Zusammenarbeit Eltern
Wir sind eine familienergänzende Einrichtung und möchten die Erziehung in der Familie kindgerecht unterstützen. Dabei ist uns die Absprache mit den Eltern ein wichtiges Anliegen. Elternarbeit ist ein unverzichtbares Fundament der pädagogischen Praxis.
Diese Zusammenarbeit trägt zum Gelingen unserer gemeinsamen Erziehungsaufgabe zum Wohl der Kinder bei.
Als Eltern sind Sie ein wichtiger Partner, da Sie uns Erzieher/innen in vielen Bereichen und bei Fragen, die Ihr Kind betreffen, unterstützen können. In anderen Bereichen und eventuellen Fragen Ihrerseits können wir wiederum unsere Hilfe anbieten.
Für uns gibt es viele verschiedenen Möglichkeiten, miteinander zu arbeiten.
Wir legen besonderen Wert auf:
• aktives Zuzuhören
• Wertschätzender Grundhaltung
• Freundlichkeit
• Informationsaustausch
• Ehrliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit
• einander wertschätzend zu begegnen
• sensibel im Umgang miteinander
Zudem möchten wir Ihnen als Eltern/ Sorgeberechtigte, als vertrauensvoller Ansprechpartner zur Seite zu stehen.
Über diese Zusammenarbeit hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich in der Gremienarbeit zu engagieren.
Damit eine gute Elternarbeit gelingt, müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:
Was wir Ihnen bieten:
• Respektvolles Verhalten im Umgang miteinander
• Diskretion und Vertrauen
• fachliche Kompetenz, Hilfe und Unterstützung bei Erziehungsfragen
• Zeit für Gespräche
• Angebote für Eltern, für Eltern/Kinder und für Familien
Was wir uns von Ihnen wünschen:
• Respektvoller Umgang miteinander
• Wertschätzung der Arbeit
• Mittragen der pädagogischen Arbeit
• Teilnahme und Beteiligung an verschiedenen Angeboten
• Offenheit und Vertrauen, auch in schwierigen Fragen und Situationen
Durch Ihre Mitarbeit in unserer Institution sind Sie als Eltern eingeladen, sich am Leben unserer Einrichtung aktiv zu beteiligen.
In einem so verstandenen Miteinander kann unsere gemeinsame Erziehungsaufgabe zum Wohl der Kinder besonders gut gelingen.
Daraus ergeben sich folgende Ziele:
• Zufriedenheit der Kinder
• Spaß an der Zusammenarbeit
• Gutes, unterstützendes Miteinander von Eltern und Erzieher/innen
• Guter, gegenseitiger Austausch über das Kind
• Positive pädagogische Arbeit in der Einrichtung
• Weitere Möglichkeiten der Evaluation
So sieht unsere Zusammenarbeit aus:
- Gespräche zwischen Tür und Angel, regelmäßige, ausführliche Gespräche zur Entwicklung des Kindes,
- Informationen an unserer Pinnwand-Schaukasten oder Elternbriefe,
- Elternabende zum Kennen lernen oder zu Themen, für die sich Eltern interessieren,
- Elternmitarbeit zu Festen und Feiern, Mitwirkung bei unterschiedlichen Projekten, Elternbefragung,
- Einblick in unsere Arbeit durch Eltern-Kind-Aktivitäten,
- etc.