de
(0 26 32) 49 15 72 (Frau Rita Scharnbach)
Öffnungszeiten07:00 - 17:00 Uhr
Schließzeit mittags07:00 - 14:00 Uhr
Spätbetreuung16:00 - 17:00 Uhr
SchließtageFerientermine werden mit dem Elternausschuss im September für das folgende Jahr festgelegt
in der Regel:
1 Tag Rosenmontag,
15 Tage Sommerferien,
zw. Weihnachten und Neujahr,
Brückentage,
1 Konzeptionstag,
1 QM-Tag
1 Tag Betriebsausflug,
Fremdsprachen Russisch
Besonderes pädagogisches Konzept Alltagsintegrierte Sprachbildung, Interkulturelle Pädagogik, offenes Konzept, Situationsansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, flexibles Betreuungsangebot

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Seit 01.01.2023 gehört die Kindertagesstätte Hildegard zu den Kitas der Stadt Andernach. Weiterhin ist unser Handeln geprägt durch unsere Haltung des Miteinander - Füreinander was uns viele Jahre begleitet und geprägt hat.

Unsere Arbeit orientiert sich am  Qaulitätsmanagement-System, mit dem wir die Qualität unserer Arbeit sichern und kontinuierlich weiterentwickeln.

Die Kita Hildegard wurde 1969 von der  Pfarrgemeinde St. Stephan  gebaut. Sie ist spürbar geprägt von der Herzlichkeit, mit der Kinder und ihre Familien in "ihrer" Kindergartenzeit begleitet und unterstützt werden. Kleine und große Besucher finden hier jederzeit ein offenes Ohr und verlässliche Ansprechpartner, die ihnen mit Rat und Tat, Engagement und Freude an ihrem Tun zur Seite stehen.

Seit 01.09.2022 sind wir eine  " offene Kita" konkret heißt das: Jedem Raum unserer Kita auch das Außengelände sind pädagogische Fachkräfte zugeordnet, die Kinder empfangen, begleiten, unterstützen und für sie da sind. Jeder Raum bietet eine andere Thematik und damit eine besondere Gestaltung. Alle 3-6 jährigen Kinder können sich im Haus frei aufhalten, frei wählen, mit was sie sich beschäftigen möchten.Gleichzeitig werden täglich unterschiedliche Aktivitäten für die Kinder angeboten. Jedes Kind hat eine Bezugserzieher*in. Sie ist erster Ansprechpartner für das Kind und seine Eltern. Beim gemeinsamen Aufnahmegespräch mit der Leitung  lernen die Eltern mit ihrem Kind die Bezugserzieher*in kennen und werden über deren Aufgaben informiert.

Es gibt jedoch eine "feste Gruppe" mit "festem Gruppenraum" das ist die Nestgruppe "kleine Igel" , in der alle zwei bis dreijährigen Kinder ihre ersten Schritte in der Kitawelt gehen und sich dort Schritt für Schritt in ihrem ganz eigenen Tempo entwickeln können.

Bei uns finden Sie und Ihre Kinder:

  • Erzieher*innen, die mit VIEL HERZ UND FREUDE arbeiten, die Anliegen, Bedürfnisse und Wünsche der Kinder ernst nehmen und sie am Geschehen beteiligen
  • RUSSISCH/ALBANISCH/SPANISCH SPRECHENDE KOLLEGINNEN
  • Eine HAUSEIGENE KÜCHE mit fünf Küchenfeen, die  jeden Mittag frisch und augewogen kochen sowie die Wünsche der Kinder regelmäßig in den Speiseplan aufnehmen.
  • Ein ESSBARER KINDER"GARTEN", in dem gemeinsam mit den Kindern Hochbeete und Obststräucher angelegt und gepflegt werden und sich die Kinder von der Planung bis zum Verzehr der Ernte beteiligen
  • Eine Turnhalle, in der TÄGLICH  BEWEGUNGSANGEBOTE stattfinden
  • Sowie das AUSSENGELÄNDE das die Kinder jederzeit nutzen können
  • Jährliche ZAHNGESUNDHEITSWOCHE... in der die Kinder und Eltern für das Thema sensibilisiert werden und die Kinder unterschiedliche Aktionen erleben...
  •  ELTERN-KIND AKTIONEN, z.B. St. Martin, Karneval, Schulkinderverabschiedung...
  • Regelmäßige AKTIONSTAGE der Kinder im Kindergarten
  • INDIVIDUELL BEGLEITETE ÜBERGÄNGE ( vom Kindergarten in die Schule)
  • Kooperation mit der Hasenfängerschule
  • Naturerfahrungen und Spielen auf dem nahegelegenen Bolzplatz auf der Südhöhe

...und es gibt noch so viel mehr! Lernen sie uns einfach kennen.

Am besten Sie vereinbaren einen Termin.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen und Ihrem Kind und stellen Ihnen unsere Kita  Hildegard gerne vor.

 

Herzliche Grüße,

Rita Scharnbach und das Team der Kita Hildegard

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 25.04.2024 15:40:09)