Vorstellung/Besonderheiten
Die Kita stellt sich vor
Die Kindertagesstätte „die kleinen Schelme“ ist eine kommunale Einrichtung der Gemeinde Alsbach-Hähnlein. Die Kita feierte 2024 ihr 30jähriges Jubiläum. Sie wurde 1994 eröffnet und hieß bis 2019 „Kita im Schelmböhl“, wie der Straßennamen. Zum 25 jährigen Jubiläumsfest 2019 wurde die Kita auf den Namen „die kleinen Schelme“ unbenannt. Die Idee des Namens kam von den Kindern.
Unsere Einrichtung bietet Platz für 75 Kinder, im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt.
Zurzeit arbeiten in unserer Einrichtung zehn pädagogische Fachkräfte und 3 Unterstützungskräfte. Wir bieten pro Kindergartenjahr (September bis August) Praktikumsplätze für Berufspraktikanten, oder Sozialassistenten, für den Bundesfreiwilligendienst und die Piva-Ausbildung an. Es bestehen gute Chancen einer Übernahme nach der Ausbildung. Außerdem arbeiten bei uns zwei Hauswirtschaftskräfte, die täglich ein frisches Frühstücksbuffet, sowie ein Mittagessen zubereiten. Im Urlaubs- oder Krankheitsfall werden wir von einem regionalen Caterer beliefert.
Von den pädagogischen Fachkräften haben drei die Ausbildung zur Anleitung von Praktikanten absolviert.
Die Kita besteht aus drei Gruppen, die sich auf zwei Etagen verteilen. Im Haus finden Sie auf der 1. Etage noch einen Turnraum, eine Bücherei und einen Snoozelraum. Im Erdgeschoss entstand 2021 ein neuer Anbau mit Speiseraum an der Küche, einem großen Empfangsbereich und einem neuen Personalzimmer. Ein großes Außengelände mit vielen Spielbereichen wartet auch auf die Kinder.
Bis Mitte des Jahres 2018 arbeitete das Team in geschlossenen Gruppen, wobei die Kinder sich jederzeit besuchen und den Hof, sowie den Turnraum nutzen konnten. Seit November 2018 hat das Team angefangen das Haus „zu öffnen“. Gemeinsam mit einem Coach arbeitete das Team 2,5 Jahre an einer neuen Konzeption und dem damit verbundenem Prozess der Öffnung. Diese dazugehörenden Veränderungen wurden schrittweise durchgeführt. Hierbei wurden sowohl die Kinder als auch die Eltern mitgenommen und informiert.
Das Konzept wird stätig überprüft und überarbeitet, sowie den Bedürfnissen der Kinder angepasst.
Im Januar 2021 entstand ein neuer Anbau, der im Herbst 2021 fertig gestellt wurde. Schritt für Schritt entstand so aus einer Kita mit geschlossenen Gruppen, eine Kita mit teil-offenem Konzept.