Ev. Kindertagesstätte Regenbogen

für Kinder ab dem 2. Lebensjahr bis zur Einschulung

Adresse
Ev. Kindertagesstätte Regenbogen
Spießgasse 25
64665 Alsbach-Hähnlein
Träger
GüT Ev. Dekanat Bergstraße
Auf der Mauer 5
64625 Bensheim
kita.haehnlein@ekhn.de
06257 / 4599 (Frau Stephanie Stahl-Rechel)
Öffnungszeiten07:00 - 16:30 Uhr
Schließtagebis zu 28 Tage im Jahr. Die Eltern werden vorab informiert!
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, teiloffenes Konzept, Projektansatz / Projektmethode (Ko-Konstruktion), Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, barrierefrei, für Kinder mit besonderem Förderbedarf, integrative Einrichtung

Aktuelle Informationen

Vorstellung/Besonderheiten

Um in unsere Welt hineinzuwachsen, brauchen Kinder verlässliche Beziehungen. Sie brauchen die Liebe und Geborgenheit der Familie sowie Erfahrungsfreiraum für eigenes Spielen und Lernen.

Wir möchten Ihr Kind ein Stück des Weges begleiten, es in seinen Interessen unterstützen und vielfältige Lernfelder anbieten !

Unsere Gruppen:

Unsere Einrichtung verfügt über 3 Kindergartengruppen und 1 Krippengruppe / Nestgruppe mit folgenden Angeboten:

                          die Nestgruppe                    bietet bis zu 10 Plätze für 2- jährige Kinder,

die Mäusegruppe                  bietet bis zu 25 Plätze für 3-6jährige Kinder,

die Bärengruppe                   bietet bis zu 25 Plätze für 3-6jährige Kinder,

die Igelgruppe                      bietet bis zu 25 Plätze für 3-6jährige Kinder.                            

(In dieser Gruppe werden auch Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Beeinträchtigung aufgenommen, dann verringert sich die Gruppenstärke auf 20 Plätze.)

 

Personal:

Für die Arbeit mit den Kindern sind derzeit angestellt:

eine Einrichtungsleitung  (Sozialpädagogin),

11 staatl. anerkannte Erzieherinnen mit unterschiedlichen Stundenkontingenten,

davon eine als Stellvertretende Leitung

und eine Heilpädagogin

sowie 2 Auszubildende.

Eine Küchenkraft sorgt für das tägliche frische Mittagessen und kümmert sich um die anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Für die Sauberkeit der Räume sind drei Reinigungskräfte zuständig.

 

Religion in der Kindertagesstätte:

Als konfessionelle Einrichtung sehen wir einen besonderen Auftrag in der religionspädagogischen Erziehung.

In einer Atmosphäre des Vertrauens können sich die Kinder ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend entwickeln. Die religiöse Erziehung ist integrierter Bestandteil des täglichen Miteinanders.

Bei uns sind Familien aller Kulturen und Glaubensrichtungen willkommen.

 

Inklusion:

„Es ist normal, verschieden zu sein“ 

macht unsere Einstellung zu Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Beeinträchtigung deutlich.

Es hat sich gezeigt, dass die gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung ein Gewinn ist, sowohl für die Familien als auch für die Einrichtung und nicht zuletzt für alle Kinder der Kindertagesstätte. Diese erfahren Beziehungen im Alltag untereinander mit all den Unterschieden, die es im tatsächlichen Leben gibt. Sie lernen damit zu leben, dass es normal ist verschieden zu sein.

Wir unterstützen Einzelintegrationsmaßnahmen und sind davon überzeugt, dass Inklusion in der Kindertagesstätte allen – Kindern, Erzieherinnen und Eltern –  eine Chance bietet voneinander und miteinander zu lernen.

 

Kita App

Seit Sommer 2023 arbeitet unsere Einrichtung mit der StayInformed Kita App um Nachrichten, Termine und wichtige Informationen schnell an alle Eltern weiter zu geben.

  • Sie erhalten wichtige Infos und Termine der Einrichtung direkt auf ihr Smartphone.
  • Sie können digitale Rückmeldezettel direkt am Smartphone ausfüllen und an uns zurücksenden. Somit entfällt eine Liste an den Pinnwänden und/ oder die Elternbriefe mit Antwortzettel.
  • Sie können Termine, die wir Ihnen senden, einfach in Ihren persönlichen Smartphone-Kalender übernehmen.
  • Sie können Ihr Kind über die App Abwesend melden. Es ist kein Anruf oder Email mehr nötig.
  • Die App ist DSGVO-konform, werbefrei und für die NutzerInnen kostenlos
  • Ihre Nachrichten und Daten sind im Gegensatz zu anderen gängigen Chatprogrammen für die anderen NutzerInnen nicht sichtbar.
  • Ihre Daten werden nicht kommerziell ausgewertet, verkauft oder an unbefugte Dritte weitergegeben.

 

Tagesablauf

Essen

Frühstück:

Neben dem Frühstück zu Hause bieten wir den Kindern täglich ein gesundes, reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Obst, Gemüse, Joghurt, Müsli, Käse- und Wurstbroten, Nüsse, Rosinen und weiteres an.

Als Getränke stehen Wasser und Tee zur Verfügung.

 

Mittagessen:

Das Mittagessen wird von unserer Köchin täglich frisch zubereitet.

Es gibt eine Vor- Haupt- und Nachspeise. Die Zutaten sind überwiegend aus regionalem Anbau und die Speisen orientieren sich an der Vollwertküche.

Lebensmittelunverträglichkeiten und religiös bedingte Speisevorschriften werden berücksichtigt und entsprechende Alternativen angeboten.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 27.06.2023 13:20:15)