Großtagespflege "Die kleinen Entdecker"

Adresse
Großtagespflege "Die kleinen Entdecker"
Schulstraße 22
48683 Ahaus
Träger
Stadt Ahaus
Rathausplatz 1
48683 Ahaus
die-kleinen-entdecker-ahaus@web.de
Öffnungszeiten08:00 - 15:00 Uhr
SchließtageDie Urlaubsplanung wird spätestens bis zum 31.12 bekannt gegeben. Die Schließtage sind alle in NRW gültigen Feiertage ( Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen, 1. und 2. Weihnachtstag).
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen

Vorstellung/Besonderheiten

Katharina Reschke: Nach meinem Fachabitur begann ich 2010 die Ausbildung zur Erzieherin, die ich 2013 erfolgreich absolvierte. Im Anschluss daran habe ich mich zur Fachkraft für Inklusion und Integration weiterbilden lassen. Nach 10 Jahren Berufserfahrung als Erzieherin im Kindergarten, habe ich mich zur Kindertagespflegeperson qualifizieren lassen.

Alisa Wiemann: Ich habe im Jahr 2011 meine Ausbildung zur Kinderpflegerin abgeschlossen. Anschließend war ich als Tagesmutter auf Norderney bei den „Kleinen Inselstrolchen“ tätig. Dort konnte ich bereits die Vielfältigkeit des Berufs kennenlernen. Bis Anfang 2024 war ich als Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Eingliederungshilfe tätig.

 

Räumlichkeiten

Die Kindertagespflege befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses. In der Nähe befinden sich Bäcker, Einkaufsmöglichkeiten, Spielplätze und Wälder. Für die kleinen Entdecker gibt es einen separaten Eingang. Auf insgesamt 158qm können sich die Kinder frei bewegen. Im Eingangsbereich befindet sich das Gäste-WC. Im Flur steht für die Kinder eine Garderobe bereit, hier hat jedes Kind Platz für persönliche Gegenstände. Es gibt ein großes Bad mit Wickelbereich und ein Schlafraum für die Kinder.Zudem gibt es ein Büro, wo unter andrem Elterngespräche geführt werden können.
Der Gruppenraum teilt sich in verschiedene Bereiche auf. Es gibt einen Bewegungsbereich, welcher mit einer zweiten Ebene, einer Bewegungslandschaft und mit Rutschfahrzeugen ausgestattet ist.
Außerdem gibt es eine Bauecke mit Bausteinen, Holzautos und Schleichtieren, in der die Kinder im Freispiel kreativ werden können.
In der Rollenspielecke, befinden sich Puppen, Kostüme zum Verkleiden und eine Spielküche die zum kreativen und fantasievollen spielen anregen.
Es gibt eine Leseecke die mit einem gemütlichen Sofa und altersentsprechenden Medien ausgestattet ist.
Im Gruppenraum befindet sich die intrigierte Wohnküche. Es gibt einen Nebenraum. Dieser grenzt an den Gruppenraum und wird zum snoezeln oder zusätzliche Bewegungseinheiten genutzt.
Die Kindertagespflege verfügt zudem über eine Terrasse mit Sandkasten, Rutsche und einer Sitzgelegenheit. Vor der Einrichtung befinden sich ausreichend Parkplätze.

 

Tagesablauf

Grober Tagesablauf
08:00 Uhr – 08:30 Uhr    Bringphase, Freispiel
08:30 Uhr – 09:00 Uhr    Freispiel,Vorbereitung Frühstück, gemeinsames Aufräumen
09:00 Uhr                        Gemeinsames Frühstück
09:30 Uhr – 10:30 Uhr     Draußen, Spaziergänge, geplante Angebote
10:30 Uhr – 11: 30 Uhr    Wickelphase, Freispiel, Vorbereitung Mittagessen
11:30 Uhr                         Mittagessen
12:00 Uhr – 14:00 Uhr     Ruhephase oder ruhiges Spiel in der  Gruppe
14:00 Uhr                         Wickelphase
14:30 Uhr- 15:00 Uhr       Abholphase
 

 

Essen

Wir bieten ein gesundes Frühstück an. Hierbei sind Selbstbestimmung und größtmögliche Beteiligung des Kindes unser Ziel. Es gibt täglich frische Lebensmittel und Getränke. Die Kinder werden in die Vorbereitungen einbezogen. Ebenso bieten wir den Kindern ein warmes Mittagessen an. Ein Speiseplan wird zu Beginn einer jeden Woche ausgehangen.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 21.08.2025 13:23:04)